Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirte

Brauerei Bischofshof GmbH & Co. KG aus Regensburg

Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Hotelberiebswirte 
 

  • Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
  • Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen (1.000, 750 & 500 EUR)
  • Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
  • Fachvorträge
  • Werksbesuche und Exkursionen
  • Bereitstellung von Exponaten

Die Brauerei Bischofshof, gegründet im Jahre 1649, ist mit dem „Bier das uns zu Freunden macht“ eine in Regensburg, UNESCO-Welterbe seit 2006, befindliche Stiftungsbrauerei. Sie steht im Eigentum des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer und überzeugt durch mehrmals mit dem Preis der Besten der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) prämierte Biersorten. In den letzten 30 Jahren hat die Brauerei Bischofshof über 170 DLG-Medaillen erhalten.

Die Brauerei im Stadtwesten ist ein bedeutender Förderer von Kultur, Sport und Sozialem in der Region. Den Bischofshoferern, wie sich die Mitarbeiter der Erfolgsbrauerei selbst bezeichnen, ist es sehr wichtig, nicht nur ausgezeichnete Biere mit Zutaten aus der Region zu brauen, sie engagieren sich auch für ihre Heimat. Sowohl im kulturellen wie im sportlichen, gesellschaftlichen und vor allem sozialen Leben setzt sich Bischofshof für ihre Heimat ein.

Mia san Bischofshof

rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
... produzieren 27 Biere
... an 2 Standorten für 29 Länder der Welt
... und sind verbunden durch eine Berufung ...

„Das Bier, das uns zu Freunden macht“

Peter Nußbaumer - Leitung Vertriebsinnendienst Bischofshof
Peter Nußbaumer - Leitung Vertriebsinnendienst Bischofshof "Unsere operativen Führungskräften brauchen Management-Fertigkeiten, die richtige Kombination aus geschicktem Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und gastronomischem Know-how. Staatlich geprüften Hotelbetriebswirte erfüllen genau dieses Anforderungsprofil – das haben uns die Studierenden alleine während der Betreuungsphase zu ihren Projektarbeiten bereits eindrucksvoll bewiesen. Für künftige Stellenausschreibungen sind hier einige interessante Bewerber dabei!"

News und Aktuelles

| NEWS

Faserverbundwerkstoffe im Fokus: Prof. Dr.-Ing. Thomas Müller-Lenhardt zu Gast für Fachvortrag an den Eckert Schulen

Drei Männer stehen nebeneinander im Vordergrund eines Klassenzimmers, während im Hintergrund Teilnehmer an Tischen sitzen und dem Geschehen aufmerksam folgen.

Faserverbundwerkstoffe retten Leben – und sind aus moderner Technik nicht mehr wegzudenken. Ein Fachvortrag an den Eckert Schulen zeigte, wie vielseitig diese Werkstoffe heute eingesetzt werden. mehr

| PRESSE

Exzellenz trifft Internationalität: emz Hanauer auf dem Weg zum ersten Global Partner der Eckert Schulen

Vier Personen sitzen an einem Konferenztisch mit Getränken und Unterlagen. Zwei Männer auf der linken Seite sprechen mit einem Mann und einer Frau auf der rechten Seite. Im Hintergrund sind Urkunden und ein Wandbild mit dem Schriftzug "BERUF" zu sehen.

Regenstauf – Mit einem neuen Partnerschaftsmodell setzen die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf Maßstäbe in der Bildungslandschaft. Die emz Hanauer GmbH & Co. KGaA könnte als erster Global Partner den Grundstein für internationalen Austausch und praxisnahe Weiterbildungen legen: ein Besuch in Regenstauf war dafür der Auftakt. mehr

| PRESSE

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten jetzt am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| NEWS

25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert – Kreative feiern Jubiläum am Eckert Beach

Großes Gruppenbild mit rund 40 fröhlichen Personen, die mit erhobenen Armen auf einer Treppe im Freien posieren – sonniger Tag, lockere Kleidung, ausgelassene Stimmung.

25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert: das wurde am 4. Juli mit einem kleinen Sommerfest am Eckert Beach gefeiert. Ehemalige und aktuelle Teilnehmende tauschten Erinnerungen aus und blickten gemeinsam in die kreative Zukunft. mehr

| NEWS

Drei Prüfungen, ein Ziel: MTL, MTR und PTA auf dem Weg zum Berufsstart

Eine junge Frau im weißen Kittel arbeitet konzentriert an einem Tisch im Labor und stellt mikroskopische Präparate her, im Hintergrund eine weitere Person bei Labortätigkeiten.

Starkes Wissen, ruhige Hände und volle Konzentration: Die MTL-, MTR- und PTA Schüler und Schülerinnen absolvierten ihre letzten Prüfungen und sind schon bald bereit für den nächsten Schritt in eine verantwortungsvolle Karriere im medizinischen Bereich. mehr

| NEWS

Meisterlich inszeniert: Praktische Hotelmeisterprüfung am Campus in Regenstauf

Ein junger Mann im weißen Hemd steht in einem festlich eingedeckten Restaurant, hält Unterlagen in der Hand und spricht, vermutlich bei einer Präsentation im Rahmen der Hotelfachschulausbildung.

Von Disney bis Fußball: Die praktischen Hotelmeisterprüfungen am Campus Regenstauf standen ganz im Zeichen des Mottos „Jubiläum“. mehr

| NEWS

Erfolgreiche Projektpräsentationen: Angehende Staatlich geprüfte Holztechniker der Dr. Eckert Akademie zeigen ihr Können

Gruppenfoto von sechs Personen in unterschiedlicher Business-Kleidung vor einer weiß gestrichenen Wand mit dekorativen Farbstreifen. Alle stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Wie sieht nachhaltiges Bauen aus? Wie kann Wissen langfristig im Unternehmen gesichert werden? Und welche technischen Details braucht ein Tiny House der Zukunft? Am 23. und 24. Juni präsentierten die angehenden Staatlich geprüften Holztechniker der Dr. Eckert Akademie ihre Projektarbeiten. mehr

| NEWS

Zukunft im Blick: Austauschprogramm bringt Vollzeit-Studierende der Dr. Eckert Akademie nach China

Blick in einen Veranstaltungsraum mit zahlreichen Teilnehmenden, die einer Präsentation über das Auslandsprogramm der Eckert Schulen nach China im Herbst 2025 folgen. Im Hintergrund sprechen drei Männer vor einer Projektionsfläche.

Technisches Know-how allein reicht heute nicht mehr aus, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen – gefragt sind globale Perspektiven und interkulturelles Verständnis. Mit einem neuen Austauschprogramm nach Shanghai stärkt die Dr. Eckert Akademie gezielt die internationale Handlungskompetenz ihrer Studierenden. mehr

| NEWS

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten am 04. Juli 2025 am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| NEWS

Ein Hauch von Italien, gute Laune und knapp 700 Gäste: Das Beach Event mit I CANTAUTORI war ein voller Erfolg.