Fachbereich Lebensmittelverarbeitungstechnik

Die Backstube Wünsche GmbH aus Gaimersheim (Ingolstadt)
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Lebensmittelverarbeitungstechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Die Backstube Wünsche GmbH wurde als erster bayerischer Bäcker mit Brot und Kleingebäck für „Geprüfte Qualität – Bayern“ vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zertifiziert. Und das entspricht genau unserer Vorstellung vom Backen. Wir arbeiten mit bewährten Rezepten nach bewährten Verfahren und verbinden traditionelle und moderne Zubereitung dort, wo es sinnvoll ist. So stellen wir täglich unsere schmackhaften Backwaren her.
News und Aktuelles
| PRESSE
„Re-Boot“ für den Kopf: So kann künstliche Intelligenz beim Lernen helfen

Vom persönlichen „Study-Buddy“ bis hin zu kleinen „Video-Nuggets“ und „Lern-Snacks“: „Die Zukunft gehört denen, die Lust haben zu lernen – und die KI als Partner begreifen“, ist der Bildungsexperte Daniel Jung überzeugt. mehr
| NEWS
Berufsförderungswerk Eckert qualifiziert Auszubildende von Aumovio in Regensburg

Das Berufsförderungswerk Eckert führte erneut eine einwöchige Schulung zur prozeduralen Programmierung auf Basis von C für die Aumovio Deutschland GmbH in Regensburg durch. mehr
| NEWS
Mediengestalter der Eckert Schulen auf der Imaging World in Nürnberg Inspiration, Innovation und Einblicke in die Zukunft der Bildgestaltung

Am Freitag, den 10. Oktober machten sich die angehenden Mediengestalter des Berufsförderungswerks Eckert auf den Weg nach Nürnberg, um die Imaging World zu besuchen – eine Messe für Fotografie-, Video- und Medienprofis. Von 9 bis 14 Uhr nutzten die Auszubildenden die Gelegenheit, neue Technologien, kreative Workflows und aktuelle Trends der visuellen Kommunikation hautnah zu erleben. mehr
| NEWS
Reha-Fachtagung 2025 am Berufsförderungswerk Eckert: Bildung 2030 – Faszination Lernen

Zukunftsorientierte Bildung im Fokus: Bei der Reha-Fachtagung 2025 am Berufsförderungswerk Eckert diskutierten Expertinnen und Experten aus Rehabilitation, Bildung und Arbeitsmarkt die Chancen und Herausforderungen moderner Lernwelten – von künstlicher Intelligenz bis zu nachhaltigen Konzepten beruflicher Bildung. mehr
| NEWS
Neuaufnahme am BFW Eckert: Mit Motivation in den Neustart

Am 13. und 14. Oktober 2025 starteten die neuen Teilnehmenden am Berufsförderungswerk Eckert in ihre Vorkursphase. Zwei Tage voller Begegnungen, Motivation und Aufbruchsstimmung markierten den Beginn ihres beruflichen Neustarts – begleitet von großem Teamgeist und Zuversicht. mehr
| NEWS
Die Farbe ist grün, der Ansatz ist bunt: Nachhaltigkeitstag 2025

Am 09. Oktober fand am Campus in Regenstauf der Tag der Nachhaltigkeit statt. Ein Sandarium wurde gebaut, Gemüse gerettet und regionale Lieferanten der Mensa für einen Fachvortrag an den Campus eingeladen. mehr
| NEWS
Technik hautnah erleben: Maschinenbautechniker der Eckert Schulen bei Audi in Ingolstadt

Die angehenden Maschinenbautechniker der TM2a besuchten im Oktober die Audi AG in Ingolstadt. Dort erlebten sie hautnah, wie Innovation und Präzision „Vorsprung durch Technik“ Wirklichkeit werden lassen. mehr
| NEWS
Einladung zum HR-Dialog am 25. November 2025

Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel, veränderten Mitarbeiteransprüchen und Fördermöglichkeiten: Erfolgsstrategien für die Personalbeschaffung und Personalentwicklung. Wir laden Sie herzlich zum Kick-Off unseres neuen HR-Dialogs ein. mehr
| NEWS
Perfektes Sommerfinale: Bauzeichner des BFW erleben Exkursion auf der „Regina“

Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Erlebnis: Bauzeichnerinnen und Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert nutzten das letzte Sommerwochenende für eine besondere Exkursion nach Mariaort. mehr
| NEWS
Semesterstart: Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker am Campus in Regenstauf

Zahlreiche angehende Staatlich geprüften Techniker in Vollzeit starteten im September 2025 in ihre Weiterbildung an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf. mehr
