Header Excellence Partnership Elektrotechnik

Fachrichtung Elektrotechnik

Die OSRAM OPTO SEMICONDUCTORS GmbH aus Regensburg

Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker

  • Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
  • Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
  • Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
  • Fachvorträge
  • Werksbesuche und Exkursionen
  • Bereitstellung von Exponaten

Angetrieben von der Überzeugung, dass Technologie das Leben besser macht, kombiniert Osram Opto Semiconductors Innovation und Leidenschaft und schafft es dadurch, die besten optischen Halbleiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Mitarbeiter verfolgen diese Vision besonders ambitioniert. Vom leidenschaftlichen Entwickler bis zum hellen Köpfchen. Von der ersten Idee bis zur kompletten Umsetzung. Von präzisen optischen Sensoren für Gesundheitsüberwachung bis hin zu atemberaubender Bühnenbeleuchtung mit LED und Laserlicht. Darum ist Osram Opto Semiconductors einer der Marktführer im Feld der optischen Halbleiter und einer der großen Innovationstreiber in den Bereichen Beleuchtung, Sensorik und Visualisierung. 

Gerald Froidl - Personalleiter Osram Opto Semiconductors
Gerald Froidl - Personalleiter Osram Opto Semiconductors „Unser Unternehmen engagiert sich bei den Eckert Schulen als Excellence Partner, um die besondere Bedeutung der beruflichen Qualifizierung für seine Mitarbeiter, aber auch für künftige Mitarbeiter in einem professionellen und modernem Umfeld zu ermöglichen. Als High-Tech-Unternehmen sind wir immer an der Spitze des technischen Fortschritts. Diesen Weg gehen auch die Eckert Schulen mit ihren innovativen und zeitgemäßen Bildungsangeboten. Eine Zusammenarbeit, die sich für alle Beteiligten gleichermaßen lohnt.“

Die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co.KG aus Regensburg

Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker

  • Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
  • Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
  • Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
  • Fachvorträge
  • Werksbesuche und Exkursionen
  • Bereitstellung von Exponaten

Seit 1973 ist die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co. KG mit mehr als 50 Mitarbeitern und rund 50 Jahren Erfahrung an fünf Standorten verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für alle Herausforderungen und Fragen rund um die technische Gebäudeausrüstung. Von der Planung über die Simulation bis hin zur Realisierung betreuen die Fachingenieure einen prominenten Kundenkreis aus verschiedenen Branchen – von Audi oder BMW über die Bundesbank bis hin zum Flughafen München hat das Ingenieurbüro mit breiter Expertise in Kommunikations-, Sicherheits- und Fördertechnik sowie Beleuchtungs- und Elektroanlagen namhafte Großkonzerne mit seinem hohen Qualitätsanspruch für sich gewonnen.

Dipl.-Ing. (FH) / Wirtschaftsmediator (FH) Bernhard Schicho - Inhaber und Geschäftsführer
Dipl.-Ing. (FH) / Wirtschaftsmediator (FH) Bernhard Schicho - Inhaber und Geschäftsführer "Hohe fachliche und soziale KOMPETENZ zeichnen unser Büro aus. Qualität bedeutet für uns die termingerechte und kosteneffiziente Umsetzung von Kundenwünschen. Durch unsere ZUVERLÄSSIGKEIT erzeugen wir Sicherheit bei Kunden und Kollegen. FAIRNESS im Umgang miteinander bietet für uns die Grundlage für motiviertes Arbeiten, gegenseitiges VERTRAUEN stärkt und erleichtert die Zusammenarbeit. Zudem ist unser Umgang mit Menschen geprägt von der TOLERANZ gegenüber anderen Meinungen und Sichtweisen. Aber erst die FREUDE an der Aufgabe führt zum besten Ergebnis."

News & Aktuelles

30.05.2023 | NEWS

Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel

29.05.2023 | NEWS

Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Von der Planung bis zur Umsetzung: Durch den direkten Kontakt mit realen Arbeitsumgebungen macht das Berufsförderungswerk Eckert die angehenden Bauzeichner (m/w/d) stark für den ersten Arbeitsmarkt.

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein [...] zum Artikel

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel

27.05.2023 | NEWS

Ab ins Abenteuer: Fitnesskaufleute auf Exkursion im Hochseilgarten in Hirschau

Die Fitnesskaufleute genossen den Ausflug in vollen Zügen und wuchsen über sich hinaus.

Mutig in luftigen Höhen: Sieben Fitnesskaufleute des Berufsförderungswerks trotzden Ängsten und Grenzen im Hochseilgarten in Hirschau.  zum Artikel

26.05.2023 | NEWS

Endlich wieder Fachexkursionen: Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme besuchen EMBEDDED-Messe in Nürnberg

Alle vier Semester der angehenden Elektroniker:innen für Geräte und Systeme besuchten die diesjährige EMBEDDED-Messe in Nürnberg, um dort ihr Wissen zu erweitern und auch über die Grenzen der eigenen Ausbildung hinaus die Anwendungen und [...] zum Artikel

23.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Wertvolle Kontakte und aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens mit renommierten Firmen für aktuelles Fachwissen und Insider-Know-How aus der Praxis: Zahlreiche Kooperationen ermöglichen den Studierenden der Eckert Schulen eine einzigartige Vollzeit-Aus- und Weiterbildung mit klaren Alleinstellungsmerkmalen gegenüber Absolventen anderer Fachschulen.

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel

22.05.2023 | PRESSE

Partnerschaft in 10. Saison: Eckert Schulen weiterhin treuer Partner der Eisbären Regensburg

(v.l.n.r.) Christian Volkmer (Eisbären-Hauptgesellschafter und 1. Vorsitzender des EVR e.V./EV Regensburg), Christian Sommerer (Geschäftsführer EVR Eisbären GmbH & Co KG), Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels (Vorstandsvorsitzender Eckert Schulen), Stephan Koller (Vorstand Eckert Schulen, Bereiche Aus- und Weiterbildung & berufliche Rehabilitation) und Andrea Radlbeck (Geschäftsbereichsleitung Marketing & Aus- und Weiterbildungsberatung & Unternehmenskommunikation, Eckert Schulen)

Zahlreiche Pressevertreter folgten am Montag, den 22.05.2023, der Einladung der Eisbären Regensburg nach Regenstauf: Gemeinsam verkündeten die Verantwortlichen der Eisbären, Christian Sommerer und Christian Volkmer, mit den Verantwortlichen der [...] zum Artikel

10.05.2023 | PRESSE

Neue Studie des F.A.Z.-Instituts: Eckert Schulen sind „Digitaler Vorreiter 2023“

Mit Digital-Initiativen im Unternehmen und dem neuen Angebot der Eckert Schools Digital macht Deutschlands Marktführer im Bereich der beruflichen Weiterbildung von Fachkräften und nicht-akademischen Führungskräften besonders mittelständische [...] zum Artikel

03.05.2023 | NEWS

#Exkursion: Betriebsbesichtigung bei Max Streicher GmbH & Co. KG in Steinach

Im März 2023 besuchten 10 Teilnehmer:innen aus dem Industriemeisterkurs Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik gemeinsam mit ihrem Dozenten Uwe Heider und Kerstin Wimmer (Standortleitung Regensburg) den Steinbruch der Firma Max Streicher GmbH & Co.KG [...] zum Artikel

03.05.2023 | NEWS

#StudentStory: „Aufgeben ist keine Option“

Kathrin N. macht seit Februar 2022 eine Umschulung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung am Berufsförderungswerk Eckert. Kaum am Campus in Regenstauf angekommen, stellt sie sich einer zusätzlichen Herausforderung. zum Artikel