Header Weiterbildung Neu Ulm

Weiterbildung und Fortbildung in Neu-Ulm

Eckert Schulen Neu-Ulm Eckert Schulen Neu-Ulm

Mehr als nur Wissen: Fundierte Unterrichtsinhalte sind Dreh- und Angelpunkt einer jeden Weiterbildung in Neu-Ulm. Dabei orientieren sich die Dozenten nicht nur auf den aktuellen Forschungsstand, sondern haben die Bedarfe der Unternehmen „draußen“ immer im Blick: Aktuelles Branchenwissen trifft auf maximalen Praxisbezug. So steht fest: Weiterbildung in Neu-Ulm geht mit einer aufstiegsorientierten Weiterqualifizierung einher. Daher übernehmen die Absolventen häufig leitende Positionen. 

Eckert Schulen Neu-Ulm

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Zeppelinstr. 15, 89231 Neu-Ulm;
Telefon 0731 94026-716, Telefax 0731 945 823 10, ulm@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Heidenheim an der Brenz kommend
Über die A7 in Richtung Ulm/Neu-Ulm/Memmingen fahren. An der Ausfahrt 121-Nersingen auf die B10 Richtung Nersingen/Neu-Ulm/Pfuhl/Burlafingen abbiegen und der B10 bis zur Ausfahrt ST2021 folgen. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Reutti Str./Wohnwelt/DAV Kletterwelt) nehmen und gerade aus. Vor der DAV Kletterwelt in die Zeppelinstraße abbiegen und am Ende der Straße vor dem orangen Gebäude in den Innenhof fahren. Die Räumlichkeiten sind über den Eingang im Innenhof erreichbar.

Von Süden – aus Richtung Memmingen kommend
Über die A7 in Richtung Ulm/Neu-Ulm/Stuttgart fahren und die Autobahn am Dreieck Hittistetten über den rechten Fahrstreifen verlassen und auf die B28 fahren. Nach zehn Kilometern wiederum rechts halten und die B28 auf die B10 Richtung Neu-Ulm verlassen. Auf der Europastraße halten Sie sich links bis nach der Unterführung. Danach ordnen Sie sich rechts ein und nehmen die Ausfahrt ST2021 (Reutti Str./Wohnwelt/DAV Kletterwelt). Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und gerade aus. Vor der DAV Kletterwelt in die Zeppelinstraße abbiegen und am Ende der Straße vor dem orangen Gebäude in den Innenhof fahren. Die Räumlichkeiten sind über den Eingang im Innenhof erreichbar.

Von Westen – aus Richtung Stuttgart kommend
Aus Westen kommend folgen Sie der A7 in Richtung Augsburg/München bis zum Kreuz Ulm-West, wo Sie an der Ausfahrt 62 auf die B10 Richtung Ulm/Friedrichshafen einfädeln. Halten Sie sich links auf der B10/B28 und fahren an der Ausfahrt Richtung Neu-Ulm ab. An der Gabelung halten Sie sich links und fahren weiter auf der Ringstraße und folgen der Beschilderung Innenstadtring. Im Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt und biegen nach der zweiten Ampel rechts in die Reutti-Straße. Nach der DAV Kletterwelt in die Zeppelinstraße abbiegen und am Ende der Straße vor dem orangen Gebäude in den Innenhof fahren. Die Räumlichkeiten sind über den Eingang im Innenhof erreichbar.

Von Osten – aus Richtung Augsburg kommend
Aus Augsburg/München kommend auf der A8 in Richtung Stuttgart fahren. Am Autobahnkreuz 65-Kreuz-Ulm-Elchingen über den rechten Fahrstreifen auf die A7 fahren und den Schildern Richtung Kempten/Lindau folgen. Nach 6,7 Kilometern an der Ausfahrt 121-Nersingen auf die B10 abfahren, welcher Sie bis zur Ausfahrt ST2021 folgen. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Reutti Str./Wohnwelt/DAV Kletterwelt) nehmen und gerade aus. Vor der DAV Kletterwelt in die Zeppelinstraße abbiegen und am Ende der Straße vor dem orangen Gebäude in den Innenhof fahren. Die Räumlichkeiten sind über den Eingang im Innenhof erreichbar.

Arbeitgeber und Personalentscheider sind von der herausragenden fachlichen und persönlichen Expertise überzeugt. Um das Ziel schließlich zu erreichen und das begehrte Zertifikat in den Händen zu halten, setzt das Bildungskonzept der Eckert Schulen Neu-Ulm auch auf die persönlichen Lebensumstände der Teilnehmer: Vollzeit, Teilzeit oder Fernlehre für maximale Flexibilität, ein breites Bildungsportfolio schafft vielseitige Möglichkeiten, engagierte Lehrgangsbetreuer haben auch während der laufenden Weiterbildung in Neu-Ulm tagtäglich ein offenes Ohr und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Rundum versorgt, bestens qualifiziert: Die Eckert Schulen Neu-Ulm als persönliche Karriereschmiede.

Bildungsberatung in allen Karrierefragen

Zulassungsvorrausetzungen, Aufstiegs-BAföG oder Unterrichtszeiten: Tagtäglich sind die Bildungsberater der Eckert Schulen Neu-Ulm im Einsatz, kümmern sich um die Anfragen aller Interessenten und Teilnehmer. Dabei wird auch die individuelle Lebenssituation bedacht. Schritt für Schritt entsteht so der persönliche Karriere-Fahrplan – und das kostenlos & unverbindlich.

News und Aktuelles

| PRESSE

Digitale Weiterbildungsrevolution in Deutschlands Mittelstand

Die Eckert Schools Digital begleiten immer mehr Betriebe dabei, digitale Weiterbildungsangebote zu entwickeln, umzusetzen und in eine geeignete Lernumgebung zu implementieren. Das Interesse der Wirtschaft wächst, auch weil neue digitale Plattformen helfen, Weiterbildungen besser zu strukturieren und zu dokumentieren. Foto: Shutterstock

Die Eckert Schools Digital begleiten immer mehr Betriebe dabei, digitale Weiterbildungsangebote zu entwickeln, umzusetzen und in eine geeignete Lernumgebung zu implementieren. Das Interesse der Wirtschaft wächst, auch weil neue digitale Plattformen helfen, Weiterbildungen besser zu strukturieren und zu dokumentieren. mehr

| NEWS

Feuer und Flamme: Wiederauffrischung der Brandschutzhelferunterweisung aller bayrischen Standorte der Eckert Schulen

Am 12. Oktober 2023 war es wieder so weit: Alle bayerischen Standorte frischten ihr Wissen in einer Brandschutzschulung am Campus in Regenstauf auf. mehr

| PRESSE

Vollgas in die Zukunft: 450 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss

Ein Meilenstein in der Karriere: 450 Absolventen der Dr. Eckert Akademie feierten am 28. Juli 2023 ihren wohlverdienten Abschluss am Campus in Regenstauf. 11 Absolventen schlossen ihre Weiterbildung mit einer Bestnote von 1,0-1,5 ab und erhielten dafür die Eckert Trophy. mehr

| PRESSE

Der Siegeszug der Weiterbildung

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Fortbildungsangebote nutzen, ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten um mehr als die Hälfte gewachsen. Es ist eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund des dynamischen Arbeitsmarkts weiter anhalten dürfte, sind Experten überzeugt. mehr