Die Partner im PTA-Mentoring-Programm

Mit folgenden Apotheken arbeiten die Medizinischen Schulen der Eckert Schulen eng in der Erstausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) zusammen. Die Schüler knüpfen erste Kontakte in die Arbeitswelt, die Partner-Apotheken lernen potentielle Mitarbeiter kennen. Jede einzelne Partnerschaft wird indivuell konzipiert - auf die speziellen Bedürfnisse von Schülern und Apotheken zugeschnitten.

Löwen-Apotheke Burglengenfeld

Stadtapotheke Regensburg

STERN Apotheke Regenstauf


ist eine sehr modern ausgestattete Apotheke, in der der Patient und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Besonderen Wert wird dabei auf die individuelle, persönliche Beratung gelegt. Einen hohen Stellenwert hat dort die Herstellung von Rezeptur- und Defektur-Arzneimitteln. In einem modernen Labor werden auch spezielle Rezeptur-Arzneimittel wie Kapseln oder Augentropfen gefertigt.

"Qualität ist für uns eine Selbstverständlichkeit: Wir führen seit Jahren das Qualitätszertifikat der Bayerischen Landesapothekerkammer nach DIN EN ISO 9001. Fortbildung ist bei uns ebenso selbstverständlich, denn wir sehen uns als Heilberuf. Unsere Philosophie spiegelt sich auch in unserem Logo wieder: Löwen-Apotheke. Löwen-stark für Ihre Gesundheit."

Apotheker Christian Bauer
Apotheker Christian Bauer "Die PTA (m/w) ist ein wichtiger Bestandteil des Apothekenteams und eine tragende Säule im Bereich Labor, Rezeptur und Beratung."

 

ist eine junge und moderne Apotheke. Die beste Versorgung der Kunden steht hier an erster Stelle und ist nur durch pharmazeutische Kompetenz und persönliche Betreuung zu erreichen. Die regelmäßigen Fortbildungen zusammen mit der Filiale, der "Apotheke am real,-" in Pentling sorgen für eine optimale Beratungskompetenz des Teams.

"Wir verfügen über ein eigenes Reinraumlabor und stellen parenterale Zubereitungen her. Hauptschwerpunkt ist dabei die Herstellung von Chemotherapien und somit die Versorgung von ambulant behandelten Krebspatienten. Durch vielfältige Verträge in der Hilfsmittelversorgung streben wir eine möglichst komplette pharmazeutische Betreuung unserer Kunden an."

Apotheker Erich Sternecker
Apotheker Erich Sternecker "Motivierte und beratungsstarke PTAs sind als hochqualifizierte Fachkräfte für unsere Apotheke unverzichtbar."

 

folgt den Prinzipien einer ganzheitlichen Pharmazie. Die so genannte Regulationspharmazie betrachtet den Menschen und seine Umwelt als Einheit. Zur ganzheitlichen Beratung gehören wissenschaftlichen Analysen wie Stuhlanalysen, Wasseranalysen und Hormonspeicheltests, die Ernährungsberatung und individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.

Inhaberin Elisabeth Meierhofer gründete die STERN Apotheke 1994. Sie gehörte zu den ersten Pharmazeutinnen in Deutschland, die die Haaranalyse als wissenschaftliche Methode zur Bestimmung von Mineralstoffen, Spurenelementen und Schwermetallen im menschlichen Körper anboten. Die Beratung im Sinne einer ganzheitlichen Pharmazie stellt die innovative Unternehmerin in den Mittelpunkt ihres Handelns.

Die STERN Apotheke versorgt Kunden aus der ganzen Region und weit darüber hinaus, außerdem ein Seniorenheim und ein Ärztehaus. Elisabeth Meierhofer versteht sich selbst und ihre Mitarbeiter als Ratgeber im Dienste der Gesundheit. In einer ganzheitlichen Beratung setzt die Pharmazeutin auf wissenschaftliche Analysen sowie individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. 17.000 Produkte aus einem vollautomatisierten Warenlager, darunter Medikamente, Naturheilmittel, Homöopathie, Kosmetik, Vitalstoffe und Tierarzneimittel unterstützen Prävention und Behandlung. Kunden der STERN Apotheke nutzen besondere Serviceleistungen wie etwas den Verleih von Milchpumpen, Babywaagen und Inhalatoren, die kostenlose Lieferung von Arzneimitteln, sowie Termine für individuelle Beratung. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten in Deutsch, Englisch, Russisch und Rumänisch.

Sowohl in Bezug auf ihren unternehmerischen Ansatz als auch als Arbeitgeber gilt die STERN Apotheke als vorbildlich. Seit 2005 ist die Apotheke nach den Qualitätsstandards der Bayerischen Landesapothekenkammer zertifiziert. Seit 2018 ist sie Referenzapotheke für den Softwarehersteller LauerFischer. Als besonders familienfreundliches Unternehmen wurde die Apotheke 2011 mit dem Margarethe-Runtinger-Preis der Stadt Regensburg ausgezeichnet sowie in den Jahren 2015 und 2017 mit dem Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ des Landkreises Regensburg.

Apothekerin Elisabeth Meierhofer
Apothekerin Elisabeth Meierhofer "PTAs sind das Herz einer jeden Apotheke. Sie unterstützen den Apotheker bei Kundenfragen, Rezepten, Selbstmedikation oder der Herstellung individueller Arzneimittel. Sie sind es, die Rezepte korrekt abrechnen und im Labor auf Qualität und wissenschaftliche Genauigkeit achten. Ehrensache, dass wir die Ausbildung von PTAs an den Eckert Schulen fördern. Unsere ein bis zwei Stipendien jährlich umfassen 200 Euro monatlich im zweiten Ausbildungsjahr."

News und Aktuelles

| NEWS

Gesetzlich gefordert, beruflich gefragt: SiGeKo-Qualifikation im E-Learning

Ein Bauleiter mit Schutzhelm lächelt und schüttelt die Hand einer anderen Person. Er hält ein Klemmbrett mit Dokumenten und einem Stift in der Hand.

Sicherheit ist Pflicht und der SiGeKo macht’s möglich. Die gefragte Zusatzqualifikation für Architekten, Ingenieure und Bautechniker jetzt flexibel online erwerben – jederzeit, ortsunabhängig und mit Zertifikat gemäß RAB 30. mehr

| PRESSE

Die Welt als Klassenzimmer: Die Eckert Schulen bringen Techniker-Studierende nach Shanghai

Zwei Tischfähnchen – die deutsche und die chinesische Nationalflagge – stehen nebeneinander auf einem Konferenztisch. Im Hintergrund sitzen zwei Männer im Anzug, teils außerhalb des Fokus. Auf dem Tisch liegen Dokumente und ein Smartphone.

Ab Herbst 2025 bietet die Dr. Eckert Akademie Vollzeit-Studierenden eine zweiwöchige Bildungsreise nach Shanghai – mit Hightech-Trainings, Praxiseinblicken und interkulturellem Austausch direkt vor Ort. mehr

| NEWS

Hinter den Kulissen des Bayernhafens: Logistikmeister in Aktion

Gruppenfoto von elf Personen in gelben Warnwesten vor einem blauen Gebäude, links im Bild ein schwarzer Schiffsanker mit rotem Rad.

Von der beeindruckenden Hafenlogistik bis zum Blick ins Cockpit eines Reachstackers – die angehenden Logistikmeister der Eckert Schulen erhielten beim Bayernhafen Regensburg exklusive Einblicke in trimodale Umschlagsprozesse, modernste Technik und praxisnahe Abläufe der internationalen Transportwelt. mehr

| NEWS

Unterricht zum Anfassen – Meisterkurs zu Gast bei Weil Technology

Gruppenfoto von Exkursionsteilnehmenden in einem technischen Ausstellungsbereich mit Maschinen- und Anlagenteilen.

Praxisnah, spannend und direkt am Puls der Industrie – so erlebten die angehenden Industriemeister Fachrichtung Metall der Eckert Schulen Freiburg ihren Meisterbesuch bei der Weil Technology GmbH in Müllheim. mehr

| NEWS

Bits, Bytes & der größte Lauf-Roboter der Welt

Seminarraum mit Teilnehmenden, die einem Vortrag zur IT-Abteilung von Zollner folgen, Präsentationstitel „Information Management – IT-Abteilung“.

Eine Exkursion der IT-Klassen in die faszinierende Welt von Zollner Elektronik mehr

| NEWS

Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach informiert angehende Bautechniker der Dr. Eckert Akademie über Bauprojekte und Karrierechancen

Eckert Schulen, Weiterbildung, Seminar, Projektplanung, Abschlussfoto, Zertifikatsübergabe, Teamarbeit, Networking

Regenstauf, Juli 2025 – Im Rahmen einer spannenden Informationsveranstaltung präsentierte das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach den angehenden Staatlich geprüften Bautechnikern der Dr. Eckert Akademie die vielfältigen Aufgabenbereiche und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Bauwesen. mehr

| NEWS

Augenoptik zum Anfassen: Exkursion zu Optik Matt begeistert AO-Klassen

Gruppe der Teilnehmenden steht vor dem Eingang des Optikgeschäfts MATT exklusiv in Regensburg.

Wie funktioniert eine Tränenfilmanalyse? Was macht eine moderne Kontaktlinsenanpassung aus? Und welche Brille passt zu welchem Gesicht? – Bei einem exklusiven Besuch bei Optik Matt in Regensburg tauchten die Klassen AO1 und AO2 in die faszinierende Welt der Augenoptik ein – mit echten Geräten, echten Kundenberatungen und einem starken Blick in die berufliche Zukunft. mehr

| NEWS

Zukunft trifft Praxis: Bautechniker der Dr. Eckert Akademie zu Besuch bei der Beraten und Planen Gruppe in Burglengenfeld

Gruppenbild vor dem Gebäude der Beraten + Planen Gruppe, im Vordergrund ein großer Hauswürfel aus Stahl als Skulptur.

Einen spannenden Einblick in die moderne Welt des Bauwesens erhielten die angehenden Staatlich geprüften Bautechniker der Dr. Eckert Akademie bei ihrem Besuch beim Excellence Partner der beraten und planen Holding GmbH Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Fabian Biersack, M.Sc. begrüßte die Gäste persönlich und stellte die Agenda des Tages vor, die ganz im Zeichen von Innovation, Digitalisierung und Lean Management stand. mehr

| NEWS

Exkursion zur Krones AG – Einblicke in die Industrie und Perspektiven für angehende Kaufleute

Gruppe von Weiterbildungsteilnehmenden der Eckert Schulen vor dem KRONES-Ausbildungszentrum.

Spannende Einblicke in ein weltweit agierendes Industrieunternehmen: Die Klasse KBM-1 besuchte das Krones Werk in Neutraubling und erlebte hautnah, wie Theorie und Praxis im modernen Büromanagement zusammenfinden. mehr

| NEWS

Praxisnaher Einblick in die Holzbe- und Holzverarbeitung: Zweitägige Exkursion der Holztechnikerabschlussklasse der Eckert Akademie

Gruppe der Holztechnik-Studierenden mit Sicherheitswesten vor Holzstapeln bei der Firma Binderholz.

Moderne Holzverarbeitungstechnologien und industrielle Fertigungsprozesse: Holztechniker der Eckert Akademie auf Exkursion in Tirol mehr