Umschulung in Schwarzenberg
Eckert Schulen Schwarzenberg
Ausbildung nachholen – beruflichen Wiedereinstieg schaffen – Branchenwechsel: Eine Umschulung in Schwarzenberg ist die zweite Chance im Berufsleben. Als Rettungsanker, wenn es gilt neue Perspektiven zu schaffen, bereiten die Eckert Schulen Schwarzenberg mit fundierten Unterrichtsinhalten und spannenden Praxisphasen auf neue Tätigkeitsbereiche vor. Zumal neben Fachtheorie und Fachpraxis auch ein Praktikum im Qualifizierungstraining enthalten ist.
Zu Ihrer Suchanfrage wurden leider keine Datensätze gefunden. Bitte erweitern Sie die Filterkriterien und versuchen es erneut.
Eckert Schulen Schwarzenberg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Sachsen
Robert-Koch-Straße 16a, 08340 Schwarzenberg;
Telefon 03774 76259-55, Telefax 03774 76259-56, erzgebirge@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Aus Richtung Norden kommend nehmen Sie die A72 und fahren an der Ausfahrt Stollberg-West auf die B180 / S258. Der S258 folgen Sie auf Höhe Zwönitz bis zur Grünhainer Straße / Zwönitzer Straße in Richtung Schwarzenberg/Erzgebirge. Nach ca. 20 km erreichen Sie Schwarzenberg. Dort biegen Sie links auf die Straße der Einheit / B101. Nach 500m rechts abbiegen in die Robert-Koch-Straße. Die Eckert Schulen befinden sich in Fahrichtung Rechts.
Wenn Sie aus Süden/Westen kommend fahren Sie auf der A72 nach Osten in Richtung Zwickau/Chemnitz. An der Ausfahrt Stollberg-West fahren Sie von der Autobahn ab und folgen der obenstehenden Wegbeschreibung zu den Eckert Schulen.
Aus Richtung Osten kommend nehmen Sie die B101 und folgen Sie dieser bis Grünhainer Str. in Schwarzenberg/Erzgebirge. Biegen Sie links ab auf die Talstraße / B101 und fahren Sie bis zum Kreisverkehr. Nehmen Sie die erste Ausfahrt des Kreisverkehrs (Straße der Einheit / B101). Folgen Sie dieser für ca. einen Kilometer und biegen Sie dann rechts ab in die Grünhainer Straße. Nach 140m biegen Sie nochmals rechts ab in die Rober-Koch-Straße.
Mit der Bahn
Ihre erste Anlaufstelle, für die Anreise mit der Bahn, ist der Hautbahnhof Zwickau (Sachsen). Am Hauptbahnhof angekommen steigen Sie in die RB 95 Johanngeorgenstadt, wo Sie anschließend in Schwarzenberg (Erzgebirge) aussteigen. Am Bahnhof angekommen gehen Sie über die Grünhainer Straße ca. 300m nach Norden.
Selbstverständlich unterstützen Lehrgangsbetreuer und Dozenten ihre Teilnehmer bei der Suche nach dem passenden Unternehmen. Hier profitieren die Teilnehmer vom einmaligen Kontaktnetzwerk der Eckert Schulen. Jede Umschulung in Schwarzenberg ist staatlich anerkannt und schließt mit einem IHK-Abschluss ab. Somit wissen Arbeitgeber sofort: Durch das Ausbildungszeugnis werden umfassende Fach- und Methodenkompetenzen bescheinigt. Die überdurchschnittlichen Erfolgsquoten sprechen für sich: Bis zu 100 Prozent der Teilnehmer schaffen den Sprung in den neuen Beruf – großzügigen Praxisphasen und didaktisch-aufgebauten Lehrphasen sei Dank. Zurück auf Kurs mit einer Umschulung in Schwarzenberg.
…guter Rat ist kostenlos (& unverbindlich)
Unsicher welcher Umschulungsberuf zu einem passt? Das Beratungszentrum der Eckert Schulen schafft hier Abhilfe. Sie wissen um die jeweiligen Anforderungsprofile und stehen sowohl per Telefon als auch per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite. Wer eher auf persönliche Gespräche setzt, ist mit einem Besuch an einem der regelmäßigen Info-Abende in Schwarzenberg gut beraten: Dozenten und Lehrgangsbetreuer persönlich kennenlernen. In einer ungezwungenen Atmosphäre entstand dort schon so mancher Karriereplan.
News und Aktuelles
| PRESSE
Digitale Weiterbildungsrevolution in Deutschlands Mittelstand

Die Eckert Schools Digital begleiten immer mehr Betriebe dabei, digitale Weiterbildungsangebote zu entwickeln, umzusetzen und in eine geeignete Lernumgebung zu implementieren. Das Interesse der Wirtschaft wächst, auch weil neue digitale Plattformen helfen, Weiterbildungen besser zu strukturieren und zu dokumentieren. mehr
| PRESSE
Vollgas in die Zukunft: 450 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss

Ein Meilenstein in der Karriere: 450 Absolventen der Dr. Eckert Akademie feierten am 28. Juli 2023 ihren wohlverdienten Abschluss am Campus in Regenstauf. 11 Absolventen schlossen ihre Weiterbildung mit einer Bestnote von 1,0-1,5 ab und erhielten dafür die Eckert Trophy. mehr
| PRESSE
Der Siegeszug der Weiterbildung

Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Fortbildungsangebote nutzen, ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten um mehr als die Hälfte gewachsen. Es ist eine Entwicklung, die vor dem Hintergrund des dynamischen Arbeitsmarkts weiter anhalten dürfte, sind Experten überzeugt. mehr
| NEWS
Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss. mehr