
Personalfachkaufmann IHK (m/w) - Regensburg
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 12 Monate
- Unterrichtsstunden
- ca. 410
- Teilnahmegebühr
- 3.200,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
Tatsächliche Kosten
mit Förderung - Lernmittel
- Preis auf Anfrage
Kursdetails
Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI)*
Mit vertieften betriebswirtschaftlichen Kenntnissen beweisen Fachkaufleute IHK umfassende Sachkompetenzen in bestimmten Funktionsbereichen eines Unternehmens.
Ein Personalfachkaufmann ist qualifiziert, alle Bereiche der betrieblichen Personalarbeit verantworten zu können. Neben den administrativen Aufgaben ist er sowohl für das Management wie auch für die Mitarbeiter der Ansprechpartner in allen Personal-, Sozial- und Bildungsthemen eines Unternehmens. Danach ist die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK ist möglich.
*CCI = Chamber of Commerce and Industry
Inhalt
Personalarbeit organisieren und durchführen
- Der Personalbereich im Gesamtunternehmen
- Personalwirtschaftliches Dienstleistungsangebot
- Prozesse im Personalwesen
- Projekte planen und durchführen
- Informationstechnologie im Personalbereich
- Beraten und Fachgespräche führen
- Präsentations- und Moderationstechniken
- Arbeitstechniken und Zeitmanagement
Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Konjunktur- und Beschäftigungspolitik
- Strategische Unternehmensplanung
- Analyse und Ermittlung von Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarf
- Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung
- Personalcontrolling
Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Mitarbeiterbeurteilung
- Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter
- Qualifikationsanalysen und -programme
- Qualitätsmanagement
- Führungsmodelle und -instrumente
- Betriebliche Arbeitsformen
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
- Rechtswege und Prozessrisiko
- Einkommens-und Vergütungssysteme
- Sozialversicherungsrecht
- Sozialleistungen des Betriebes
- Personalbeschaffung
- Administrative Aufgaben
- Entgeltabrechnung
Situationsbezogenes Fachgespräch
Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Berechnungsbeispiel – Personalfachkaufmann IHK (m/w) - Regensburg
Teilzeit
- Lehrgangsgebühr
- 3.200,00 €
- Prüfungsgebühr für den Standort Regensburg – Stand 02/2025
- + 650,00 €
- Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
- = 3.850,00 €
- Zuschussanteil 50%
- - 1.925,00 €
- Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
- = 1.925,00 €
- Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- - 962,50 €
- Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
- = 962,50 €
- mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
- 2.887,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
- Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
- 962,50 €
- abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- - 3.000,00 €
- Gesamtförderung übersteigt Kosten um
- 2.037,50 €
Voraussetzungen für die Zulassung
An der Prüfung darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Ausbildereignungsprüfung (AdA) ist Zulassungsvoraussetzung der Prüfung und muss vor der letzten Abschlussprüfung nachgewiesen werden (siehe Kursangebote zur AdA-Prüfung).
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Regensburg
Teilzeit Präsenzz. B. Sa von 08:00 bis 15:45 Uhr, zus. 2 Woche Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
- Beginn
- 15.11.2025
- Ende
- 24.10.2026
- Kursnummer
- FKPE-1TREG251101
Weitere Standorte für Personalfachkaufmann IHK (m/w)
Amberg, Berlin, Darmstadt, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Ingolstadt, Karlsruhe, Kelheim, Landshut, Live-Online, Mainz, Mannheim, München, Neumarkt i. d. OPf., Nürnberg, Regenstauf - Campus, Straubing, Weiden
Eckert Schulen Regensburg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern
Puricellistraße 11, 93049 Regensburg;
Telefon 0941 205-260, Telefax 0941 205-496, regensburg@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Von Norden – aus Richtung Lappersdorf kommend
Auf die B16 fahren und einen der zwei rechten Fahrstreifen benutzen, um auf die A93 Richtung Nürnberg/Passau/München/Ingolstadt/Regensburg-West zu fahren. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren, an der Gabelung rechts halten, der Beschilderung in Richtung Westbad/Reha-Klinik folgen und weiter auf Clermont-Ferrand-Allee. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.
Von Süden – aus Richtung Schierling kommend
Aus Schierling kommend fahren Sie über die B15n bis zum Ende der Bundesstraße. Am Autobahnkreuz 47-Dreieck Saalhaupt benutzen Sie den rechten Fahrstreifen, um den Schildern auf der A93 Richtung Dresden/Hof/Nürnberg/Regensburg/Bad Abbach zu folgen. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren und links abbiegen auf die Clermont-Ferrand-Allee (Schilder nach Westbad). Nach ca. 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. In der Puricellisstraße angekommen passieren Sie linker Hand einen Fussball-Platz. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich direkt im Anschluss auf der linken Straßenseite.
Von Westen – aus Richtung Parsberg kommend
Aus Richtung Parsberg/Nürnberg kommend folgen Sie der A3 in Richtung Regensburg. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Weiden/Regensburg zu folgen und anschließend an der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West wieder abfahren. Nun links abbiegen, um auf die Clermont-Ferrand-Allee zu gelangen. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.
Von Osten – aus Richtung Wörth an der Donau kommend
Auf der A3 Richtung Nürnberg fahren. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Regensburg zu folgen. Nach 3,7 Kilometern, bei Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West, wieder von der Autobahn abfahren und direkt links abbiegen. Nach 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. Die Straße geht in die Puricellistraße über. Auf der rechten Straßenseite finden Sie den Standort der Eckert Schulen Regensburg.