Fachrichtung Bautechnik

Die Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG aus Zeilarn
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Schlagmann POROTON mit Hauptsitz in Zeilarn, Landkreis Rottal-Inn, ist der marktführende Ziegelhersteller in Süddeutschland. Mit rund 320 Mitarbeitern werden in 5 Werken Ziegel für jährlich ca. 35.000 Wohneinheiten hergestellt. Der Hauptfokus bei Schlagmann liegt zum einen auf der ständigen technologischen Weiterentwicklung keramischer Baustoffe und Wärmedämmstoffe, zum anderen auf der Herstellung baubiologisch einwandfreier und ressourcenschonender mineralischer Bauprodukte. Wachsende Bedeutung hat auch die branchenübergreifende Schulungstätigkeit der Schlagmann-Akademie für Verarbeiter, Planer und Investoren mit jährlich ca. 4.000 Teilnehmern.

News & Aktuelles
27.01.2023 | NEWS
Drei Teilnehmer meistern erfolgreich CNC-Modul 2

Die CNC-Technik ist weder aus der heutigen Produktion noch aus dem Bildungsangebot der Eckert Schulen wegzudenken. Im Januar 2023 schlossen drei Teilnehmer das CNC-Modul 2 erfolgreich ab. zum Artikel
27.01.2023 | NEWS
Kunst am Campus: Team Campus+ begeistert mit Ausstellung und kreativer Projektarbeit „C26“

Das Berufsförderungswerk Eckert im Kunstfieber: Am 19. und 20. Januar 2023 präsentierten die Künstler Denis Lang, Rudi Hidlmajer und Heinrich Brunner ihre kreativen Werke, die zum Teil im Rahmen des Projekts „C26“ am Campus in Regenstauf entstanden [...] zum Artikel
27.01.2023 | NEWS
Die Zweite Chance im Berufsleben: 19 Bauzeichner (Schwerpunkt Architektur) schließen Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert erfolgreich ab

Wenn Menschen beruflich aus der Bahn geworfen werden, zählen viele auf die neuen Perspektiven, die Berufsförderungswerke bieten. Im Januar 2023 schlossen 19 Rehabilitanden erfolgreich ihre Umschulung zum IHK geprüften Bauzeichner am Campus in [...] zum Artikel
25.01.2023 | PRESSE
Wir schaffen Lösungen: Silberhorn unterstützt angehende Staatlich geprüfte Techniker in Fernlehre

Praxiswissen, Geldprämien für Spitzenleistungen, ein berufliches Netzwerk und eine Weiterbildung am Puls der Zeit: Das Regionale Bildungszentrum Eckert begrüßt die Silberhorn Gruppe, bestehend aus der Maschinenbau Silberhorn GmbH und der Silberhorn [...] zum Artikel
17.01.2023 | PRESSE
Eckert Schools Digital: Eine „digitale Heimat“ für die Lernwelten der Zukunft

Die Eckert Schulen öffnen Fach- und Führungskräften zum Jahresbeginn 2023 neue Wege, digital zu lernen: durch Webinare und durch Web-Based-Trainings, die es in dieser Form am deutschen Markt bisher noch nicht gab. / Start von digitalen [...] zum Artikel
16.01.2023 | NEWS
Besuch aus NRW zu Gast auf dem Campus

Knapp zwei Tage verbrachten Dr. Holger Korte von der VIDACTA-Gruppe und Friedrich Gleißner, Geschäftsführer der BFW Hamm GmbH, auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. Ein gemeinsamer Austausch und Ausloten von Möglichkeiten der [...] zum Artikel
10.01.2023 | PRESSE
Kick-off für „Eckert goes green“: Gemeinsamer Aufbruch in eine grüne, nachhaltige Zukunft

Die Eckert Schulen haben den Startschuss gegeben für eine groß angelegte Mitmach-Kampagne, um Kurs zu nehmen auf eine grünere, nachhaltigere Zukunft. zum Artikel
30.12.2022 | PRESSE
“Eckert Schools Digital“: Start für innovative, digitale Lernwelten

Mit der Gründung eines neuen, eigenen Geschäftsbereichs wollen die Eckert Schulen neue Möglichkeiten für das berufsbegleitende, lebenslange Lernen in Deutschland schaffen. zum Artikel
22.12.2022 | NEWS
Team Campus Plus: Learn it! Live it! Do it!

Man nehme eine große Portion Spaß, sportliche Aktivitäten aller Art und jede Menge bewegender Momente, mische das Ganze und erhält: Team Campus + – eine Initiative des Berufsförderungswerks Eckert. zum Artikel
15.12.2022 | NEWS
Hoher Besuch aus Kolumbien: Eckert Schulen heißen Delegation der Universidad del Sinú am Campus in Regenstauf willkommen

Im Dezember 2022 besuchten Vertreter der Universidad del Sinú (Cartagena, Kolumbien) und Ursula Brendecke (Deputy Director der Bayerischen Repräsentanz für Südamerika) den Campus in Regenstauf. zum Artikel