
Geringliteralisiertenkurs - Schwarzenberg
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- DTZ-Prüfung & LiD-Prüfung
- Dauer
- ca. 12-18 Monate
- Unterrichtsstunden
- 900 UE Sprachkurs
100 UE Leben in Deutschland
bei Bedarf 300 UE Wiederholer
Kursdetails
Im Geringliteralisiertenkurs lernen die Teilnehmenden in bis zu 1.200 Unterrichtseinheiten (UE) das lateinische Alphabet und gleichzeitig Deutsch.
Zielgruppe im Vergleich zum Alphabetisierungskurs sind Personen mit bereits geringer Schulbildung oder Lernbiografie.
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen nicht nur effektive Lernstrategien kennen, sondern auch, wie sie sich selbst und gegenseitig unterstützen können, um Fortschritte zu machen. Darüber hinaus entdecken sie ihre eigenen Stärken und erfahren, dass und wie sie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab. Im Anschluss an den Sprachkurs folgt der Orientierungskurs. Er umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE).
Im Orientierungskurs werden beispielsweise folgende Themen behandelt:
die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
Rechte und Pflichten in Deutschland
Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Der Orientierungskurs endet mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Schwarzenberg
Teilzeit Präsenzz. B. Montag bis Freitag, 12:00 - 15:15 Uhr
- Beginn
- 21.07.2025
- Ende
- Kursnummer
- INBG-3TSZB250701
BAMF-Nummer: SZB-SN-130
A1.1 (Modul 1)
Eckert Schulen Schwarzenberg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Sachsen
Robert-Koch-Straße 16a, 08340 Schwarzenberg;
Telefon 03774 76259-55, erzgebirge@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Aus Richtung Norden kommend nehmen Sie die A72 und fahren an der Ausfahrt Stollberg-West auf die B180 / S258. Der S258 folgen Sie auf Höhe Zwönitz bis zur Grünhainer Straße / Zwönitzer Straße in Richtung Schwarzenberg/Erzgebirge. Nach ca. 20 km erreichen Sie Schwarzenberg. Dort biegen Sie links auf die Straße der Einheit / B101. Nach 500m rechts abbiegen in die Robert-Koch-Straße. Die Eckert Schulen befinden sich in Fahrichtung Rechts.
Wenn Sie aus Süden/Westen kommend fahren Sie auf der A72 nach Osten in Richtung Zwickau/Chemnitz. An der Ausfahrt Stollberg-West fahren Sie von der Autobahn ab und folgen der obenstehenden Wegbeschreibung zu den Eckert Schulen.
Aus Richtung Osten kommend nehmen Sie die B101 und folgen Sie dieser bis Grünhainer Str. in Schwarzenberg/Erzgebirge. Biegen Sie links ab auf die Talstraße / B101 und fahren Sie bis zum Kreisverkehr. Nehmen Sie die erste Ausfahrt des Kreisverkehrs (Straße der Einheit / B101). Folgen Sie dieser für ca. einen Kilometer und biegen Sie dann rechts ab in die Grünhainer Straße. Nach 140m biegen Sie nochmals rechts ab in die Rober-Koch-Straße.
Mit der Bahn
Ihre erste Anlaufstelle, für die Anreise mit der Bahn, ist der Hautbahnhof Zwickau (Sachsen). Am Hauptbahnhof angekommen steigen Sie in die RB 95 Johanngeorgenstadt, wo Sie anschließend in Schwarzenberg (Erzgebirge) aussteigen. Am Bahnhof angekommen gehen Sie über die Grünhainer Straße ca. 300m nach Norden.