Header News

News

| NEWS

Kaufleute für Büromanagement on Tour: Stadtführung und Besuch des Arbeitsgerichts in Regensburg

Kultur trifft Praxis: Bei einer Exkursion nach Regensburg erkundete das zweite Semester der Kaufleute für Büromanagement die Altstadt und erhielt spannende Einblicke in die Arbeit des Arbeitsgerichts.

Gruppe von Teilnehmenden der KBM-Klasse vor dem Eingang des Arbeitsgerichts Regensburg.
In der Ausbildungspraxis der Unternehmen wurden die Unterschiede zwischen dem Bürokaufmann und dem "Kaufmann für Bürokommunikation" stetig nivelliert, so dass sie schließlich zu dem Beruf "Kaufmann für Büromanagement" zusammengefasst wurden. Die gesamte Bandbreite kaufmännischer Tätigkeiten und Fertigkeiten im Bürobereich wird nun innerhalb eines Berufes konzentriert.

Im Juli unternahm das 2. Semester der Kaufleute für Büromanagement eine spannende Exkursion nach Regensburg. Ziel des Ausflugs war es, neben dem gemeinsamen Erleben der Stadt auch praktische Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen – ein gelungener Mix aus Kultur und Fachpraxis. 

Am Vormittag stand eine Stadtführung auf dem Programm, bei der sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch verborgene Schätze Regensburgs erkundet wurden. Klassiker wie die Steinerne Brücke, das malerische Stadtamhof, die historische Wurstkuchl und der imposante Regensburger Dom beeindruckten mit ihrer Geschichte und architektonischen Schönheit. Besonders faszinierend war jedoch der Besuch der wohl kleinsten Kapelle der Stadt – versteckt in einem Wohnhaus und selbst vielen Einheimischen unbekannt. 

Nach dieser kulturellen Entdeckungstour ließen wir den Vormittag bei einem gemütlichen Beisammensein in einem Café ausklingen. Hier war Zeit für Gespräche, Austausch und das Genießen des besonderen Flairs der Altstadt.

Am Nachmittag ging es weiter mit dem fachlichen Teil des Tages: dem Besuch des Arbeitsgerichts Regensburg. Dieser Teil der Exkursion ermöglichte es der Klasse, theoretisch erlernte Inhalte aus dem Fach Personalwesen in der Praxis zu erleben. Besonders spannend war eine Verhandlung zum Thema Kündigung, die eine lebhafte Diskussion innerhalb der Gruppe auslöste. Die Beobachtung der Argumentationen und Abläufe im Gerichtssaal vermittelte praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen des Arbeitslebens. 

Die Exkursion war nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Unterrichtsalltag, sondern auch eine wertvolle Ergänzung des fachlichen Lernens. Stadtgeschichte und Arbeitsrecht – in Regensburg konnten beide Themen auf eindrucksvolle Weise miteinander verbunden werden. 

Der Kaufmann für Büromanagement ist in den Bereichen Einkauf und Verkauf, Buchführung, Kalkulation, Lager, Personalwesen, Sekretariat und für die Vorbereitung bzw. Durchführung von Veranstaltungen einsetzbar. Die Beschäftigungsmöglichkeiten können sich deshalb in kleineren Betrieben auf dieses gesamte Spektrum beziehen; in größeren Betrieben kann er jedoch auch gezielt einer einzigen Abteilung zugeordnet werden. Ausdrücklich eingeschlossen ist auch die Möglichkeit der Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung.

Jetzt informieren:

Kaufmann für Büromanagement (m/w)