Industriemeister Chemie IHK (m/w)
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 23 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 780
- Teilnahmegebühr
- 4.400,00 EUR
- Prüfungsgebühr
variiert, je nach prüfender IHK
- Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Kursdetails
Bachelor Professional of Chemical Production and Management (CCI)*
Sie sind die Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung, wirken als Mittler zwischen (Fach-)Arbeitern und Management: Industriemeister IHK nehmen nach wie vor eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein.
Sowohl in der chemischen, der Kunststoff - und der pharmazeutischen Industrie ist die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie klassisch.
Für den Industriemeister Chemie ergeben sich gute Chancen hochwertige Positionen zu übernehmen wie Schichtführer, Abteilungsleiter bis hin zum Produktionsleiter. Danach ist eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK möglich.
*CCI = Chamber of Commerce and Industry
Inhalt
Fachrichtungsübergreifender Basisqualifikationsteil
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifischer Qualifikationsteil
1. Handlungsbereich - Chemische Produktion
- Verfahrenstechnik und Anlagentechnik
- Chemische Prozesse und Verfahren
- Prozessleittechnik
2. Handlungsbereich - Führung, Organisation und Kommunikation
- Personalführung und -entwicklung
- Betriebliches Kostenwesen
- Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care)
- Qualitätsmanagement
- Information und Kommunikation
3. Handlungsbereich -Spezialisierungsgebiete
- Technologie
Voraussetzungen für die Zulassung
An der Prüfung im Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Chemieberufen zugeordnet werden kann oder
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- Eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:
- Das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachübergreifende Basisqualifikationen" und
- In den in oben genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis
Bei Vollzeitveranstaltungen muss ein Jahr Berufspraxis bereits bei Lehrgangsbeginn nachgewiesen werden.
Die Ausbildereignungsprüfung (AdA) ist Zulassungsvoraussetzung der Prüfung und muss vor der letzten Prüfungsleistung nachgewiesen werden. Die Eckert Schulen bieten die separate Ausbildereignungsprüfung (AdA) auch zeitlich angepasst während der Weiterbildung zum Industriemeister an. (siehe Kursangebote zur AdA-Prüfung).
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Freiburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Heilbronn
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Karlsruhe
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Ludwigsburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Mannheim
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Schwäbisch Hall
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Sindelfingen
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Stuttgart
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Bayern
Amberg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Augsburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Bayreuth
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Deggendorf
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Ingolstadt
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Kelheim
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Landshut
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
München
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Neu-Ulm
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Neumarkt i. d. OPf.
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Nürnberg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Regensburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Regenstauf
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Rosenheim
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Straubing
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Weiden
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Würzburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Berlin
Berlin
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Hamburg
Hamburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Hessen
Darmstadt
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Frankfurt am Main
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Niedersachsen
Hannover
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Duisburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Düsseldorf
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Essen
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Köln
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Wuppertal
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Koblenz
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Mainz
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Sachsen
Chemnitz
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Dresden
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Freiberg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Leipzig
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Magdeburg
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Thüringen
Erfurt
Teilzeit z. B. Sa 08:00 - 15:45 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
News und Aktuelles
12.05.2022 | PRESSE
"Tag der offenen Tür" 2022 an den Eckert Schulen am 21. Mai: Große Bühne für Zukunfts-Talente

Die Eckert Schulen bieten auf ihrem Campus vor den Toren Regensburgs dem Wunsch nach Wissen, Weiterbildung und Weiterkommen nach zwei Jahren Pandemie-Pause am 21. Mai beim "Tag der offenen Tür" 2022 eine große Bühne. zum Artikel
10.05.2022 | PRESSE
Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen: Händeringende Suche nach Fachkräften - Innovative Allianz lindert den Mangel

Immer mehr Unternehmen aus dem Raum Regensburg und Bayern setzen bei den Talenten von morgen auf eine enge Partnerschaft mit den Eckert Schulen als heute größten privaten Bildungscampus in Bayern. / Rund 1.200 Besucher bei Ostbayerns größter Jobmesse nach zwei Jahren Pandemie-Pause zum Artikel
06.05.2022 | NEWS
Impressionen der Jobbörse 2022: Wenn 1.000 Besucher auf erfolgsversprechende Karrierechancen treffen

Ein voller Erfolg: Mehr als 1.000 Besucher und Besucherinnen nutzten bei der Jobbörse 2022 die Chance, auf zahlreiche Karrierechancen in der Bibliothek der Eckert Schulen zu treffen. zum Artikel