News
| NEWS
Einladung zum kostenlosen Fachvortrag: Wie ein Werk entsteht. BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen
Erleben Sie aus erster Hand, wie im Landkreis Straubing-Bogen ein zukunftsweisendes Hightech-Werk für Hochvoltbatterien entsteht. Sabrina Kugler, Gesamtprojektleitung für den Aufbau des neuen BMW Group Montagewerks für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen, berichtet über den Status des neuen Werkes. Im Landkreis Straubing-Bogen entsteht ein zukunftsweisender Hightech-Produktionsstandort für Elektromobilität in Deutschland – mit geplanter Fertigstellung Ende 2026.

Einladung zum kostenlosen Fachvortrag
Wie ein Werk entsteht: BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen
Erleben Sie aus erster Hand, wie im Landkreis Straubing-Bogen ein zukunftsweisendes Hightech-Werk für Hochvoltbatterien entsteht. Sabrina Kugler, Gesamtprojektleitung für den Aufbau des neuen BMW Group Montagewerks für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen, berichtet über den Status des neuen Werkes. Im Landkreis Straubing-Bogen entsteht ein zukunftsweisender Hightech-Produktionsstandort für Elektromobilität in Deutschland – mit geplanter Fertigstellung Ende 2026.
Di., 25. November 2025 18.00 – 19.00 Uhr MEZ Online via MS Teams
Im Landkreis Straubing-Bogen entsteht ein neuer Hightech-Produktionsstandort für Elektromobilität – das BMW Group Montagewerk für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen. Eineinhalb Jahre nach Baubeginn (April 2024) steht bereits das zentrale Produktionsgebäude – ein sichtbares Zeichen für konsequentes Lean Construction Management. Seit Juni 2025 läuft die Installation modernster Produktionsanlagen, der Start der Serienproduktion ist für Ende 2026 geplant.
Das Erfolgsrezept: enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.
- 100 Prozent der direkt beauftragten Bauunternehmen stammen aus Deutschland.
- Zwei Drittel der Baufirmen kommen aus Bayern.
- Jedes 3. Bauunternehmen sitzt im Umkreis von 100 Kilometern um den neuen Standort.
- Über 75 Prozent der Anlagenbauer kommen aus Deutschland, jeder Dritte aus Bayern
Damit stärkt die BMW Group nicht nur regionale Wertschöpfungsketten, sondern auch langfristige Partnerschaften mit mittelständischen Technologieanbietern und Spezialdienstleistern.
Über die Referentin:
Sabrina Kugler ist seit 2001 bei der BMW Group tätig. Nach ihrer Ausbildung zur Automobilkauffrau und einem BWL-Studium übernahm sie verschiedene Positionen in Finanzen, Produktion und Logistik. Zuletzt leitete sie die Programmplanung, Fertigungssteuerung und Logistik im Kompetenzzentrum Elektro-Antriebsproduktion in Dingolfing und Regensburg. Heute verantwortet sie den Aufbau des neuen BMW Group Montagewerks für Hochvoltbatterien Irlbach-Straßkirchen – eines der spannendsten Zukunftsprojekte der Elektromobilität in Deutschland.