Header Weiterbildung Chemnitz

Lichtblick - Coaching zur persönlichen Stabilisierung - Chemnitz

Auf einen Blick

Teilzeit

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dauer
4 Wochen nach Beginn
Unterrichtsstunden
16 UE

Kursdetails

Die Bildungsmaßnahme "Lichtblick" unterstützt Menschen, die nach persönlichen oder sozialen Herausforderungen einen beruflichen Neuanfang wagen. Ob durch Ausgrenzung, Gewalt, Mobbing, Flucht, Krankheit oder Verlust – viele erleben den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt als belastend, insbesondere ohne ein stabiles soziales Netzwerk.

"Lichtblick" setzt genau hier an: Mit einer ganzheitlichen Begleitung, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt ist. Persönliche Beratung, psychosoziale Unterstützung und praxisnahe Vorbereitung schaffen die Basis für einen erfolgreichen Neustart. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau von Selbstvertrauen, Resilienz und langfristigen beruflichen Perspektiven – in einem Umfeld, das Mut macht und Sicherheit gibt.

Inhalte

Lichtblick : Analytika 

Dauer: 4 Wochen / 2 x wöchentlich Einzelgespräche

  • Feststellung des Unterstützungsbedarfs (z.B. Familiennachzug, Wohnen, Sucht, Schulden, Familie etc.)
  • Erarbeitung persönlicher Zielsetzungen in Form von Meilensteinen
  • Krisenintervention im Akutfall
  • Optional: Aufsuchende Sozialarbeit

Lichtblick: Neue Wege in die Zukunft

Dauer: 8 Monate / 2 x wöchentlich Einzelgespräche 
Optional: Praktikum

Art der Termine

Beratungsgespräche bei den Eckert Schulen Aufsuchende Sozialarbeit
Auf Wunsch:

  • Begleitung zu Terminen bei Beratungsstellen, Ärzten Ämtern, Therapeuten
  • Begleitung zu Vorstellungsgesprächen

Persönliche und berufliche Meilensteine

  • Entwicklung Schritteplan zur Erreichung der Zielsetzungen aus dem ersten Maßnahmeteil
  • Koordinierung relevanter Fachstellen und ggf. Begleitung zu Terminen
  • Aufbau psychosoziales Netzwerk & Struktur
  • Krisenintervention im Akutfall
  • Ermittlung Belastungsprofil
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Belastungserprobungen
  • Begleitung bei Arbeitsaufnahme / Unterstützung der Betriebe
     

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen regelt Ihr zuständiger Berater der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters

  • Es handelt sich um zwei Maßnahmen. Es kann eine oder beide besucht werden. Für jede ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nötig. 

WICHTIG: Die Maßnahme wird von Fachpersonal durchgeführt. Es handelt sich nicht um eine Psychotherapie, sondern um sozialpädagogische Begleitung. Einstieg Individuell nach Absprache.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch vorab zur Verfügung.

Alle Coachingangebote können auch ohne Förderung als Selbstzahler gebucht werden. Gerne wird auf Anfrage ein individuelles Angebot erstellt.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Chemnitz

Teilzeit Präsenzz. B. Wir beraten Sie gerne individuell.
Beginn
auf Anfrage
Ende
Kursnummer
ACLA-3TCHE250000
AnmeldungWir beraten Sie gerne individuell.

Weitere Standorte für Lichtblick - Coaching zur persönlichen Stabilisierung

Dresden, Freiberg, Hannover, Kelheim, Leipzig, Magdeburg, Plauen, Regensburg, Regenstauf - Campus, Schwarzenberg

Eckert Schulen Chemnitz

Eckert Schulen Bildungsangebot in Sachsen

Dittesstraße 9, 09126 Chemnitz;
Telefon 0371 49500-501, chemnitz@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

 

Mit dem Auto

Von Norden/Dresden kommend von der Autobahn A4 die Ausfahrt 69-Chemnitz-Mitte nehmen und auf der Bundesstraße B95 in Chemnitz einfahren. Dem Straßenverlauf für etwa 5,9 Kilometer folgen. An der Ampelkreuzung geradeaus fahren, um auf die Gustav-Freytag-Straße zu gelangen. Nach etwa 350 Metern rechts auf die Bernsdorfer Straße abbiegen. Nach ca. 550 Metern rechts auf die Dittesstraße fahren. Die Eckert Schulen Chemnitz befinden sich nach etwa 180 Metern auf der linken Straßenseite.

Von Süden/Erzgebirge kommend auf der Bundesstraße B174 nach Chemnitz einfahren und dieser Richtung Stadtmitte auf der Zschopauer Straße folgen. Dort an der Kreuzung bei der Lutherkirche links abbiegen, um auf die Gutenbergstraße zu gelangen. Nach etwa 200 Metern links abbiegen auf die Bernsdorfer Straße. Nach etwa 240 Metern wiederum nach rechts auf die Dittesstraße abbiegen. Die Eckert Schulen Chemnitz befinden sich auf der linken Straßenseite.

Von Westen/Gera kommend auf der Autobahn A4 in Richtung Chemnitz fahren und die Ausfahrt 69-Chemnitz-Mitte nehmen. Auf die Bundesstraße B95 fahren und dem Straßenverlauf für etwa 5,9 Kilometer folgen. An der Ampelkreuzung geradeaus fahren, um auf die Gustav-Freytag-Straße zu gelangen. Nach etwa 350 Metern rechts auf die Bernsdorfer Straße abbiegen. Nach ca. 550 Metern rechts auf die Dittesstraße fahren. Die Eckert Schulen Chemnitz befinden sich nach etwa 180 Metern auf der linken Straßenseite.

Von Osten/Freiberg kommend auf der Bundesstraße B173 auf die Dresdner Straße einfahren. An der Kreuzung bei der Johanniskirche links abbiegen, um auf die Zschopauer Straße/B174 zu gelangen. Nach etwa 1,1 Kilometern rechts auf die Lutherstraße fahren und an der zweiten Querstraße links abbiegen, um auf die Vetterstraße zu gelangen An der nächsten Querstraße rechts auf die Dittesstraße fahren, die Eckert Schulen Chemnitz befinden sich auf der linken Straßenseite.


 
Mit der Bahn
Am Chemnitzer Hauptbahnhof angekommen verlassen Sie diesen über den Haupteingang in Richtung Westen. Ab Omnibusbahnhof nehmen Sie den Bus Linie 51 Richtung Altchemnitz und steigen an der Haltestelle Lutherstraße aus. Alternativ fährt ab Zentralhaltestelle die Tram Linie 2 Richtung Bernsdorf zur Haltestelle Lutherstraße. Laufen Sie von der Haltestelle nach Südosten auf der Bernsdorfer Straße und biegen Sie danach rechts auf die Dittesstraße ab. Nach 5 Minuten Gehweg finden Sie die Eckert Schulen Chemnitz auf der linken Straßenseite.


zurück zum Seitenanfang