
Lichtblick - Coaching zur persönlichen Stabilisierung - Regensburg
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Dauer
- 4 Wochen nach Beginn
- Unterrichtsstunden
- 16 UE
Kursdetails
Die Bildungsmaßnahme "Lichtblick" unterstützt Menschen, die nach persönlichen oder sozialen Herausforderungen einen beruflichen Neuanfang wagen. Ob durch Ausgrenzung, Gewalt, Mobbing, Flucht, Krankheit oder Verlust – viele erleben den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt als belastend, insbesondere ohne ein stabiles soziales Netzwerk.
"Lichtblick" setzt genau hier an: Mit einer ganzheitlichen Begleitung, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt ist. Persönliche Beratung, psychosoziale Unterstützung und praxisnahe Vorbereitung schaffen die Basis für einen erfolgreichen Neustart. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau von Selbstvertrauen, Resilienz und langfristigen beruflichen Perspektiven – in einem Umfeld, das Mut macht und Sicherheit gibt.
Inhalte
Lichtblick : Analytika
Dauer: 4 Wochen / 2 x wöchentlich Einzelgespräche
- Feststellung des Unterstützungsbedarfs (z.B. Familiennachzug, Wohnen, Sucht, Schulden, Familie etc.)
- Erarbeitung persönlicher Zielsetzungen in Form von Meilensteinen
- Krisenintervention im Akutfall
- Optional: Aufsuchende Sozialarbeit
Lichtblick: Neue Wege in die Zukunft
Dauer: 8 Monate / 2 x wöchentlich Einzelgespräche
Optional: Praktikum
Art der Termine
Beratungsgespräche bei den Eckert Schulen Aufsuchende Sozialarbeit
Auf Wunsch:
- Begleitung zu Terminen bei Beratungsstellen, Ärzten Ämtern, Therapeuten
- Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
Persönliche und berufliche Meilensteine
- Entwicklung Schritteplan zur Erreichung der Zielsetzungen aus dem ersten Maßnahmeteil
- Koordinierung relevanter Fachstellen und ggf. Begleitung zu Terminen
- Aufbau psychosoziales Netzwerk & Struktur
- Krisenintervention im Akutfall
- Ermittlung Belastungsprofil
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Belastungserprobungen
- Begleitung bei Arbeitsaufnahme / Unterstützung der Betriebe
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen regelt Ihr zuständiger Berater der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
- Es handelt sich um zwei Maßnahmen. Es kann eine oder beide besucht werden. Für jede ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nötig.
WICHTIG: Die Maßnahme wird von Fachpersonal durchgeführt. Es handelt sich nicht um eine Psychotherapie, sondern um sozialpädagogische Begleitung. Einstieg Individuell nach Absprache.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch vorab zur Verfügung.
Alle Coachingangebote können auch ohne Förderung als Selbstzahler gebucht werden. Gerne wird auf Anfrage ein individuelles Angebot erstellt.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Regensburg
Teilzeit Präsenzz. B. Wir beraten Sie gerne individuell.
Weitere Standorte für Lichtblick - Coaching zur persönlichen Stabilisierung
Eckert Schulen Regensburg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern
Puricellistraße 11, 93049 Regensburg;
Telefon 0941 205-260, Telefax 0941 205-496, regensburg@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Von Norden – aus Richtung Lappersdorf kommend
Auf die B16 fahren und einen der zwei rechten Fahrstreifen benutzen, um auf die A93 Richtung Nürnberg/Passau/München/Ingolstadt/Regensburg-West zu fahren. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren, an der Gabelung rechts halten, der Beschilderung in Richtung Westbad/Reha-Klinik folgen und weiter auf Clermont-Ferrand-Allee. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.
Von Süden – aus Richtung Schierling kommend
Aus Schierling kommend fahren Sie über die B15n bis zum Ende der Bundesstraße. Am Autobahnkreuz 47-Dreieck Saalhaupt benutzen Sie den rechten Fahrstreifen, um den Schildern auf der A93 Richtung Dresden/Hof/Nürnberg/Regensburg/Bad Abbach zu folgen. Bei der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West fahren und links abbiegen auf die Clermont-Ferrand-Allee (Schilder nach Westbad). Nach ca. 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. In der Puricellisstraße angekommen passieren Sie linker Hand einen Fussball-Platz. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich direkt im Anschluss auf der linken Straßenseite.
Von Westen – aus Richtung Parsberg kommend
Aus Richtung Parsberg/Nürnberg kommend folgen Sie der A3 in Richtung Regensburg. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Weiden/Regensburg zu folgen und anschließend an der Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West wieder abfahren. Nun links abbiegen, um auf die Clermont-Ferrand-Allee zu gelangen. Nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf die Boessnerstraße, die direkt in die Puricellisstraße – die Zielstraße – mündet. Die Eckert Schulen Regensburg befinden sich in Fahrtrichtung links.
Von Osten – aus Richtung Wörth an der Donau kommend
Auf der A3 Richtung Nürnberg fahren. Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A93 Richtung Regensburg zu folgen. Nach 3,7 Kilometern, bei Ausfahrt 40-Regensburg-West Richtung Regensburg-West, wieder von der Autobahn abfahren und direkt links abbiegen. Nach 400 Metern links in die Boessnerstraße fahren und dieser folgen. Die Straße geht in die Puricellistraße über. Auf der rechten Straßenseite finden Sie den Standort der Eckert Schulen Regensburg.