Die Partner im PTA-Mentoring-Programm
Mit folgenden Apotheken arbeiten die Medizinischen Schulen der Eckert Schulen eng in der Erstausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) zusammen. Die Schüler knüpfen erste Kontakte in die Arbeitswelt, die Partner-Apotheken lernen potentielle Mitarbeiter kennen. Jede einzelne Partnerschaft wird indivuell konzipiert - auf die speziellen Bedürfnisse von Schülern und Apotheken zugeschnitten.
Löwen-Apotheke Burglengenfeld
ist eine sehr modern ausgestattete Apotheke, in der der Patient und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Besonderen Wert wird dabei auf die individuelle, persönliche Beratung gelegt. Einen hohen Stellenwert hat dort die Herstellung von Rezeptur- und Defektur-Arzneimitteln. In einem modernen Labor werden auch spezielle Rezeptur-Arzneimittel wie Kapseln oder Augentropfen gefertigt.

"Qualität ist für uns eine Selbstverständlichkeit: Wir führen seit Jahren das Qualitätszertifikat der Bayerischen Landesapothekerkammer nach DIN EN ISO 9001. Fortbildung ist bei uns ebenso selbstverständlich, denn wir sehen uns als Heilberuf. Unsere Philosophie spiegelt sich auch in unserem Logo wieder: Löwen-Apotheke. Löwen-stark für Ihre Gesundheit."

ist eine junge und moderne Apotheke. Die beste Versorgung der Kunden steht hier an erster Stelle und ist nur durch pharmazeutische Kompetenz und persönliche Betreuung zu erreichen. Die regelmäßigen Fortbildungen zusammen mit der Filiale, der "Apotheke am real,-" in Pentling sorgen für eine optimale Beratungskompetenz des Teams.

"Wir verfügen über ein eigenes Reinraumlabor und stellen parenterale Zubereitungen her. Hauptschwerpunkt ist dabei die Herstellung von Chemotherapien und somit die Versorgung von ambulant behandelten Krebspatienten. Durch vielfältige Verträge in der Hilfsmittelversorgung streben wir eine möglichst komplette pharmazeutische Betreuung unserer Kunden an."

folgt den Prinzipien einer ganzheitlichen Pharmazie. Die so genannte Regulationspharmazie betrachtet den Menschen und seine Umwelt als Einheit. Zur ganzheitlichen Beratung gehören wissenschaftlichen Analysen wie Stuhlanalysen, Wasseranalysen und Hormonspeicheltests, die Ernährungsberatung und individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.

Inhaberin Elisabeth Meierhofer gründete die STERN Apotheke 1994. Sie gehörte zu den ersten Pharmazeutinnen in Deutschland, die die Haaranalyse als wissenschaftliche Methode zur Bestimmung von Mineralstoffen, Spurenelementen und Schwermetallen im menschlichen Körper anboten. Die Beratung im Sinne einer ganzheitlichen Pharmazie stellt die innovative Unternehmerin in den Mittelpunkt ihres Handelns.
Die STERN Apotheke versorgt Kunden aus der ganzen Region und weit darüber hinaus, außerdem ein Seniorenheim und ein Ärztehaus. Elisabeth Meierhofer versteht sich selbst und ihre Mitarbeiter als Ratgeber im Dienste der Gesundheit. In einer ganzheitlichen Beratung setzt die Pharmazeutin auf wissenschaftliche Analysen sowie individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. 17.000 Produkte aus einem vollautomatisierten Warenlager, darunter Medikamente, Naturheilmittel, Homöopathie, Kosmetik, Vitalstoffe und Tierarzneimittel unterstützen Prävention und Behandlung. Kunden der STERN Apotheke nutzen besondere Serviceleistungen wie etwas den Verleih von Milchpumpen, Babywaagen und Inhalatoren, die kostenlose Lieferung von Arzneimitteln, sowie Termine für individuelle Beratung. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten in Deutsch, Englisch, Russisch und Rumänisch.
Sowohl in Bezug auf ihren unternehmerischen Ansatz als auch als Arbeitgeber gilt die STERN Apotheke als vorbildlich. Seit 2005 ist die Apotheke nach den Qualitätsstandards der Bayerischen Landesapothekenkammer zertifiziert. Seit 2018 ist sie Referenzapotheke für den Softwarehersteller LauerFischer. Als besonders familienfreundliches Unternehmen wurde die Apotheke 2011 mit dem Margarethe-Runtinger-Preis der Stadt Regensburg ausgezeichnet sowie in den Jahren 2015 und 2017 mit dem Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ des Landkreises Regensburg.

News & Aktuelles
30.05.2023 | NEWS
Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel
29.05.2023 | NEWS
Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein [...] zum Artikel
28.05.2023 | NEWS
Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss. zum Artikel
27.05.2023 | NEWS
Ab ins Abenteuer: Fitnesskaufleute auf Exkursion im Hochseilgarten in Hirschau

Mutig in luftigen Höhen: Sieben Fitnesskaufleute des Berufsförderungswerks trotzden Ängsten und Grenzen im Hochseilgarten in Hirschau. zum Artikel
26.05.2023 | NEWS
Endlich wieder Fachexkursionen: Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme besuchen EMBEDDED-Messe in Nürnberg

Alle vier Semester der angehenden Elektroniker:innen für Geräte und Systeme besuchten die diesjährige EMBEDDED-Messe in Nürnberg, um dort ihr Wissen zu erweitern und auch über die Grenzen der eigenen Ausbildung hinaus die Anwendungen und [...] zum Artikel
23.05.2023 | NEWS
#Exkursion: Angehende Staatlich geprüfte Mechatroniktechniker bei den SAP-Ingenieuren in der nördlichen Oberpfalz

Am 04. Mai 2023 besuchten zehn Vollzeit-Studierende der Fachrichtung Mechatroniktechnik zusammen mit ihrem Fachdozenten ihren Excellence-Partner IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH an den Standorten Falkenberg und [...] zum Artikel
22.05.2023 | PRESSE
Partnerschaft in 10. Saison: Eckert Schulen weiterhin treuer Partner der Eisbären Regensburg

Zahlreiche Pressevertreter folgten am Montag, den 22.05.2023, der Einladung der Eisbären Regensburg nach Regenstauf: Gemeinsam verkündeten die Verantwortlichen der Eisbären, Christian Sommerer und Christian Volkmer, mit den Verantwortlichen der [...] zum Artikel
10.05.2023 | PRESSE
Neue Studie des F.A.Z.-Instituts: Eckert Schulen sind „Digitaler Vorreiter 2023“

Mit Digital-Initiativen im Unternehmen und dem neuen Angebot der Eckert Schools Digital macht Deutschlands Marktführer im Bereich der beruflichen Weiterbildung von Fachkräften und nicht-akademischen Führungskräften besonders mittelständische [...] zum Artikel
03.05.2023 | NEWS
#Exkursion: Betriebsbesichtigung bei Max Streicher GmbH & Co. KG in Steinach

Im März 2023 besuchten 10 Teilnehmer:innen aus dem Industriemeisterkurs Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik gemeinsam mit ihrem Dozenten Uwe Heider und Kerstin Wimmer (Standortleitung Regensburg) den Steinbruch der Firma Max Streicher GmbH & Co.KG [...] zum Artikel
03.05.2023 | NEWS
#StudentStory: „Aufgeben ist keine Option“

Kathrin N. macht seit Februar 2022 eine Umschulung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung am Berufsförderungswerk Eckert. Kaum am Campus in Regenstauf angekommen, stellt sie sich einer zusätzlichen Herausforderung. zum Artikel