Header Weiterbildung Augsburg

Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Augsburg

Eckert Schulen Augsburg Eckert Schulen Augsburg

Warum Weiterbildung in Augsburg die eigene Karriere auf die nächste Stufe hebt, lässt sich bereits durch einen Blick in die Stadt-Chronik beantworten: Allein durch ihre Historie ist die schwäbische Großstadt bis heute einer der wichtigsten Industriestandorte Süddeutschlands und eines der 23 Oberzentren im Freistaat Bayern. Zahlreiche Großunternehmen aus Maschinen- und Fahrzeugbau aber auch aus der der Informationstechnologie-Branche oder Lebensmittelhersteller haben dort ihren Hauptsitz oder eine Filiale angesiedelt.

Eckert Schulen Augsburg

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Berliner Allee 50a, 86153 Augsburg;
Telefon 0821 650786-30, Telefax , augsburg@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

von Norden - aus Richtung Donauwörth kommend
Von Bundesstraße B2 in Richtung Augsburg kommend die Ausfahrt A8 in Richtung München nehmen. Nach etwa 3,5 Kilometern den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Ausfahrt 73-Augsburg-Ost zu nehmen. Rechts halten, um in Richtung Augsburg-Ost zu bleiben. Weiter auf Bundesstraße B2 - nach circa 3,5 Kilometer rechts abbiegen (direkt nach MAN-Brücke), um auf B2 zu bleiben. Etwa 2,5 Kilometer der B2 weiter folgen - entlang des Lechs. Die Eckert Schulen Augsburg befinden sich auf der rechten Straßenseite.

von Süden - aus Richtung Landsberg am Lech kommend
Von der Bundesstraße B17 in Richtung Augsburg kommend die Ausfahrt Messen nehmen, um in Richtung Friedrich-Ebert-Straße/B300 Friedberg/Augsburg Zentrum/Messe zu fahren. Etwa 1,2 Kilometer weiter geradeaus auf Bundesstraße B300 - dann einen der zwei linken Fahrstreifen benutzen, um links auf die Haunstetter Str. abzubiegen und somit auf der B300 zu bleiben. Etwa 2,5 Kilometer gerade aus (B300 >> Nagahama-Allee >> Amagasaki-Allee), um direkt vor der MAN-Brücke rechts abzubiegen. Nach 200 Metern befinden sich die Eckert Schulen Augsburg auf der rechten Straßenseite.

von Westen - aus Richtung Ulm / Krumbach (Schwaben) kommend
Von der Autobahn A8 in Richtung Augsburg kommend die Ausfahrt Ausfahrt 73-Augsburg-Ost nehmen. Rechts halten, um in Richtung Augsburg-Ost zu bleiben. Weiter auf Bundesstraße B2 - nach circa 3,5 Kilometer rechts abbiegen (direkt nach MAN-Brücke), um auf B2 zu bleiben. Etwa 2,5 Kilometer der B2 weiter folgen - entlang des Lechs. Die Eckert Schulen Augsburg befinden sich auf der rechten Straßenseite.

von Osten - aus Richtung München kommend

Von der Autobahn A8 kommend die Ausfahrt 73 - Augsburg-Ost nehmen und so in Richtung Augsburg-Ost / Augsburg Zentrum fahren. Nach ungefähr 3,5 Kilometern kurz nach der MAN-Brücke rechts abbiegen, um auf der Bundesstraße B2 zu bleiben. Nach etwa 2,5 Kilometern befinden sich die Eckert Schulen Augsburg auf der rechten Straßenseite.


Erfolgreiche Firmen brauchen erfolgreiche und gut ausgebildete Mitarbeiter. Weiterbildung in Augsburg ist das Sprungbrett vom Facharbeiter zur Fachkraft auf Bachelor-Niveau. Dozenten aus der Praxis und engagierte Lehrgangsbetreuer arbeiten gemeinsam mit den Kursteilnehmern an ihrem individuellen Karriereweg. Die Abschlüsse - ob IHK oder staatlich - sind nicht selten Erfolgsgaranten im Bewerbungsverfahren und verliehen jedem Lebenslauf die nötige Aufwertung auf dem Weg zum Traumjob. Im östlichen Stadtteil von Augsburg gelegen, sind die Schulungsräume der Eckert Schulen in der Fuggerstadt - mit Blick auf den Lech - die ideale Karriere-Startrampe für ambitionierte Aufsteiger.

Fachkundige Beratung – jederzeit und überall

Ob Fördermöglichkeiten, Prüfungstermine oder Lehrgangsablauf: Die Eckert Schulen Augsburg begleiten ihre Teilnehmer auf dem Weg vom Kursstart bis zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung. Die umfassende Betreuung beginnt jedoch schon weit vorher: Unsicher, welche Fachrichtung oder welcher Weiterbildungsabschluss wirklich passt? Welche staatlichen Förderungen sind möglich? Das Team des Beratungszentrums nimmt sich gerne Zeit - ob zur ausführlichen telefonischen Beratung oder per E-Mail.

News & Aktuelles

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel

10.05.2023 | PRESSE

Neue Studie des F.A.Z.-Instituts: Eckert Schulen sind „Digitaler Vorreiter 2023“

Mit Digital-Initiativen im Unternehmen und dem neuen Angebot der Eckert Schools Digital macht Deutschlands Marktführer im Bereich der beruflichen Weiterbildung von Fachkräften und nicht-akademischen Führungskräften besonders mittelständische [...] zum Artikel

03.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Betriebsbesichtigung bei Max Streicher GmbH & Co. KG in Steinach

Im März 2023 besuchten 10 Teilnehmer:innen aus dem Industriemeisterkurs Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik gemeinsam mit ihrem Dozenten Uwe Heider und Kerstin Wimmer (Standortleitung Regensburg) den Steinbruch der Firma Max Streicher GmbH & Co.KG [...] zum Artikel