
News
| NEWS
Erfolgreicher Meisterkurs-Start an den Eckert Schulen
550 Teilnehmende starteten an 19 Standorten deutschlandweit in ihre Meister-Weiterbildung an den Eckert Schulen: flexibel, förderfähig und mit besten Karrierechancen.

An 19 Standorten und in vier Live-Online-Klassen fiel in diesem Semester der Startschuss für 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: den Meistertitel. Mit dieser Entscheidung für eine Weiterbildung legen sie den Grundstein für eine Karriere im mittleren Management: ob in Technik, Personal oder Betriebswirtschaft. Die Eckert Schulen begleiten sie dabei als Bildungsanbieter.
Meisterschule für ganz Deutschland
Gebucht, gelernt, gemeistert: Der Meistertitel gilt nach dem Europäischen Qualifikationsrahmen als „Bachelor Professional“ und ist damit gleichwertig mit einem akademischen Bachelorabschluss. Für die Teilnehmenden bedeutet das: bessere Aufstiegschancen, ein höheres Einkommen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen: von der Leitung ganzer Teams bis zur Ausbildung des Fachkräftenachwuchses.
Flexibel und förderfähig
Die Eckert Schulen bieten verschiedene Kursmodelle in Vollzeit, Teilzeit oder online an und passen sich so den Lebensumständen der Lernenden an. Finanzielle Unterstützung wie der Meisterbonus oder das Aufstiegs-BAföG machen die Weiterbildung zusätzlich attraktiv: In vielen Fällen ist eine Förderung von bis zu 100 Prozent möglich.
Mehr Möglichkeiten mit Meisterbrief
Mit dem Meistertitel eröffnen sich zahlreiche Wege. Viele Absolventen nutzen die Qualifikation für den nächsten Karriereschritt im Unternehmen, andere wagen den Sprung in die Selbstständigkeit. Durch den AdA-Schein sind Meister außerdem berechtigt, Lehrlinge auszubilden und so aktiv an der Nachwuchsförderung mitzuwirken.
Breites Angebot für jede Branche
Das Angebot reicht von Hotel- und Küchenmeister über Industriemeister in Metall, Elektrotechnik, Chemie und Mechatronik bis hin zu Logistik oder Verfahrenstechnik. So finden Fachkräfte aus ganz unterschiedlichen Branchen genau die Weiterbildung, die zu ihren beruflichen Zielen passt.
Wer an den Eckert Schulen den Meister macht, entscheidet sich also für eine Qualifikation mit Zukunft: und gewinnt nicht nur neue berufliche Perspektiven, sondern auch Anerkennung und Wertschätzung in der eigenen Branche.
Wir wünschen allen angehenden Meistern viel Erfolg bei der Weiterbildung.