Header Weiterbildung Neumarkt in der Oberpfalz

Weiterbildung und Fortbildung in Neumarkt in der Oberpfalz

Eckert Schulen Neumarkt i.d.OPf. Eckert Schulen Neumarkt i.d.OPf.

Ein bedeutendes Wirtschaftszentrum zwischen Regensburg und Nürnberg: Neumarkt in der Oberpfalz ist die Heimat innovativer Mittelstandsunternehmen. Mehrere tausend Gewerbebetriebe haben hier ihren Sitz – auch sie vertrauen auf den Erfolgsfaktor „Mitarbeiter.“ Mit einem einmaligen Kompetenzprofil ausgestattet, sind die Beschäftigungsmöglichkeiten vielseitig. Genau hier setzen die Eckert Schulen an – bieten eine Weiterbildung in Neumarkt mit maximalem Praxisbezug.

Eckert Schulen Neumarkt i.d.OPf.

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Bahnhofstraße 21, 92318 Neumarkt;
Telefon 0941 205-260, Telefax 0941 205-496, neumarktopf@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Nürnberg kommend
Auf der Autobahn A3 in Richtung Regensburg fahren. Die Ausfahrt 92-Neumarkt i.d.OPf nehmen und in Richtung Neumarkt i.d.OPf./Berching/Pilsach/B299 fahren. Anschließend rechts auf die Bundesstraße B299 abbiegen und dem Straßenverlauf für etwa 650 Meter folgen. Links abbiegen und damit der Beschilderung in Richtung Neumarkt i.d.OPf./Stadtmitte folgen. Weiter auf der Amberger Straße. Nach circa 1,5 Kilometern links abbiegen, um auf die Straße „Am Evangelienstein“ zu gelangen. Dem Straßenverlauf folgen, am Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen. Am Ende der Kapuzienerstraße rechts abbiegen. An der großen Kreuzung links abbiegen und weiter auf der Ingolstädter Straße fahren. Rechts halten, um auf der Ingolstädter Straße zu bleiben. Nach circa 250 Metern rechts auf die Holzgartenstraße abbiegen. Nach etwa 50 Metern befinden sich die Eckert Schulen Neumarkt in der Oberpfalz auf der linken Straßenseite.

Von Süden – aus Richtung Regensburg kommend
Auf der Autobahn A3 in Richtung Nürnberg fahren. Die Ausfahrt Neumarkt-Ost nehmen und links auf die Staatsstraße St2240 abbiegen - dem Straßenverlauf für etwa 10 Kilometer folgen. Links auf die Feldstraße abbiegen – nach etwa 150 Metern wiederum rechts auf die Weinbergstraße abbiegen. Weiter geradeaus auf die Ingolstädter Straße fahren. Nach 250 Metern rechts auf die Holzgartenstraße abbiegen. Nach etwa 50 Metern befinden sich die Eckert Schulen Neumarkt in der Oberpfalz auf der linken Straßenseite.

Von Westen – aus Richtung Hilpoltstein kommend
Von der Staatsstraße St2238 kommend auf die Bundesstraße B8 fahren. Dem Straßenverlauf für einen Kilometer folgen – dann links auf die Ingolstädter Straße abbiegen. Nach etwa 1,8 Kilometern links auf die Holzgartenstraße abbiegen. Nach etwa 50 Metern befinden sich die Eckert Schulen Neumarkt in der Oberpfalz auf der linken Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Schwandorf kommend
Von der Staatsstraße St2240 kommend auf die Badstraße fahren. Dem Straßenverlauf für etwa 1,4 Kilometer folgen, dann links auf die Feldstraße abbiegen. Nach rund 160 Metern wiederum rechts auf die Weinbergstraße fahren. Den rechten Fahrstreifen benutzen, um auf die Ingolstädter Straße zu gelangen. Nach circa 250 Metern rechts auf die Holzgartenstraße abbiegen. Nach etwa 50 Metern befinden sich die Eckert Schulen Neumarkt in der Oberpfalz auf der linken Straßenseite.


Die Bedürfnisse der regionalen Arbeitgeber und Arbeitnehmer stets im Blick: Mit den bewährten Praxistrainings der Eckert Schulen machen die Teilnehmer einer Weiterbildung in Neumarkt in der Oberpfalz den nächsten Schritt in eine bessere berufliche Zukunft. Hier steht die individuelle berufliche Qualifizierung eines jeden Einzelnen im Mittelpunkt.

Das Bildungsportfolio ist vielfältig…

Vom Industriemeister IHK in einer von fünf Fachrichtungen bis hin zum Fachwirt IHK, Fachkaufmann IHK oder (Technischen) Betriebswirt IHK.

…das Bildungskonzept einmalig.
Die Kurse bereiten nicht nur optimal auf die jeweiligen Prüfungen vor, sondern orientieren sich an der gängigen Praxis im modernen Arbeitsleben.

Gut beraten den Karriere-Kick starten

Regelmäßige Info-Abende vor Ort schaffen ein Forum, um aus den einzelnen Karrierezielen handfeste Pläne zu schmieden. In ungezwungener Atmosphäre nehmen sich kompetente Berater Zeit für individuelle Fragen, klären Anliegen schnell und teilnehmerorientiert. Zudem lernen die Interessenten bereits hier die Lehrgangsbetreuer und Dozenten kennen – und das kostenlos, unverbindlich & ohne Anmeldung.

News & Aktuelles

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel

10.05.2023 | PRESSE

Neue Studie des F.A.Z.-Instituts: Eckert Schulen sind „Digitaler Vorreiter 2023“

Mit Digital-Initiativen im Unternehmen und dem neuen Angebot der Eckert Schools Digital macht Deutschlands Marktführer im Bereich der beruflichen Weiterbildung von Fachkräften und nicht-akademischen Führungskräften besonders mittelständische [...] zum Artikel

03.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Betriebsbesichtigung bei Max Streicher GmbH & Co. KG in Steinach

Im März 2023 besuchten 10 Teilnehmer:innen aus dem Industriemeisterkurs Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik gemeinsam mit ihrem Dozenten Uwe Heider und Kerstin Wimmer (Standortleitung Regensburg) den Steinbruch der Firma Max Streicher GmbH & Co.KG [...] zum Artikel