
News
| NEWS
Perfektes Sommerfinale: Bauzeichner des BFW erleben Exkursion auf der „Regina“
Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Erlebnis: Bauzeichnerinnen und Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert nutzten das letzte Sommerwochenende für eine besondere Exkursion nach Mariaort.

Gemeinsam unterwegs: Lernen, Erleben, Zusammenwachsen
Am vergangenen Freitag machte sich die Bauzeichnerklasse des Berufsförderungswerks Eckert mit Dozierenden und Mitarbeitenden frühmorgens auf den Weg nach Mariaort. Ziel war die „Regina“: eine originalgetreu nachgebaute römische Galeere. Schon der kurze Fußmarsch an der Naab entlang stimmte auf den besonderen Tag ein.
Der Hintergrund für diesen Ausflug: Im Sommersemester 2024 hatten die angehenden Bauzeichner im Fach Architekturmodellbau ein maßstabsgetreues Modell der „Regina“ im Maßstab 1:10 gefertigt. Einige von ihnen, die bereits beim Bau beteiligt waren, nutzten nun die Gelegenheit, das historische Vorbild selbst auf dem Wasser zu erleben.
Theorie trifft Praxis: Rudern wie die Römer
Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte des Schiffs hieß es „an Bord kommen und zupacken“. Unter fachkundiger Anleitung griffen die Teilnehmenden zu den Rudern und spürten am eigenen Leib, wie viel Koordination und Teamarbeit hinter dem Antrieb einer Galeere steckt. Für alle Beteiligten war es ein einmaliges Erlebnis und ein lebendiges Beispiel dafür, wie theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verknüpft werden kann.
Solche Tage zeigen eindrucksvoll, dass eine Umschulung am BFW weit über den Unterricht hinausgeht. Gemeinsame Exkursionen stärken die Klassengemeinschaft, fördern das Miteinander und bleiben als positives Erlebnis in Erinnerung. Auch das perfekte Sommerwetter trug dazu bei, dass diese Exkursion für viele zu einem echten Highlight der Ausbildung wurde.
Das Projekt „Navis Lusoria“
Hintergrundinformationen zum Bau der Galeere und zur Geschichte der „Regina“:
- 20-jähriges Jubiläum der „Regina“ im Juli 2024
- Präsentation des 1:10 Modells durch die Bauzeichnerklasse ZB 3 des BFW Eckert
- Praktisches Arbeiten im Fach Architekturmodellbau: Von Schilden über Ruder bis hin zum detailgetreuen Innenausbau
Mehr zum historischen Projekt und den Bauhintergründen gibt es hier.