Aktuelles BFW Eckert

Aktuelles aus dem Berufsförderungswerk Eckert

News und Aktuelles

| NEWS

Hier riecht’s nach Farbe, nicht nach Theorie: Praxisbesuch in der Druckerei Hofmann

Gruppe beobachtet Demonstration einer Offsetdruckmaschine durch einen Mitarbeiter in einer Druckerei.

mehr

| NEWS

Bits, Bytes & der größte Lauf-Roboter der Welt

Seminarraum mit Teilnehmenden, die einem Vortrag zur IT-Abteilung von Zollner folgen, Präsentationstitel „Information Management – IT-Abteilung“.

Eine Exkursion der IT-Klassen in die faszinierende Welt von Zollner Elektronik mehr

| NEWS

Augenoptik zum Anfassen: Exkursion zu Optik Matt begeistert AO-Klassen

Gruppe der Teilnehmenden steht vor dem Eingang des Optikgeschäfts MATT exklusiv in Regensburg.

Wie funktioniert eine Tränenfilmanalyse? Was macht eine moderne Kontaktlinsenanpassung aus? Und welche Brille passt zu welchem Gesicht? – Bei einem exklusiven Besuch bei Optik Matt in Regensburg tauchten die Klassen AO1 und AO2 in die faszinierende Welt der Augenoptik ein – mit echten Geräten, echten Kundenberatungen und einem starken Blick in die berufliche Zukunft. mehr

| NEWS

Exkursion zur Krones AG – Einblicke in die Industrie und Perspektiven für angehende Kaufleute

Gruppe von Weiterbildungsteilnehmenden der Eckert Schulen vor dem KRONES-Ausbildungszentrum.

Spannende Einblicke in ein weltweit agierendes Industrieunternehmen: Die Klasse KBM-1 besuchte das Krones Werk in Neutraubling und erlebte hautnah, wie Theorie und Praxis im modernen Büromanagement zusammenfinden. mehr

| NEWS

1.000 €-Spende an den LBV Regenstauf: BeneFit Challenge am BFW der Eckert Schulen verbindet Bewegung mit gutem Zweck

Zwei Männer stehen im Grünen und halten gemeinsam einen großen Spendenscheck über 1.000 Euro in die Kamera.

Bewegung mit Sinn: Bei der BeneFit Challenge 2025 sammelten die Teilnehmenden des BFW Regenstauf über 2.600 Stunden Aktivität – und damit 1.000 € für den LBV Regenstauf. mehr

| NEWS

FOSBOS-Schüler absolvieren Langzeitpraktikum am Berufsförderungswerk Eckert

Gruppenfoto von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften mit selbstgebauten Miniaturlokomotiven in der Hand.

Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der FOSBOS absolvierten vom 7. Oktober 2024 bis zum 30. Juli 2025 ein Praktikum im Berufsförderungswerk Eckert – mit Schwerpunkten in den Fachrichtungen Metall-, Bau- und Elektrotechnik. mehr

| NEWS

„Wenn der Plan nicht aufgeht – mach einen neuen“: Erfolgreiche Umschulung zur Personaldienstleistungskauffrau

Silke Urbas mit Frau Bach-Kießwetter vor weißer Wand, beide lächeln in die Kamera

Silke Urbas zeigt, wie erfolgreich ein Neuanfang mit einer Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert sein kann. mehr

| NEWS

Kaufleute für Büromanagement on Tour: Stadtführung und Besuch des Arbeitsgerichts in Regensburg

Gruppe von Teilnehmenden der KBM-Klasse vor dem Eingang des Arbeitsgerichts Regensburg.

Kultur trifft Praxis: Bei einer Exkursion nach Regensburg erkundete das zweite Semester der Kaufleute für Büromanagement die Altstadt und erhielt spannende Einblicke in die Arbeit des Arbeitsgerichts. mehr

| PRESSE

Lernen neu gedacht: Das Klassenzimmer der Zukunft

Ein hochmodernes Klassenzimmer mit interaktiven Displays, digitaler Ausstattung und innovativem Raumkonzept.

Wie gestalten sich die Klassenzimmer der Zukunft und welche Voraussetzungen braucht moderne Bildung, um erfolgreich zu sein? Die Dr. Eckert Akademie setzt dabei auf Lernräume, die weit mehr als technische Ausstattung bieten. Der Campus soll künftig flexible Raumkonzepte, handlungsorientierte Unterrichtsmethoden und innovative didaktische Ansätze integrieren, die gezielt auf die Bedürfnisse der heutigen Lernenden und die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind. mehr

| PRESSE

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten jetzt am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| NEWS

25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert – Kreative feiern Jubiläum am Eckert Beach

Großes Gruppenbild mit rund 40 fröhlichen Personen, die mit erhobenen Armen auf einer Treppe im Freien posieren – sonniger Tag, lockere Kleidung, ausgelassene Stimmung.

25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert: das wurde am 4. Juli mit einem kleinen Sommerfest am Eckert Beach gefeiert. Ehemalige und aktuelle Teilnehmende tauschten Erinnerungen aus und blickten gemeinsam in die kreative Zukunft. mehr

| NEWS

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten am 04. Juli 2025 am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| PRESSE

Großzügige Förderung: Berufliche Aufstiegs-Weiterbildungen 2025 mit finanziellem „Rückenwind“ vom Staat

Ein junger Mann in blauer Arbeitskleidung wird von einem Ausbilder in schwarzem Shirt und Latzhose bei der Bearbeitung eines technischen Bauteils angeleitet. Die beiden stehen an einem Werkstück in einer hellen, modernen Werkstattumgebung.

Der Staat übernimmt für viele anerkannte berufliche Fortbildungen einen großen Anteil der Kosten – ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte jetzt profitieren. mehr

| NEWS

Exkursion zur Mitutoyo Deutschland GmbH – High-Tech-Messtechnik im Praxiseinsatz erleben

Gruppenfoto bei Mitutoyo Deutschland GmbH

Wie moderne Messtechnik in der Praxis funktioniert, durften die Teilnehmenden der Umschulung zum Qualitätsfachmann hautnah erleben: Bei einer spannenden Exkursion zur Mitutoyo Deutschland GmbH öffnete sich die Tür in eine Welt der Mikrometer und Messdaten. mehr

| NEWS

Berufsfeld hautnah erleben: Exkursion zum Hospizverein in Pentling und zum Sanitätshaus Reiss

Gruppenfoto bei Reiss - Hörhaus

Ein Tag voller Eindrücke, Empathie und Einblicke in die Berufspraxis angehender Kaufleute im Gesundheitswesen des Berufsförderungswerks Eckert. mehr

| NEWS

Mediengestaltung trifft Hightech: Ein Tag in den digitalen Welten der Technischen Hochschule Deggendorf

Greenroom der TH Deggendorf

Ende Mai besuchten die Dozenten der Mediengestaltung den Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Deggendorf. Ziel war es, ein Bild vom aktuellen Stand von Forschung und Lehre im Studiengang Medientechnik und Einblicke in zukunftsfähige Technologien zu erhalten – ein Tag, der sich als äußerst informativ und inspirierend erwies. mehr

| NEWS

Von der Vergangenheit zurück in die Zukunft: Wie ein Museumsbesuch neue Perspektiven eröffnet

Gruppenfoto der kaufmännischen Abschlussklassen vor dem Deutschen Museum in München

Ein Museumsbesuch mit Zukunftsaussichten: Die Abschlussklassen im kaufmännischen Bereich tauchten im Deutschen Museum in München in die Welt von Technik, Innovation und Praxiswissen ein. Wie eng kaufmännische Berufe mit Fortschritt verknüpft sind, wurde dabei eindrucksvoll erlebbar. mehr

| NEWS

Lernen. Neu gedacht: Das Berufsförderungswerk auf der LEARNTEC 2025

Gruppenfoto der Teilnehmenden bei der LearnTec 2025

Wie sieht Bildung von morgen aus? Drei Mitarbeitende des Berufsförderungswerks Eckert haben auf Europas größter Messe für digitale Bildung Antworten gesucht und gefunden. Zwischen KI-gestütztem Lernen, Virtual Reality und neuen Arbeitswelten sammelten sie Impulse für die Praxis. mehr

| NEWS

FachForum 2025: Berufliche Rehabilitation in der Praxis: Aktuelles aus den Fachdiensten und der Ausbildung

Networking beim FachForum

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, öffnete das Berufsförderungswerk seine Türen zum jährlichen FachForum: einer Veranstaltung, die Vertreter und Vertreterinnen aus dem Kreis der Leistungsträger spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um berufliche Rehabilitation ermöglicht. In praxisnahen Workshops und Fachvorträgen konnten die Gäste hinter die Kulissen blicken, sich über innovative Ansätze in Assessment und Reha-Alltag informieren und Rehabilitanden persönlich kennenlernen. mehr

| NEWS

Selbst gebaut, sauber geprüft – Semesterabschluss der angehenden Elektroniker für Geräte und Systeme

Gruppenfoto Projektbeteiligten

Vom Schaltplan bis zum fertigen Prüfgerät: Unsere EGS-Teilnehmenden zeigen, was moderne Ausbildung leisten kann. mehr

| NEWS

Angehende Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert auf Baustellenbesuch

Angehende Bauzeichner des BFWs Eckert nehmen Bauplan einer Baustelle genauer unter die Lupe

Wie sieht der Bauplan in der Realität aus? Teilenehmende der Bauzeichner-Ausbildung durften genau das an einem spannenden Beispiel erleben – bei einer Exkursion zur Rohbaubaustelle der Ehrenreich GmbH. Einblicke, Aha-Erlebnisse und jede Menge Praxisnähe inklusive. mehr

| NEWS

Mit Kamera, Kreativität und KI: Mediengestalter auf Inspirationsreise in Kelheim

Befreiungshalle Kelheim von außen

Ein Einarbeitungsfreitag der besonderen Art – zwischen prähistorischer Wandkunst, architektonischer Meisterleistung und modernem Mediendiskurs. mehr

| NEWS

Intensivkurs „Mein Neues Ich“ – Gemeinsam über sich hinauswachsen

Gruppenfoto: Stolz auf sechs Wochen voller Einsatz: Die Teilnehmenden des Intensivkurses „Mein Neues Ich“ mit ihren wohlverdienten Medaillen.

Warum die Teilnehmenden beim Intensivkurs „Mein Neues Ich“ über sich hinausgewachsen sind und was das Programm zu einem echten Gemeinschaftserlebnis gemacht hat, zeigt der Rückblick auf sechs intensive Wochen. mehr

| PRESSE

Innovative Talentsuche: Neue Wege im Wettbewerb um die Fachkräfte von morgen

Vogelperspektive auf die Besucher und Besucherinnen der Jobbörse 2025 an den Eckert Schulen

Eine bundesweit einzigartige Initiative unter dem Dach der bayerischen Eckert Schulen macht erfolgreich vor, wie innovative Netzwerke die Nachwuchssuche erleichtern. mehr

| NEWS

Jobbörse 2025: Über 1.500 Besucher treffen auf mehr als 100 Unternehmen

Die Jobbörse 2025 der Eckert Schulen hat erneut gezeigt, dass sie ein unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist. Die positive Resonanz von knapp 1.500 Besuchern und mehr als 100 Ausstellern spiegelt den Erfolg der Messe wider.

Mehr als 1.500 Besucher, über 100 Unternehmen: die Eckert Jobbörse 2025 am Campus in Regenstauf hat einmal mehr bewiesen, dass sie die wichtigste Plattform für Karrierechancen in Ostbayern ist. Ob direkter Austausch mit Unternehmen, erste Bewerbungsgespräche oder wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen - die Messe brachte Fachkräfte und Arbeitgeber erfolgreich zusammen. mehr

| NEWS

Mediengestalter Digital & Print auf KultTour: Kreativität und Inspiration in München

Gruppenfoto der Mediengestalter Digital und Print mit ihren Dozentinnen bei der Kunstmesse in München 2025

Die angehenden Mediengestalter Digital und Print der Klassen MG1, MG2 und MG3 des Berufsförderungswerks Eckert erkundeten am 27. März 2025 auf einer spannenden Exkursion nach München die Ausstellungen „House of Banksy“ und „Paula Scher – Type is Image“. mehr

Aufnahme und Beratung

Sabine Wieder

Sabine Wieder
Aufnahme und Beratung

Telefon 09402 502-314
info@eckert-schulen.de

Sekretariat

Kathrin Feldt

Kathrin Feldt
Sekretariat Ausbildung

Telefon 09402 502-200
bfw@eckert-schulen.de

Sekretariat

Alexandra Haß

Alexandra Haß
Sekretariat Psychologischer Dienst und Reha-Assessment

Telefon 09402 502-271
psychologie@eckert-schulen.de