Header Excellence Partnership Industrietechnologen

Staatlich geprüfte Industrietechnologen aus dem Fast Track - Praxisstudium für Studienabbrecher

Die SMP Deutschland GmbH aus Schierling

Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Industrietechnologen aus dem Fast Track - Praxisstudium für Studienabbrecher

  • Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
  • Prämierung der drei jahrgangsbesten Vollzeit-Absolventen
  • Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
  • Fachvorträge
  • Werksbesuche und Exkursionen
  • Bereitstellung von Exponaten 

Samvardhana Motherson Peguform (SMP)
ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kunststofftechnologien und Systempartner der Automobilindustrie. Als Spezialist unter anderem für Cockpits, Türverkleidungen, Stoßfängermodule und innovative Fahrzeugteile aus Kunststoff beliefert SMP namhafte Automobil-Hersteller in Europa, China, Brasilien, Mexiko und den USA.

Mehr als 13.000 Mitarbeiter weltweit stellen sich täglich den wachsenden Herausforderungen hinsichtlich Qualität, Sicherheit, Ästhetik und Kosteneffizienz. Im Geschäftsjahr 2015/16 erzielte SMP einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro.

SMP ist ein Unternehmen der Samvardhana Motherson Group, die mit über 75.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 7,2 Milliarden US-Dollar zu den weltweit 40 größten Automobilzulieferern zählt.

 

Franz Zacherl - Leiter Personal
Franz Zacherl - Leiter Personal "Der Produktionsstandort Deutschland ist geprägt von stetiger Weiterentwicklung und fortwährender Automatisierung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist es zwingend notwendig, ein hohes technisches Know-How in allen Bereichen unseres Industriebetriebes sicher zu stellen. Die Absolventen der Industrietechnologenausbildung bringen durch Ihre Grund- und Aufqualifikation ein breites Spektrum an technischer Fachkenntnis in unseren Betrieb. Auftrag ist es nun eine praxisorientierte Einbindung durchzuführen. Konkret werden die Absolventen eine Integration in unseren Instandhaltungsbereich erfahren. Der automatisierte Produktionsbetrieb benötigt eine stabile Auslastung in den unterschiedlichen Fertigungsbereichen. Sowohl vorbeugende Wartungsarbeiten sowie die Störungsbeseitigung und die Implementierung von neuen Technologien werden die Hauptaufgaben der Industrietechnologen sein."

News & Aktuelles

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert [...] zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel

07.09.2023 | PRESSE

Kompetenz und Vielseitigkeit im Unternehmen: Ausbildungsstart an den Eckert Schulen

Es gibt viele entscheidende Momente im Leben junger Nachwuchstalente: der Beginn oder der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung reihen sich in die Liste der wichtigsten Meilensteine im persönlichen Werdegang ein. Im September 2023 erhielten einige [...] zum Artikel

04.09.2023 | NEWS

Eckert macht den Meister: Vollzeit-Kursstart für Industriemeister (IHK) an 21 Standorten und Live-Online

In Vollzeit zum?Industriemeister IHK. Die beliebte Aufstiegsfortbildung ging am 04. September 2023 an 21 Standorten deutschlandweit in eine neue Runde.

Meister fallen nicht vom Himmel, aber die Eckert Schulen bilden sie aus: An 21 Schulungsorten der Eckert Schulen fiel am Montag, den 04.09.2023, für die angehenden Industriemeister (m/w/d) aus fünf verschiedenen Fachrichtungen der Startschuss für [...] zum Artikel

28.08.2023 | NEWS

Immer guter Sound: Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme „verstärken“ die Schulband der Eckert Schulen

Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme des Berufsförderungswerks Eckert haben im Rahmen ihrer Projektarbeit einen Verstärker für die hauseigene Schulband „Roccats“ entwickelt und vorgestellt. zum Artikel

24.08.2023 | PRESSE

Eckert Schulen sind „Arbeitgeber der Zukunft“

Es ist ein Qualitätssiegel, das erstmals vergeben wurde und in Zeiten des Fachkräftemangels besonders Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Orientierung gibt: die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“, welche die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf vor den Toren Regensburgs jetzt erhalten haben. Foto: Eckert Schulen

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat Süddeutschlands führenden Weiterbildungsanbieter für seine attraktiven Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.  zum Artikel

04.08.2023 | PRESSE

Erfolgsmodell Berufsförderungswerk: Beste Perspektiven für eine „zweite Chance“ im Berufsleben

Berufsförderungswerke eröffnen als gemeinnützige Einrichtungen mit großem Erfolg Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Unfälle oder Krankheiten Menschen beruflich aus der Bahn werfen. Ihre Bedeutung dürfte künftig weiter wachsen, wie jetzt eine [...] zum Artikel

02.08.2023 | NEWS

DER GRUNDSTEIN EINER UMFASSENDEN ZUSAMMENARBEIT WURDE GELEGT

Das Binzhou Technician College und die Dr. Eckert Akademie unterzeichneten eine weitreichende Absichtserklärung für die zukünftige Zusammenarbeit. zum Artikel

01.08.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker zu Gast an der REHAU Akademie in Erlangen

Im Juli 2023 begaben sich die angehenden Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker des zweiten und vierten Semesters der Dr. Eckert Akademie gemeinsam mit ihrem Dozenten Alois Breu auf den Weg zur Erlangener Akademie des Eckert-Excellence-Partners, der [...] zum Artikel

31.07.2023 | PRESSE

Abschlussfeier der Medizinischen Berufsfachschule Eckert: 50 frisch gebackene Fachkräfte für die Medizin

Die Karrierestartrampe ins Berufsleben: Am Freitag, den 28.07.2023, wurden 50 Fachkräfte in eine vielversprechende berufliche Zukunft verabschiedet. Zur Absolventenfeier erhielten sie den Lohn für ihren Fleiß, ihren Ehrgeiz, ihr Engagement: Das [...] zum Artikel