Header Excellence Partnership Mechatroniktechnik

Fachbereich Mechatroniktechnik

Die IGZ Automation GmbH aus Falkenberg

Unterstützung der Staatlich geprüften Mechatroniktechniker

  • Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
  • Regelmäßige Auszeichnung der Abschlussbesten
  • Fachvorträge in der Lehre
  • Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
  • Bereitstellung von Exponaten
  • Werksbesuche / Exkursionen

SAP Ingenieurkompetenz für Ihr Projekt. Ganzheitlich und sicher.

IGZ deckt alle Phasen eines SAP Projektes in Logistik und Produktion ab, von der Strategieberatung über die Softwareimplementierung bis zur Technikintegration mit SAP Standardsoftware.

Die Kernkompetenz der IGZ Automation liegt dabei in der herstellerneutralen Planung, Realisierung, Montage, Installation und Nachbetreuung von maßgeschneiderten, intralogistischen Systemen auf Basis von SAP Standardsoftware.

Anschließend werden die IGZ-Kunden durch das IGZ Customer Service mit einem 24/7-Support begleitet. Alle Schlüsselkompetenzen für ein SAP Projekt befinden sich bei IGZ unter einem Dach!

IGZ steht als Unternehmen für technologischen Fortschritt auf der Höhe der Zeit. Erst kürzlich wurde IGZ mit dem German Innovation Award 2021 in Gold ausgezeichnet. Mit der Pick-by-Robot-Lösung LUKE2 konnte sich IGZ in der Kategorie „Logistics & Infrastructure“ gegen eine Vielzahl anderer Innovationen durchsetzen und erhielt sogar die höchstmögliche Auszeichnung in „Gold“. Die aus Forschung und Wirtschaft hochkarätig besetzte Jury attestiert LUKE2 mit dieser Auszeichnung das Potenzial, den Markt für vollautomatisierte Einzelteilekommissionierung nachhaltig zu verändern. Neben dem German Innovation Award 2021 zeichnete das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur und Technologie das Unternehmen 3-mal als einen der 50 besten und wachstumsstärksten Betriebe in Bayern aus.

EPP Mechatroniktechnik


Lisa Pössinger - Personalbetreuung
Lisa Pössinger - Personalbetreuung Vom kleinen Pionier-Start-Up gewachsen aus der elterlichen, zum Bürogebäude umfunktionierten, Scheune heraus, bis hin zur heutigen Position als Marktführer im Bereich Generalunternehmer und Automatisierungstechnik in der DACH-Region. Für diese höchst dynamische Entwicklung und unser jährliches und kontinuierliches Wachstum sind seit jeher unsere bestausgebildetsten Ingenieure und Techniker ein elementar wichtiger Grundpfeiler. Die Zusammenarbeit mit den Eckert Schulen bietet uns die Möglichkeit innovative, professionelle und gut ausgebildete Fachkräfte bereits in ihrer Aus- / Weiterbildung zur fördern und zu fordern. Damit stellen wir in Kooperation die Weichen für die weitere Erfolgsgeschichte der Firma IGZ.

News & Aktuelles

23.03.2023 | NEWS

Wasser marsch: Angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) besichtigen Trinkwasserschauwagen

Ende Februar hatten angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) sowie Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie die Möglichkeit, einen Trinkwasserschauwagen der Firma SCHELL zu besichtigen. Der Schauwagen war mit [...] zum Artikel

22.03.2023 | NEWS

Win-Win für Wirtschaft und Gesellschaft: Eckert Schools International kooperieren mit dem Lishui Vocational and Technical College

Am 09. März 2023 trafen sich Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Gerald Saule (Head of Vocational Training International) und Hua Lei (Senior Project Manager International) digital, um ihre [...] zum Artikel

21.03.2023 | NEWS

BUNTE AUSWAHL: ECKERT FLOHMARKT IM FRÜHLING 2023

Am vergangenen Sonntag, den 19. März 2023, fand der beliebte Flohmarkt der Eckert Schulen zum ersten Mal im Frühling statt. Mehr als 50 Aussteller sorgten für eine bunte Auswahl an Möbeln, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Schnäppchen. zum Artikel

21.03.2023 | NEWS

Eckert Schools Digital: Schulungen einfach digitalisiert

Ende Februar 2023 schlug das Team der Eckert Schools Digital, bestehend aus Markus Johannes Zimmermann, Dr. Alexander Wollinger und Jonathan Völkner, bei der Firma Altmann GmbH & Co. KG in Dachau auf. Im Auftakttreffen gab es einen regen Austausch [...] zum Artikel

21.03.2023 | PRESSE

Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor.  zum Artikel

21.03.2023 | NEWS

#BrauereiDerZukunft: Enterprise Ressource Planning in der Brau- & Getränkebranche

PRECOGIT zu Gast an den Eckert Schulen: Dr. Michael Eberhard (Gesellschafter und Geschäftsführer PRECOGIT GmbH) hielt im Februar 2023 für angehende Technische Betriebswirte (m/w/d) am Campus in Regenstauf einen Fachvortrag mit Blick auf die [...] zum Artikel

17.03.2023 | NEWS

Angehende Staatlich geprüfte Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität auf Bildungsreise

Um ihr Fachwissen im Bereich der industriellen Praxis zu erweitern und ihre Kenntnisse hautnah zu vertiefen, besuchten 17 angehende Fahrzeugtechniker der Dr. Eckert Akademie am 09.02.2023 die beeindruckenden Räumlichkeiten von ASAP in Gaimersheim. zum Artikel

16.03.2023 | NEWS

Bayern erhöht Meisterbonus rückwirkend: Jetzt 3.000 Euro Meisterprämie sichern!

Seit 2013 profitierten alle erfolgreichen Absolventen einer beruflichen Weiterbildung in Bayern vom Meisterbonus. Mit der Erhöhung der Prämie auf 3.000 Euro setzt die bayerische Staatsregierung auch 2023 erneut ein klares Zeichen: Weitermachen, [...] zum Artikel

16.03.2023 | NEWS

Schweres Doppel: Weltmeister vs. Küchenmeister | #StudentStory

Während seiner Weiterbildung zum Küchenmeister (IHK) an der Hotelfachschule der Dr. Eckert Akademie, erkämpfte sich Martin Kries (37) einen weiteren wichtigen Meilenstein: Er wird Weltmeister im Bankdrücken.  zum Artikel

10.03.2023 | NEWS

Eckert macht den Meister: Vollzeit-Kursstart für die Industriemeister (IHK)

An 15 Schulungsorten der Eckert Schulen fiel am 06. März 2023 für die angehenden Industriemeister (m/w/d) aus vier verschiedenen Fachrichtungen der Startschuss für ihre Weiterbildung. Mit dem achtmonatigen Vollzeit-Kurs beschreiten sie voller [...] zum Artikel