
Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirte

Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Hotelberiebswirte
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen (1.000, 750 & 500 EUR)
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Die Brauerei Bischofshof, gegründet im Jahre 1649, ist mit dem „Bier das uns zu Freunden macht“ eine in Regensburg, UNESCO-Welterbe seit 2006, befindliche Stiftungsbrauerei. Sie steht im Eigentum des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer und überzeugt durch mehrmals mit dem Preis der Besten der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) prämierte Biersorten. In den letzten 30 Jahren hat die Brauerei Bischofshof über 170 DLG-Medaillen erhalten.
Die Brauerei im Stadtwesten ist ein bedeutender Förderer von Kultur, Sport und Sozialem in der Region. Den Bischofshoferern, wie sich die Mitarbeiter der Erfolgsbrauerei selbst bezeichnen, ist es sehr wichtig, nicht nur ausgezeichnete Biere mit Zutaten aus der Region zu brauen, sie engagieren sich auch für ihre Heimat. Sowohl im kulturellen wie im sportlichen, gesellschaftlichen und vor allem sozialen Leben setzt sich Bischofshof für ihre Heimat ein.
Mia san Bischofshof
rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
... produzieren 27 Biere
... an 2 Standorten für 29 Länder der Welt
... und sind verbunden durch eine Berufung ...
„Das Bier, das uns zu Freunden macht“

News und Aktuelles
| NEWS
Fernlehr-Technikerstart: Wintersemester 2025

Im September 2025 starteten rund 400 Fernlehr-Techniker in sieben Fachrichtungen deutschlandweit. mehr
| NEWS
Exkursion nach Burglengenfeld – Bautechniker des 2. Semesters zu Gast bei Heidelberg Materials

Praxis trifft Theorie: Angehenden Bautechniker im 2. Semester erkundeten das Zementwerk von Heidelberg Materials in Burglengenfeld und erhielten eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Zementproduktion. mehr
| NEWS
Online-Marketing im Rollstuhl: Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen

Arbeiten im Rollstuhl, Leistungssport in der Nationalmannschaft: Nico Bayerl meistert beides mit Unterstützung der Eckert Schulen. mehr
| NEWS
Erfolgreicher Meisterkurs-Start an den Eckert Schulen

550 Teilnehmende starteten an 19 Standorten deutschlandweit in ihre Meister-Weiterbildung an den Eckert Schulen: flexibel, förderfähig und mit besten Karrierechancen. mehr
| NEWS
Gesetzlich gefordert, beruflich gefragt: SiGeKo-Qualifikation im E-Learning

Sicherheit ist Pflicht und der SiGeKo macht’s möglich. Die gefragte Zusatzqualifikation für Architekten, Ingenieure und Bautechniker jetzt flexibel online erwerben – jederzeit, ortsunabhängig und mit Zertifikat gemäß RAB 30. mehr
| PRESSE
Die Welt als Klassenzimmer: Die Eckert Schulen bringen Techniker-Studierende nach Shanghai

Ab Herbst 2025 bietet die Dr. Eckert Akademie Vollzeit-Studierenden eine zweiwöchige Bildungsreise nach Shanghai – mit Hightech-Trainings, Praxiseinblicken und interkulturellem Austausch direkt vor Ort. mehr
| NEWS
Hinter den Kulissen des Bayernhafens: Logistikmeister in Aktion

Von der beeindruckenden Hafenlogistik bis zum Blick ins Cockpit eines Reachstackers – die angehenden Logistikmeister der Eckert Schulen erhielten beim Bayernhafen Regensburg exklusive Einblicke in trimodale Umschlagsprozesse, modernste Technik und praxisnahe Abläufe der internationalen Transportwelt. mehr
| NEWS
Unterricht zum Anfassen – Meisterkurs zu Gast bei Weil Technology

Praxisnah, spannend und direkt am Puls der Industrie – so erlebten die angehenden Industriemeister Fachrichtung Metall der Eckert Schulen Freiburg ihren Meisterbesuch bei der Weil Technology GmbH in Müllheim. mehr
| NEWS
Bits, Bytes & der größte Lauf-Roboter der Welt

Eine Exkursion der IT-Klassen in die faszinierende Welt von Zollner Elektronik mehr
| NEWS
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach informiert angehende Bautechniker der Dr. Eckert Akademie über Bauprojekte und Karrierechancen

Regenstauf, Juli 2025 – Im Rahmen einer spannenden Informationsveranstaltung präsentierte das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach den angehenden Staatlich geprüften Bautechnikern der Dr. Eckert Akademie die vielfältigen Aufgabenbereiche und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Bauwesen. mehr