Die Partner im PTA-Mentoring-Programm

Mit folgenden Apotheken arbeiten die Medizinischen Schulen der Eckert Schulen eng in der Erstausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) zusammen. Die Schüler knüpfen erste Kontakte in die Arbeitswelt, die Partner-Apotheken lernen potentielle Mitarbeiter kennen. Jede einzelne Partnerschaft wird indivuell konzipiert - auf die speziellen Bedürfnisse von Schülern und Apotheken zugeschnitten.

Löwen-Apotheke Burglengenfeld

Stadtapotheke Regensburg

STERN Apotheke Regenstauf


ist eine sehr modern ausgestattete Apotheke, in der der Patient und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Besonderen Wert wird dabei auf die individuelle, persönliche Beratung gelegt. Einen hohen Stellenwert hat dort die Herstellung von Rezeptur- und Defektur-Arzneimitteln. In einem modernen Labor werden auch spezielle Rezeptur-Arzneimittel wie Kapseln oder Augentropfen gefertigt.

"Qualität ist für uns eine Selbstverständlichkeit: Wir führen seit Jahren das Qualitätszertifikat der Bayerischen Landesapothekerkammer nach DIN EN ISO 9001. Fortbildung ist bei uns ebenso selbstverständlich, denn wir sehen uns als Heilberuf. Unsere Philosophie spiegelt sich auch in unserem Logo wieder: Löwen-Apotheke. Löwen-stark für Ihre Gesundheit."

Apotheker Christian Bauer
Apotheker Christian Bauer "Die PTA (m/w) ist ein wichtiger Bestandteil des Apothekenteams und eine tragende Säule im Bereich Labor, Rezeptur und Beratung."

 

ist eine junge und moderne Apotheke. Die beste Versorgung der Kunden steht hier an erster Stelle und ist nur durch pharmazeutische Kompetenz und persönliche Betreuung zu erreichen. Die regelmäßigen Fortbildungen zusammen mit der Filiale, der "Apotheke am real,-" in Pentling sorgen für eine optimale Beratungskompetenz des Teams.

"Wir verfügen über ein eigenes Reinraumlabor und stellen parenterale Zubereitungen her. Hauptschwerpunkt ist dabei die Herstellung von Chemotherapien und somit die Versorgung von ambulant behandelten Krebspatienten. Durch vielfältige Verträge in der Hilfsmittelversorgung streben wir eine möglichst komplette pharmazeutische Betreuung unserer Kunden an."

Apotheker Erich Sternecker
Apotheker Erich Sternecker "Motivierte und beratungsstarke PTAs sind als hochqualifizierte Fachkräfte für unsere Apotheke unverzichtbar."

 

folgt den Prinzipien einer ganzheitlichen Pharmazie. Die so genannte Regulationspharmazie betrachtet den Menschen und seine Umwelt als Einheit. Zur ganzheitlichen Beratung gehören wissenschaftlichen Analysen wie Stuhlanalysen, Wasseranalysen und Hormonspeicheltests, die Ernährungsberatung und individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel.

Inhaberin Elisabeth Meierhofer gründete die STERN Apotheke 1994. Sie gehörte zu den ersten Pharmazeutinnen in Deutschland, die die Haaranalyse als wissenschaftliche Methode zur Bestimmung von Mineralstoffen, Spurenelementen und Schwermetallen im menschlichen Körper anboten. Die Beratung im Sinne einer ganzheitlichen Pharmazie stellt die innovative Unternehmerin in den Mittelpunkt ihres Handelns.

Die STERN Apotheke versorgt Kunden aus der ganzen Region und weit darüber hinaus, außerdem ein Seniorenheim und ein Ärztehaus. Elisabeth Meierhofer versteht sich selbst und ihre Mitarbeiter als Ratgeber im Dienste der Gesundheit. In einer ganzheitlichen Beratung setzt die Pharmazeutin auf wissenschaftliche Analysen sowie individuell hergestellte Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. 17.000 Produkte aus einem vollautomatisierten Warenlager, darunter Medikamente, Naturheilmittel, Homöopathie, Kosmetik, Vitalstoffe und Tierarzneimittel unterstützen Prävention und Behandlung. Kunden der STERN Apotheke nutzen besondere Serviceleistungen wie etwas den Verleih von Milchpumpen, Babywaagen und Inhalatoren, die kostenlose Lieferung von Arzneimitteln, sowie Termine für individuelle Beratung. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten in Deutsch, Englisch, Russisch und Rumänisch.

Sowohl in Bezug auf ihren unternehmerischen Ansatz als auch als Arbeitgeber gilt die STERN Apotheke als vorbildlich. Seit 2005 ist die Apotheke nach den Qualitätsstandards der Bayerischen Landesapothekenkammer zertifiziert. Seit 2018 ist sie Referenzapotheke für den Softwarehersteller LauerFischer. Als besonders familienfreundliches Unternehmen wurde die Apotheke 2011 mit dem Margarethe-Runtinger-Preis der Stadt Regensburg ausgezeichnet sowie in den Jahren 2015 und 2017 mit dem Qualitätssiegel „Beruf + Familie. Geht gut bei uns!“ des Landkreises Regensburg.

Apothekerin Elisabeth Meierhofer
Apothekerin Elisabeth Meierhofer "PTAs sind das Herz einer jeden Apotheke. Sie unterstützen den Apotheker bei Kundenfragen, Rezepten, Selbstmedikation oder der Herstellung individueller Arzneimittel. Sie sind es, die Rezepte korrekt abrechnen und im Labor auf Qualität und wissenschaftliche Genauigkeit achten. Ehrensache, dass wir die Ausbildung von PTAs an den Eckert Schulen fördern. Unsere ein bis zwei Stipendien jährlich umfassen 200 Euro monatlich im zweiten Ausbildungsjahr."

News und Aktuelles

| NEWS

Erfolgreiche Projektpräsentationen: Angehende Staatlich geprüfte Holztechniker der Dr. Eckert Akademie zeigen ihr Können

Gruppenfoto von sechs Personen in unterschiedlicher Business-Kleidung vor einer weiß gestrichenen Wand mit dekorativen Farbstreifen. Alle stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Wie sieht nachhaltiges Bauen aus? Wie kann Wissen langfristig im Unternehmen gesichert werden? Und welche technischen Details braucht ein Tiny House der Zukunft? Am 23. und 24. Juni präsentierten die angehenden Staatlich geprüften Holztechniker der Dr. Eckert Akademie ihre Projektarbeiten. mehr

| NEWS

Zukunft im Blick: Austauschprogramm bringt Vollzeit-Studierende der Dr. Eckert Akademie nach China

Blick in einen Veranstaltungsraum mit zahlreichen Teilnehmenden, die einer Präsentation über das Auslandsprogramm der Eckert Schulen nach China im Herbst 2025 folgen. Im Hintergrund sprechen drei Männer vor einer Projektionsfläche.

Technisches Know-how allein reicht heute nicht mehr aus, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen – gefragt sind globale Perspektiven und interkulturelles Verständnis. Mit einem neuen Austauschprogramm nach Shanghai stärkt die Dr. Eckert Akademie gezielt die internationale Handlungskompetenz ihrer Studierenden. mehr

| NEWS

Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Große Gruppe von Personen steht auf der Treppe vor dem verglasten Gebäude der Eckert Schulen. Viele halten Urkunden und Glastrophäen in den Händen. Die Personen lächeln in die Kamera.

Knapp 100 Rehabilitanden feierten am 04. Juli 2025 am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr

| NEWS

Ein Hauch von Italien, gute Laune und knapp 700 Gäste: Das Beach Event mit I CANTAUTORI war ein voller Erfolg.

| PRESSE

Großzügige Förderung: Berufliche Aufstiegs-Weiterbildungen 2025 mit finanziellem „Rückenwind“ vom Staat

Ein junger Mann in blauer Arbeitskleidung wird von einem Ausbilder in schwarzem Shirt und Latzhose bei der Bearbeitung eines technischen Bauteils angeleitet. Die beiden stehen an einem Werkstück in einer hellen, modernen Werkstattumgebung.

Der Staat übernimmt für viele anerkannte berufliche Fortbildungen einen großen Anteil der Kosten – ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte jetzt profitieren. mehr

| NEWS

Neue Umschulung am RBZ Landshut gestartet: Erfolgreiche Kooperation mit BMW Group wird fortgesetzt

Eine Gruppe von 18 Personen – Männer und Frauen – steht in zwei Reihen für ein Gruppenfoto vor einem modernen Gebäude mit Glasfassade. Hinter ihnen sind die Logos „Karate Altinger“ und „Clever Fit“ sichtbar. Die Stimmung ist freundlich und sommerlich.

Am Regionalen Bildungszentrum Landshut der Eckert Schulen ist erneut eine Umschulung zum Industrieelektriker in Kooperation mit der BMW Group Dingolfing gestartet. Insgesamt sechs Qualifizierungskurse konnten 2025 bereits realisiert werden: ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bildung und Industrie. mehr

| NEWS

Hoch Hinaus: Bautechniker der Eckert Schulen besichtigen Regensburger Dom

Acht Männer unterschiedlichen Alters stehen in einem Turm mit rotem Backstein und Spitzbogenfenstern. Durch die vergitterten Fenster fällt Licht ein. Die Gruppe lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind Landschaft und Himmel zu erkennen.

Angehende Staatlich geprüfte Bautechniker der Dr. Eckert Akademie gingen im Juni auf eine spannende Exkursion zum Regensburger Dom. mehr

| NEWS

Swing, Soul & Sommerregen: BBCO am Eckert Beach

Viele Besucher sitzen auf Liegestühlen am Sandstrand und blicken auf eine Bühne mit Musikern. Die Sonne geht im Hintergrund unter und taucht die Szene in warmes Licht.

Big-Band-Feeling trifft Strandflair.. und das Wetter? Erst ein Spielverderber, dann ein Überraschungsgast. mehr

| NEWS

Hargassner worldwide – zu Besuch in der Welt der Biomasseheizung

Hargassner worldwide – zu Besuch in der Welt der Biomasseheizung

Ende Juni begaben sich 22 Studierende des zweiten und vierten Semesters der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der Dr. Eckert Akademie unter der Leitung ihres Fachdozenten Stefan Hauck auf eine Reise ins österreichische Innviertel. mehr

| PRESSE

„Weiterbildung dahoam – Zukunft regional gestalten“: Erfolgreicher Auftakt im Bayerischen Wald – und ein Modell für Deutschland

Gruppenfoto Vertreter vhs ARBERLAND und Eckert Schulen

Eine Kooperation mit Vorbildcharakter: Die Kombination aus regionaler Verankerung und überregionaler Bildungsexpertise könnte zum Vorbild für viele andere ländliche Regionen in Deutschland werden. mehr