Header Weiterbildung Regensburg

Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Regensburg

Eckert Schulen Regensburg Eckert Schulen Regensburg

Hier fiel 1946 der Startschuss für Bayerns größtes Weiterbildungsunternehmen: Angefangen hat alles im Wohnzimmer des Gründers Peter Eckert mit der ersten Weiterbildung in Regensburg vorm Kamin – mittlerweile sind die Eckert Schulen in der Domstadt mit einem eigenen Schulgebäude in der Puricellistraße zuhause. 70 Jahre später feilen dort immer noch zahlreiche Teilnehmer an ihrem Kompetenzprofil und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Eckert-Experten.

Eckert Schulen Regensburg

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Puricellistraße 11, 93049 Regensburg;
Telefon 0941 205-260, Telefax 0941 205-496, regensburg@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Lappersdorf kommend
Auf die B16 fahren und einen der zwei rechten Fahrstreifen benutzen, um auf die A93 Richtung Nürnberg/Passau/München/Ingolstadt/Regensburg-West zu fahren. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren, an der Gabelung rechts halten, der Beschilderung in Richtung Westbad/Reha-Klinik folgen und weiter auf Clermont-Ferrand-Allee. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.

Von Süden – aus Richtung Schierling kommend
Aus Schierling kommend fahren Sie über die B15n bis zum Ende der Bundesstraße. Am Autobahnkreuz 47-Dreieck Saalhaupt benutzen Sie den rechten Fahrstreifen, um den Schildern auf der A93 Richtung Dresden/Hof/Nürnberg/Regensburg/Bad Abbach zu folgen. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren und links abbiegen auf die Clermont-Ferrand-Allee (Schilder nach Westbad). Nach ca. 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. In der Puricellisstraße angekommen passieren Sie linker Hand einen Fussball-Platz. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich direkt im Anschluss auf der linken Straßenseite.

Von Westen – aus Richtung Parsberg kommend
Aus Richtung Parsberg/Nürnberg kommend folgen Sie der A3 in Richtung Regensburg. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Weiden/Regensburg zu folgen und anschließend an der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West wieder abfahren. Nun links abbiegen, um auf die Clermont-Ferrand-Allee zu gelangen. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.

Von Osten – aus Richtung Wörth an der Donau kommend
Auf der A3 Richtung Nürnberg fahren. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Regensburg zu folgen. Nach 3,7 Kilometern, bei Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West, wieder von der Autobahn abfahren und direkt links abbiegen. Nach 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. Die Straße geht in die Puricellistraße über. Auf der rechten Straßenseite finden Sie den Standort der Eckert Schulen Regensburg.


Ist das erste Karriere-Fundament durch eine Erstausbildung bereits gelegt, gilt es jetzt die berufliche Situation auf die nächste Stufe zu heben. Zukunftsorientiert und zeitgemäß bereitet eine Weiterbildung in Regensburg auf spätere Aufgaben im mittleren und gehobenen Management vor. Dabei wählen die Teilnehmer im Rahmen ihrer Weiterbildung in Regensburg zwischen verschiedenen Lehrformen: Vollzeit, Teilzeit oder Fernlehre. So passt sich das jeweilige Praxistraining an die individuelle Lebenssituation an. Die Dozenten aus der Praxis vermitteln durch ihre langjährige Tätigkeit in erfolgreichen Unternehmen sowohl Grundlagenkenntnisse als auch aktuelles Branchenwissen. Eine Weiterbildung in Regensburg absolvieren bedeutet: Wissen, worauf es ankommt.

Guter Rat ist nicht teuer

Die Entscheidung zur Weiterbildung ist gefallen – trotzdem gilt es noch einiges zu klären: Welcher Lehrgang passt zu mir? Welche Lehrform soll ich wählen? Wie beantrage ich Aufstiegs-BAföG? Das Team des Beratungszentrums der Eckert Schulen hat für diese und viele weitere Anliegen die passenden Antworten parat. Kostenlos & unverbindlich: Sie planen täglich gemeinsam mit den Interessenten ihren individuellen Karriereweg - ob per Telefon, E-Mail oder im persönlichen Beratungsgespräch.

News & Aktuelles

28.07.2023 | PRESSE

Vollgas in die Zukunft: 450 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss

Ein Meilenstein in der Karriere: 450 Absolventen der Dr. Eckert Akademie feierten am 28. Juli 2023 ihren wohlverdienten Abschluss am Campus in Regenstauf. 11 Absolventen schlossen ihre Weiterbildung mit einer Bestnote von 1,0-1,5 ab und erhielten [...] zum Artikel

07.07.2023 | PRESSE

Der Siegeszug der Weiterbildung

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Fortbildungsangebote nutzen, ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten um mehr als die Hälfte gewachsen. Es ist eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund des dynamischen Arbeitsmarkts weiter anhalten dürfte, [...] zum Artikel

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel