Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirte
Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Hotelberiebswirte
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen (1.000, 750 & 500 EUR)
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Die Brauerei Bischofshof, gegründet im Jahre 1649, ist mit dem „Bier das uns zu Freunden macht“ eine in Regensburg, UNESCO-Welterbe seit 2006, befindliche Stiftungsbrauerei. Sie steht im Eigentum des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer und überzeugt durch mehrmals mit dem Preis der Besten der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) prämierte Biersorten. In den letzten 30 Jahren hat die Brauerei Bischofshof über 170 DLG-Medaillen erhalten.
Die Brauerei im Stadtwesten ist ein bedeutender Förderer von Kultur, Sport und Sozialem in der Region. Den Bischofshoferern, wie sich die Mitarbeiter der Erfolgsbrauerei selbst bezeichnen, ist es sehr wichtig, nicht nur ausgezeichnete Biere mit Zutaten aus der Region zu brauen, sie engagieren sich auch für ihre Heimat. Sowohl im kulturellen wie im sportlichen, gesellschaftlichen und vor allem sozialen Leben setzt sich Bischofshof für ihre Heimat ein.
Mia san Bischofshof
rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
... produzieren 27 Biere
... an 2 Standorten für 29 Länder der Welt
... und sind verbunden durch eine Berufung ...
„Das Bier, das uns zu Freunden macht“
News und Aktuelles
| NEWS
Auszeichnung als „Unternehmen des Jahres 2025“
Exzellente Bewertungen in den Bereichen Kundenvertrauen, Nachhaltigkeit, Service-Qualität und Preis-Leistung: „Focus Money“ würdigt die Eckert Schulen im Deutschland-Test als eines der Unternehmen, das für 2025 „besonders gut gerüstet“ ist. mehr
| NEWS
Führungskräfteworkshop für Schulleiter aus China
Regenstauf/Guandong: Die Eckert Schools International führten im November und Dezember 2024 ein 3-wöchiges Weiterbildungsprogramm für 25 Schulleiter aus der Provinz Guandong/China durch. mehr
| NEWS
Mut, Fleiß und Erfolg: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert
Wintersemester 2024/25: Am Freitag, den 10. Januar 2025, verabschiedete das Berufsförderungswerk Eckert knapp 90 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben. 22 Teilnehmende schlossen die Umschulung mit einer Note von 1,5 oder besser ab. mehr
| PRESSE
Warum Weiterbildung 2025 noch wichtiger wird
Sieben von zehn Betrieben in Deutschland rechnen 2025 mit einer wachsenden Bedeutung von Weiterbildung. Jeder zweite Betrieb erwartet in diesem Jahr höhere Fortbildungsbudgets. Das hat eine neue Studie ergeben. mehr
| NEWS
10 Jahre Physiofit Eckert: Gesundheit und Fitness feiern Jubiläum
Am Samstag, den 11. Januar 2025, feiert das Physiofit Eckert von 10 bis 18 Uhr sein 10-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucher und Besucherinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden. Vorbeischauen lohnt sich! mehr
| NEWS
Spannende Einblicke bei CSA Group: Angehende Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität auf Exkursion
Die Fahrzeugtechnikerklasse der Dr. Eckert Akademie unternahm gemeinsam mit ihrem Fachdozenten Dr. Wolfgang Weber eine Exkursion zum Excellence Partner der Eckert Schulen - der CSA Group in Plattling. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen starten Kollaboration mit CERN: Auftakt der digitalen Vortragsreihe „Connecting Minds“
Eine neue Veranstaltungsreihe eröffnet der Eckert-Community Zugang zu neuestem Expertenwissen auf Weltniveau. / Start am 21. Januar 2025 mehr
| PRESSE
Nachhaltigkeit im Fokus: Eckert Schulen als Umweltschule zertifiziert
Die Eckert Schulen wurden als „Umweltschule 2024“ ausgezeichnet. Angehende Staatlich geprüfte Techniker brachten sich in vielseitigen Projekten ein – stets mit einem gemeinsamen Ziel: eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. mehr
| NEWS
Bildung ohne Grenzen: Eckert Schulen fördern südkoreanische Talente
Das Regionale Bildungszentrum Eckert empfing Jugendliche aus Südkorea, um ihnen Einblicke ins deutsche Bildungssystem und Perspektiven für eine berufliche Zukunft in Deutschland zu eröffnen. mehr
| NEWS
#gemeinsam: Dozent am Berufsförderungswerk Eckert
Wie sieht der Alltag eines Dozenten am Berufsförderungswerk Eckert aus? Herr Peter Vitus Michl gibt in unserem neuesten Video spannende Einblicke in seine Tätigkeit und erklärt, wie er Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung unterstützt. mehr