Header News

News

| NEWS

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten am 04. Juli 2025 am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| NEWS

Ein Hauch von Italien, gute Laune und knapp 700 Gäste: Das Beach Event mit I CANTAUTORI war ein voller Erfolg.

| NEWS

Hoch Hinaus: Bautechniker der Eckert Schulen besichtigen Regensburger Dom

Acht Männer unterschiedlichen Alters stehen in einem Turm mit rotem Backstein und Spitzbogenfenstern. Durch die vergitterten Fenster fällt Licht ein. Die Gruppe lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind Landschaft und Himmel zu erkennen.

Angehende Staatlich geprüfte Bautechniker der Dr. Eckert Akademie gingen im Juni auf eine spannende Exkursion zum Regensburger Dom. mehr

| NEWS

Swing, Soul & Sommerregen: BBCO am Eckert Beach

Viele Besucher sitzen auf Liegestühlen am Sandstrand und blicken auf eine Bühne mit Musikern. Die Sonne geht im Hintergrund unter und taucht die Szene in warmes Licht.

Big-Band-Feeling trifft Strandflair.. und das Wetter? Erst ein Spielverderber, dann ein Überraschungsgast. mehr

| NEWS

Hargassner worldwide – zu Besuch in der Welt der Biomasseheizung

Hargassner worldwide – zu Besuch in der Welt der Biomasseheizung

Ende Juni begaben sich 22 Studierende des zweiten und vierten Semesters der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der Dr. Eckert Akademie unter der Leitung ihres Fachdozenten Stefan Hauck auf eine Reise ins österreichische Innviertel. mehr

| NEWS

Letzte schriftliche Prüfung geschafft: Technikerabschluss in greifbarer Nähe

Angehender Staatlich geprüfter Techniker bei der Abschlussprüfung in der Bibliothek der Eckert Schulen

Nach intensiver Vorbereitung und monatelanger Lernphase haben angehende Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker heute ihre letzte schriftliche Prüfung abgelegt – ein großer Schritt im Endspurt der Weiterbildung an den Eckert Schulen. mehr

| NEWS

Exkursion zur Mitutoyo Deutschland GmbH – High-Tech-Messtechnik im Praxiseinsatz erleben

Gruppenfoto bei Mitutoyo Deutschland GmbH

Wie moderne Messtechnik in der Praxis funktioniert, durften die Teilnehmenden der Umschulung zum Qualitätsfachmann hautnah erleben: Bei einer spannenden Exkursion zur Mitutoyo Deutschland GmbH öffnete sich die Tür in eine Welt der Mikrometer und Messdaten. mehr

| NEWS

Berufsfeld hautnah erleben: Exkursion zum Hospizverein in Pentling und zum Sanitätshaus Reiss

Gruppenfoto bei Reiss - Hörhaus

Ein Tag voller Eindrücke, Empathie und Einblicke in die Berufspraxis angehender Kaufleute im Gesundheitswesen des Berufsförderungswerks Eckert. mehr

| NEWS

Mediengestaltung trifft Hightech: Ein Tag in den digitalen Welten der Technischen Hochschule Deggendorf

Greenroom der TH Deggendorf

Ende Mai besuchten die Dozenten der Mediengestaltung den Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Deggendorf. Ziel war es, ein Bild vom aktuellen Stand von Forschung und Lehre im Studiengang Medientechnik und Einblicke in zukunftsfähige Technologien zu erhalten – ein Tag, der sich als äußerst informativ und inspirierend erwies. mehr

| NEWS

Doppelt nominiert: Eckert Schulen beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2025

Gruppenfoto der Teilnehmenden der Eckert Schulen am DPOK

Bühne frei für digitale Kommunikation. Mittendrin: die Eckert Schulen. Mit gleich zwei Projekten schaffte es das Kommunikationsteam unter die Top-Einreichungen beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) 2025. Eine starke Anerkennung für die interne Kommunikationsplattform „EckertINTERN“ und die strategische Neuausrichtung der Content-Kommunikation. mehr

| NEWS

Qualitätsmanagement 360°: Neue DGQ-Seminarstruktur an den Eckert Schulen

Foto von Coach und Teilnehmer. Teilnehmer hält seine Zertifikate in der Hand.

Der globale Wettbewerb, die disruptive Entwicklung der Märkte, die Herausforderungen der Industrie 4.0, die Digitalisierung und das Streben nach nachhaltiger und effizienter Produktion verändern Prozesse und stellen neue Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Mit neu strukturierten Seminarreihen und flexiblen Abschlusspfaden bieten die Eckert Schulen eine zukunftsfähige Zusatzqualifizierung für Fach- und Führungskräfte im technischen Bereich. mehr

| NEWS

Eventcooking an den Eckert Schulen: Kulinarischer Austausch auf Führungsebene

Zwei Teilnehmerinnen des Kochabends beim Kochen.

Kreativ kochen, clever vernetzen: Bei einem exklusiven Eventcooking an den Eckert Schulen trafen sich am Donnerstag, den 15. Mai, Führungskräfte und Entscheider aus namhaften regionalen Unternehmen zu einem kulinarischen Abend. Gemeinsam wurde geschnippelt, gekocht, gelacht und ganz nebenbei wertvolle Kontakte geknüpft. mehr

| NEWS

Von der Vergangenheit zurück in die Zukunft: Wie ein Museumsbesuch neue Perspektiven eröffnet

Gruppenfoto der kaufmännischen Abschlussklassen vor dem Deutschen Museum in München

Ein Museumsbesuch mit Zukunftsaussichten: Die Abschlussklassen im kaufmännischen Bereich tauchten im Deutschen Museum in München in die Welt von Technik, Innovation und Praxiswissen ein. Wie eng kaufmännische Berufe mit Fortschritt verknüpft sind, wurde dabei eindrucksvoll erlebbar. mehr

| NEWS

Lernen. Neu gedacht: Das Berufsförderungswerk auf der LEARNTEC 2025

Gruppenfoto der Teilnehmenden bei der LearnTec 2025

Wie sieht Bildung von morgen aus? Drei Mitarbeitende des Berufsförderungswerks Eckert haben auf Europas größter Messe für digitale Bildung Antworten gesucht und gefunden. Zwischen KI-gestütztem Lernen, Virtual Reality und neuen Arbeitswelten sammelten sie Impulse für die Praxis. mehr

| NEWS

FachForum 2025: Berufliche Rehabilitation in der Praxis: Aktuelles aus den Fachdiensten und der Ausbildung

Networking beim FachForum

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, öffnete das Berufsförderungswerk seine Türen zum jährlichen FachForum: einer Veranstaltung, die Vertreter und Vertreterinnen aus dem Kreis der Leistungsträger spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um berufliche Rehabilitation ermöglicht. In praxisnahen Workshops und Fachvorträgen konnten die Gäste hinter die Kulissen blicken, sich über innovative Ansätze in Assessment und Reha-Alltag informieren und Rehabilitanden persönlich kennenlernen. mehr

| NEWS

Selbst gebaut, sauber geprüft – Semesterabschluss der angehenden Elektroniker für Geräte und Systeme

Gruppenfoto Projektbeteiligten

Vom Schaltplan bis zum fertigen Prüfgerät: Unsere EGS-Teilnehmenden zeigen, was moderne Ausbildung leisten kann. mehr

| NEWS

Angehende Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert auf Baustellenbesuch

Angehende Bauzeichner des BFWs Eckert nehmen Bauplan einer Baustelle genauer unter die Lupe

Wie sieht der Bauplan in der Realität aus? Teilenehmende der Bauzeichner-Ausbildung durften genau das an einem spannenden Beispiel erleben – bei einer Exkursion zur Rohbaubaustelle der Ehrenreich GmbH. Einblicke, Aha-Erlebnisse und jede Menge Praxisnähe inklusive. mehr

| NEWS

Mit Kamera, Kreativität und KI: Mediengestalter auf Inspirationsreise in Kelheim

Befreiungshalle Kelheim von außen

Ein Einarbeitungsfreitag der besonderen Art – zwischen prähistorischer Wandkunst, architektonischer Meisterleistung und modernem Mediendiskurs. mehr

| NEWS

Erfolgreicher Abschluss zweier Industriemeister-Kurse an den Eckert Schulen Freiburg

Gruppenfoto Industriemeister Freiburg

Geschafft! Zwei Industriemeister-Kurse haben erfolgreich ihren Abschluss gemeistert. mehr

| NEWS

Technik erleben statt nur studieren: Innok Robotics wird erster Technology Partner der Eckert Schulen

Gruppenfoto mit Roboter in drei Personen im Hintergrund: v.l.n.r.: Herr Brandt und Herr Heerklotz (Innok Robotics) gemeinsam mit Herrn Zimmermann (Schulleiter und Geschäftsführer der Dr. Eckert Akademie)

Wie sieht eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker aus, wenn sich das Bildungskonzept konsequent an den Innovationen und Herausforderungen der Zukunft orientiert? Die Dr. Robert Eckert Akademie startet mit Innok Robotics ein neues Kooperationsmodell: praxisnah, regional und mit echtem Mehrwert für das Vollzeitmodell. mehr