
Fachbereich Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie

INOTECH Kunststofftechnik GmbH aus Nabburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik & Faserverbundtechnologie
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Die INOTECH Kunststoff GmbH mit Stammsitz in Nabburg hat sich als Spezialist für Kunststoffteile in diversen Branchen etabliert. Die Kompetenz der Unternehmensgruppe beruht auf über 30 Jahren intensiver Arbeit mit dem Werkstoff Kunststoff und der Einsatzbereitschaft seiner rund 500 Mitarbeiter an acht Produktionsstandorten und Deutschland, Tschechien und Bulgarien.
INOTECH agiert als erfolgreicher Systemlieferant für namhafte Kunden in den Geschäftsfeldern Kunststofftechnik und Health & Beauty. Die Produkte finden ihre Anwendung in den Branchen Automotive, Telekommunikation, Maschinenbau, Medizintechnik und Cosmetic & Pharma Packaging. Mit erstklassigen Technologien, überzeugenden Innovationen und gezielten Investitionen sichert die INOTECH Unternehmensgruppe ihren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil.
News und Aktuelles
| NEWS
Neuaufnahme am BFW Eckert: Mit Motivation in den Neustart

Am 13. und 14. Oktober 2025 starteten die neuen Teilnehmenden am Berufsförderungswerk Eckert in ihre Vorkursphase. Zwei Tage voller Begegnungen, Motivation und Aufbruchsstimmung markierten den Beginn ihres beruflichen Neustarts – begleitet von großem Teamgeist und Zuversicht. mehr
| NEWS
Die Farbe ist grün, der Ansatz ist bunt: Nachhaltigkeitstag 2025

Am 09. Oktober fand am Campus in Regenstauf der Tag der Nachhaltigkeit statt. Ein Sandarium wurde gebaut, Gemüse gerettet und regionale Lieferanten der Mensa für einen Fachvortrag an den Campus eingeladen. mehr
| NEWS
Technik hautnah erleben: Maschinenbautechniker der Eckert Schulen bei Audi in Ingolstadt

Die angehenden Maschinenbautechniker der TM2a besuchten im Oktober die Audi AG in Ingolstadt. Dort erlebten sie hautnah, wie Innovation und Präzision „Vorsprung durch Technik“ Wirklichkeit werden lassen. mehr
| NEWS
Einladung zum HR-Dialog am 25. November 2025

Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel, veränderten Mitarbeiteransprüchen und Fördermöglichkeiten: Erfolgsstrategien für die Personalbeschaffung und Personalentwicklung. Wir laden Sie herzlich zum Kick-Off unseres neuen HR-Dialogs ein. mehr
| NEWS
Perfektes Sommerfinale: Bauzeichner des BFW erleben Exkursion auf der „Regina“

Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Erlebnis: Bauzeichnerinnen und Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert nutzten das letzte Sommerwochenende für eine besondere Exkursion nach Mariaort. mehr
| NEWS
Semesterstart: Vollzeit-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker am Campus in Regenstauf

Zahlreiche angehende Staatlich geprüften Techniker in Vollzeit starteten im September 2025 in ihre Weiterbildung an der Dr. Eckert Akademie in Regenstauf. mehr
| PRESSE
Top-Bewertungen in neuen Studien: Eckert Schulen zählen zu Deutschlands besten Weiterbildungsanbietern 2026

Ob Lernqualität, Preis-Leistung oder Innovationskultur – in vielen Bereichen setzen die Eckert Schulen Maßstäbe. Mehrere neue Studien bestätigen den aus Bayern stammenden, bundesweit präsenten Bildungscampus als führenden Anbieter und würdigen die zukunftsorientierte Weiterbildungsstrategie. mehr
| NEWS
Exkursion nach Burglengenfeld – Bautechniker des 2. Semesters zu Gast bei Heidelberg Materials

Praxis trifft Theorie: Angehenden Bautechniker im 2. Semester erkundeten das Zementwerk von Heidelberg Materials in Burglengenfeld und erhielten eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Zementproduktion. mehr
| NEWS
Online-Marketing im Rollstuhl: Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen

Arbeiten im Rollstuhl, Leistungssport in der Nationalmannschaft: Nico Bayerl meistert beides mit Unterstützung der Eckert Schulen. mehr
| NEWS
Erfolgreicher Meisterkurs-Start an den Eckert Schulen

550 Teilnehmende starteten an 19 Standorten deutschlandweit in ihre Meister-Weiterbildung an den Eckert Schulen: flexibel, förderfähig und mit besten Karrierechancen. mehr