Header Weiterbildung Rosenheim

Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Rosenheim

Eckert Schulen in Rosenheim Eckert Schulen in Rosenheim

Diese Fachkräfte braucht der Rosenheimer Arbeitsmarkt: Weiterbildung in Rosenheim verschafft ambitionierten Aufsteigern einzigartige Karriereperspektiven, Unternehmer erhalten so umfassend qualifizierte Fachkräfte. Sowohl im gewerblich-technischen Bereich als auch im Bereich der kaufmännischen Weiterbildung in Rosenheim bieten die Eckert Schulen ein einzigartiges Bildungsportfolio – und das nicht nur durch die Vielzahl der angebotenen Fachrichtungen.

Eckert Schulen Rosenheim

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Hechtseestraße 16, 83022 Rosenheim;
Telefon 08031 357-6061, Telefax 08031 357-6063, rosenheim@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden - aus Richtung Wasserburg am Inn kommend
Auf der B15fahren Sie in Richtung Rosenheim. In Rosenheim angekommen folgen Sie der B15 Sie linker Hand die Hochschule passieren. An der folgenden Kreuzung fahren Sie in die Prinzregentenstraßen ein und folgen der Straße über die Rathausstraße/Innsbrucker Straße. Biegen Sie nach 500 Metern rechts in die Tegernseestraße ab und biegen anschließend links fahren in die Hechtseestraße. Die Eckert Schulen Rosenheim befinden sich auf der rechten Seite.

Von Süden - aus Richtung Kiefersfelden kommend
Aus Österreich beziehungsweise Kiefersfelden/Kufstein kommend frahren Sie auf die A93. Am Autobahnkreuz 56-Dreieck Inntal benutzen Sie den rechten Fahrstreifen und folgen der Beschilderung A8 Richtung Salzburg/Rosenheim. Nach zwei Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt 102-Rosenheim auf die B15 in Richtung Rosenheim/Bad Endorf/Stephanskirchen und folgen anschließend der Rosenheimer Straße für 3,7 Kilometern. Nach der Real- und der Allguth-Tankstellebiegen Sie rechts auf die Miesbacher Straße und folgen den Schildern nach Traunstein/Bad Endorf/Stephanskirchen/B15/Landshut. Bleiben Sie auf dieser Straße bis Sie links auf die Tegernseestraße abbiegen können. Nun biegen Sie links in die Hechtstraße ein. Die Eckert Schulen Rosenheim befinden sich in Fahrtrichtung rechts.

Von Westen - aus Richtung Holzkirchen kommend
Auf der A8 von Holzkirchen/München kommend fahren Sie bis zur Ausfahrt 102-Rosenheim, an der auf die B15 Richtung Rosenheim/Bad Endorf/Stephanskirchen abgefahren wird. Nach zwei Kilometern fahren Sie an der Ausfahrt 102-Rosenheim auf die B15 in Richtung Rosenheim/Bad Endorf/Stephanskirchen und danach folgenSie der Rosenheimer Straße für 3,7 Kilometer. Nach der Real- und der Allguth-Tankstelle biegen Sie rechts auf die Miesbacher Straße und folgen den Schildern nach Traunstein/Bad Endorf/Stephanskirchen/B15/Landshut. Bleiben Sie auf dieser Straße bis Sie links auf die Tegernseestraße abbiegen können, an der Sie direkt in die Hechtstraße einfahren können. Die Eckert Schulen Rosenheim befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Osten - aus Richtung Chiemsee kommend
Vom Chiemsee kommend fahren Sie auf der A8 in Richtung Rosenheim/München. An der Ausfahrt 102-Rosenheim Richtung Rosenheim/Kolbermoor/Raubling fahren Sie ab auf die B15. Biegen Sie an der Miesbacher Straße rechts ab und folgen dem Straßenverlauf der St2095. Fahren Sie über die Ausfahrt Richtung Rosenheim/TÜV von der Straße ab und folgen dem Straßenverlauf 500 Meter. Biegen Sie links in die Tegernseestraße ab und fahren dann direkt rechts in die Hechtseestraße ein. Die Eckert Schulen Rosenheim befinden sich auf der rechten Straßenseite. 


Das flexible Angebot an Vollzeit, Teilzeit und Fernlehr-Kursen stimmt die persönliche Weiterbildung in Rosenheim perfekt auf die individuellen Lebensumstände ab. Ob angehender Industriemeister IHK, Logistikmeister oder Wirtschaftsfachwirt IHK: Mit der fundierten und teilnehmerorientierten Prüfungsvorbereitung haben bereits zahlreiche Absolventen einer Weiterbildung in Rosenheim ihre berufliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Durch den starken Praxisbezug in der Lehre und der langjährigen Erfahrung in Sachen Bildung sind die Absolventen der Eckert Schulen Rosenheim beliebte Fachkräfte für erfolgreiche Unternehmen aus der freien Wirtschaft. Durch das einmalige Kompetenzprofil schrieben sie schon so manche Erfolgsgeschichte auf ihrem weiteren Karriereweg.

Gut beraten zur Traumkarriere

Der Plan steht fest: Beruflich weiter nach oben. Um das mit einer Weiterbildung in Rosenheim zu erreichen, gilt es oft so manche Frage zu klären. Ob Fördermöglichkeiten, Zugangsberufe oder Lehrgangsablauf: Täglich stehen die Experten der Eckert Schulen für telefonische oder persönliche Beratungsgespräche zur individuellen Weiterbildung in Rosenheim zur Verfügung. Zudem bieten die regelmäßigen Info-Abende ein ungezwungenes Forum für ein erstes Kennenlernen der persönlichen Talentschmiede, der Eckert Schulen Rosenheim.

News & Aktuelles

28.07.2023 | PRESSE

Vollgas in die Zukunft: 450 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss

Ein Meilenstein in der Karriere: 450 Absolventen der Dr. Eckert Akademie feierten am 28. Juli 2023 ihren wohlverdienten Abschluss am Campus in Regenstauf. 11 Absolventen schlossen ihre Weiterbildung mit einer Bestnote von 1,0-1,5 ab und erhielten [...] zum Artikel

07.07.2023 | PRESSE

Der Siegeszug der Weiterbildung

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Fortbildungsangebote nutzen, ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten um mehr als die Hälfte gewachsen. Es ist eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund des dynamischen Arbeitsmarkts weiter anhalten dürfte, [...] zum Artikel

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel