Fachrichtung Elektrotechnik

Die OSRAM OPTO SEMICONDUCTORS GmbH aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Angetrieben von der Überzeugung, dass Technologie das Leben besser macht, kombiniert Osram Opto Semiconductors Innovation und Leidenschaft und schafft es dadurch, die besten optischen Halbleiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Mitarbeiter verfolgen diese Vision besonders ambitioniert. Vom leidenschaftlichen Entwickler bis zum hellen Köpfchen. Von der ersten Idee bis zur kompletten Umsetzung. Von präzisen optischen Sensoren für Gesundheitsüberwachung bis hin zu atemberaubender Bühnenbeleuchtung mit LED und Laserlicht. Darum ist Osram Opto Semiconductors einer der Marktführer im Feld der optischen Halbleiter und einer der großen Innovationstreiber in den Bereichen Beleuchtung, Sensorik und Visualisierung.
Die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co.KG aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Seit 1973 ist die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co. KG mit mehr als 50 Mitarbeitern und rund 50 Jahren Erfahrung an fünf Standorten verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für alle Herausforderungen und Fragen rund um die technische Gebäudeausrüstung. Von der Planung über die Simulation bis hin zur Realisierung betreuen die Fachingenieure einen prominenten Kundenkreis aus verschiedenen Branchen – von Audi oder BMW über die Bundesbank bis hin zum Flughafen München hat das Ingenieurbüro mit breiter Expertise in Kommunikations-, Sicherheits- und Fördertechnik sowie Beleuchtungs- und Elektroanlagen namhafte Großkonzerne mit seinem hohen Qualitätsanspruch für sich gewonnen.

News und Aktuelles
| NEWS
Ehrung der Prüfungsbesten bei der IHK Niederbayern

Am 20. November 2025 wurden im neuen IHK-Gebäude in Niederbayern die Prüfungsbesten ausgezeichnet – darunter 13 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des RBZ der Eckert Schulen Landshut. mehr
| NEWS
P2-Prüfungen erfolgreich absolviert

Fast 1000 Teilnehmende an fünf Standorten: Fernlehrstudierende der Eckert Schulen absolvieren im Rahmen der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker die P2-Prüfung. mehr
| NEWS
Einladung zum kostenlosen Fachvortrag: Wie ein Werk entsteht. BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen

Erleben Sie aus erster Hand, wie im Landkreis Straubing-Bogen ein zukunftsweisendes Hightech-Werk für Hochvoltbatterien entsteht. Sabrina Kugler, Gesamtprojektleitung für den Aufbau des neuen BMW Group Montagewerks für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen, berichtet über den Status des neuen Werkes. Im Landkreis Straubing-Bogen entsteht ein zukunftsweisender Hightech-Produktionsstandort für Elektromobilität in Deutschland – mit geplanter Fertigstellung Ende 2026. mehr
| NEWS
Lost Places als Lernort für angehende Mediengestalterinnen und Mediengestalter

Die Teilnehmenden der Umschulung Mediengestalter Digital und Print besuchten für ihren Fotografieunterricht die Alte Schleif in Teublitz. mehr
| NEWS
Wege in die Spitzenpositionen der Gastronomie und Hotellerie

Die Ausbildung bei den Eckert‑Schulen öffnet Karrieretüren: Vom Küchenmeister bis zum Hotelmanager – verantwortungsvolle Führungsaufgaben in modernen Gastrobetrieben sind zum Greifen nah. mehr
| NEWS
Kostenloser Fachvortrag: Wie ein Werk entsteht. BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen

Die Eckert Schulen laden ein zu einem kostenlosen Online-Vortrag der BMW Group:Erfahren Sie aus erster Hand, wie im Landkreis Straubing-Bogen eines der modernsten Montagewerke für Hochvoltbatterien entsteht. Sabrina Kugler, Gesamtprojektleiterin des neuen BMW Group Standorts Irlbach-Straßkirchen, gibt spannende Einblicke in Planung, Baufortschritt und die Zukunft der Elektromobilität. mehr
| PRESSE
Die Welt als Klassenzimmer: Techniker der Eckert Schulen erleben Hightech hautnah in Shanghai

Eine besondere Premiere: 19 angehende Techniker und Betriebswirte der bayerischen Dr. Eckert Akademie sind derzeit auf Studienreise im Reich der Mitte. Die Eckert Schulen öffnen Vollzeit-Studierenden damit das Tor zum Hightech-Markt China. mehr
| NEWS
Gaudi-Cup in Ramspau: Einsatz für Fairness, Freude und Zusammenhalt

Am vergangenen Freitag fand in der Mehrzweckhalle Ramspau das 2. Ramspauer Benefizturnier unter dem Motto „Fußball verbindet, Herz zeigt Größe“ statt. Zahlreiche Teams traten für den guten Zweck an – mit dabei auch die Eckert-Schulen Allstars, die sich in spannenden Begegnungen den 3. Platz sicherten. mehr
| NEWS
„Freiheit bedeutet für alle Menschen das Gleiche“ – Ein Teilnehmender der Sprachschule in Regenstauf erzählt seine Geschichte

Mamand, ein Teilnehmender der Sprachschule in Regenstauf erzählt seine bewegende Geschichte: Als er 2022 im Iran für Freiheit und Gleichberechtigung demonstrierte, wurde er angeschossen und musste fliehen. Heute baut er sich in Deutschland ein neues Leben auf. mehr
| PRESSE
„Re-Boot“ für den Kopf: So kann künstliche Intelligenz beim Lernen helfen

Vom persönlichen „Study-Buddy“ bis hin zu kleinen „Video-Nuggets“ und „Lern-Snacks“: „Die Zukunft gehört denen, die Lust haben zu lernen – und die KI als Partner begreifen“, ist der Bildungsexperte Daniel Jung überzeugt. mehr
