Header Weiterbildung Frankfurt

Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Frankfurt am Main

Eckert Schulen Frankfurt Eckert Schulen Frankfurt

Die größte Stadt Hessens und eine der bedeutendsten Regionen im Rhein-Main-Gebiet: Über 2,5 Millionen Menschen arbeiten in Frankfurt am Main und dem Umland. Menschen, die ihre Karriere vorantreiben und auf die nächste Stufe heben möchten. Lebenslanges Lernen ist längst das Motto unseres heutigen Berufslebens - Weiterbildung in Frankfurt schafft dazu die besten Voraussetzungen, sichert gezielt die eigene berufliche Zukunft.

Eckert Schulen Frankfurt am Main

Eckert Schulen Bildungsangebot in Hessen

Ben-Gurion-Ring 164, 60437 Frankfurt am Main;
Telefon 069 58607581, Telefax 069 95021020, frankfurt@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Gießen kommend
Auf der A5 Richtung Frankfurt fahren und am Bad Homburger Kreuz die Autobahn über eine der beiden rechten Fahrstreifen verlassen und nach rechts auf die A661 auffahren und der Beschilderung nach Offenbach folgen. Der A661 ca. 1 km folgen und an der Ausfahrt 5-Frankfurt a.M.-Nieder-Eschbach abfahren. An der Gabelung links halten und der Beschilderung Richtung Frankfurt-Kalbach/Frischezentrum/Bonames-Mitte folgen. An der darauffolgenden Kreuzung die Straße Am Martinszehnten bis zum Ben-Gurion-Ring nehmen. Die Eckert Schulen Frankfurt befinden sich in Fahrtrichtung links.

Von Süden – aus Richtung Darmstadt kommend
Über die A5 ca. 20 km in Richtung Frankfurt fahren und weiter auf der A5 bleiben bis zum Kreuz Bad Homburg. Hier den rechten Fahrstreifen benutzen um den Schildern auf A661 in Richtung Offenbach/F-Ost zu folgen. An der Ausfahrt 5-Frankfurt a.M.-Nieder-Eschbach abfahren. An der Gabelung links halten und der Beschilderung Richtung Frankfurt-Kalbach/Frischezentrum/Bonames-Mitte folgen. An der darauffolgenden Kreuzung die Straße Am Martinszehnten bis zum Ben-Gurion-Ring nehmen. Die Eckert Schulen Frankfurt befinden sich in Fahrtrichtung links.

Von Westen – aus Richtung Wiesbaden kommend
Auf der A66 und der A5 bis zur K824 in Frankfurt am Main folgen und anschließend auf die A661 auffahren. Die erste Ausfahrt Frankfurt a.M./Niedereschbach nehmen und dort links halten. Über Am Martinszehnten bis zum Ben-Gurion-Ring fahren. Die Eckert Schulen Frankfurt befinden sich auf der linken Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Aschaffenburg kommend
Über die A3 Richtung Frankfurt fahren und am Autobahnkreuz 52-Offenbacher-Kreuz den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A661 Richtung Bad Homburg/Frankfurt zu folgen. Zwei Mal links halten um auf der A661 zu bleiben. Bei der Ausfahrt 5/Frankfurt a.M./Nieder-Eschbach abfahren, die Autobahn über die Unterführung durchqueren und an der Gabelung links halten, wo Sie den Schildern Richtung Frischezentrum/F-Kalbach/Bonames-Mitte folgen. Der K824 800 Meter folgen und dann auf Am Martinszehnten links abbiegen. Nach 450 Metern rechts in den Ben-Gurion-Ring abbiegen. Die Eckert Schulen Frankfurt befinden sich auf der linken Straßenseite.


Die Eckert Schulen Frankfurt setzen hier auf eine gezielte Auswahl an Aufstiegsfortbildungen: Staatlich geprüfte Techniker und Industriemeister IHK sind das Kernstück am Bildungszentrum, direkt am Ben-Gurion-Ring. Denn besonders Unternehmen im technischen Bereich sind vom Fachkräftemangel gezeichnet und auf verzweifelter Suche nach umfassend qualifiziertem Personal mit fundierten Praxis-Kenntnissen. Bei den Eckert Schulen Frankfurt am Main sucht man eine Kursdurchführung nach Schema-F vergebens: Vorkurse zum Fernlehrgang bereiten angehende Staatlich geprüfte Techniker gezielt auf die anspruchsvolle Weiterbildung in Frankfurt vor. Ein spezielles Unterrichtskonzept führt die Teilnehmer der Weiterbildung zum Industriemeister IHK Schritt für Schritt zum Meisterglück. So macht Bildung Spaß!

Nicht zögern, jetzt informieren

Oft stellen sich vor, während aber auch nach der Weiterbildung in Frankfurt am Main spezielle Fragen. Um individuelle Anliegen bezüglich Zulassungsvoraussetzungen, Lehrgangsabläufe & Co. kümmert sich das Team des Beratungszentrums der Eckert Schulen. Die Berater wissen um Prüfungstermine und Fördermöglichkeiten – stehen gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Wem das persönliche Gespräch lieber ist, findet an einem der regelmäßigen Info-Abende in Frankfurt ein geeignetes Forum. Zusätzlich können auch individuelle Beratungstermine vor Ort vereinbart werden. Kostenlos & unverbindlich erarbeitet das Team der Eckert Schulen gemeinsam mit jedem Teilnehmer das für ihn passende Bildungskonzept.

News & Aktuelles

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel

10.05.2023 | PRESSE

Neue Studie des F.A.Z.-Instituts: Eckert Schulen sind „Digitaler Vorreiter 2023“

Mit Digital-Initiativen im Unternehmen und dem neuen Angebot der Eckert Schools Digital macht Deutschlands Marktführer im Bereich der beruflichen Weiterbildung von Fachkräften und nicht-akademischen Führungskräften besonders mittelständische [...] zum Artikel

03.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Betriebsbesichtigung bei Max Streicher GmbH & Co. KG in Steinach

Im März 2023 besuchten 10 Teilnehmer:innen aus dem Industriemeisterkurs Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik gemeinsam mit ihrem Dozenten Uwe Heider und Kerstin Wimmer (Standortleitung Regensburg) den Steinbruch der Firma Max Streicher GmbH & Co.KG [...] zum Artikel