
Fachrichtung Elektrotechnik

Die OSRAM OPTO SEMICONDUCTORS GmbH aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Angetrieben von der Überzeugung, dass Technologie das Leben besser macht, kombiniert Osram Opto Semiconductors Innovation und Leidenschaft und schafft es dadurch, die besten optischen Halbleiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die Mitarbeiter verfolgen diese Vision besonders ambitioniert. Vom leidenschaftlichen Entwickler bis zum hellen Köpfchen. Von der ersten Idee bis zur kompletten Umsetzung. Von präzisen optischen Sensoren für Gesundheitsüberwachung bis hin zu atemberaubender Bühnenbeleuchtung mit LED und Laserlicht. Darum ist Osram Opto Semiconductors einer der Marktführer im Feld der optischen Halbleiter und einer der großen Innovationstreiber in den Bereichen Beleuchtung, Sensorik und Visualisierung.

Die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co.KG aus Regensburg
Unterstützung der angehenden Staatlich geprüften Elektrotechniker
- Aktive Unterstützung des Netzwerkgedankens
- Prämierung der drei besten Vollzeit-Absolventen
- Zusammenarbeit bei Projektarbeiten
- Fachvorträge
- Werksbesuche und Exkursionen
- Bereitstellung von Exponaten
Seit 1973 ist die sbi . schicho ingenieure GmbH & Co. KG mit mehr als 50 Mitarbeitern und rund 50 Jahren Erfahrung an fünf Standorten verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für alle Herausforderungen und Fragen rund um die technische Gebäudeausrüstung. Von der Planung über die Simulation bis hin zur Realisierung betreuen die Fachingenieure einen prominenten Kundenkreis aus verschiedenen Branchen – von Audi oder BMW über die Bundesbank bis hin zum Flughafen München hat das Ingenieurbüro mit breiter Expertise in Kommunikations-, Sicherheits- und Fördertechnik sowie Beleuchtungs- und Elektroanlagen namhafte Großkonzerne mit seinem hohen Qualitätsanspruch für sich gewonnen.


News und Aktuelles
| PRESSE
Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Knapp 100 Rehabilitanden feierten jetzt am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr
| NEWS
25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert – Kreative feiern Jubiläum am Eckert Beach

25 Jahre Mediengestaltung am BFW Eckert: das wurde am 4. Juli mit einem kleinen Sommerfest am Eckert Beach gefeiert. Ehemalige und aktuelle Teilnehmende tauschten Erinnerungen aus und blickten gemeinsam in die kreative Zukunft. mehr
| NEWS
Drei Prüfungen, ein Ziel: MTL, MTR und PTA auf dem Weg zum Berufsstart

Starkes Wissen, ruhige Hände und volle Konzentration: Die MTL-, MTR- und PTA Schüler und Schülerinnen absolvierten ihre letzten Prüfungen und sind schon bald bereit für den nächsten Schritt in eine verantwortungsvolle Karriere im medizinischen Bereich. mehr
| NEWS
Meisterlich inszeniert: Praktische Hotelmeisterprüfung am Campus in Regenstauf

Von Disney bis Fußball: Die praktischen Hotelmeisterprüfungen am Campus Regenstauf standen ganz im Zeichen des Mottos „Jubiläum“. mehr
| NEWS
Erfolgreiche Projektpräsentationen: Angehende Staatlich geprüfte Holztechniker der Dr. Eckert Akademie zeigen ihr Können

Wie sieht nachhaltiges Bauen aus? Wie kann Wissen langfristig im Unternehmen gesichert werden? Und welche technischen Details braucht ein Tiny House der Zukunft? Am 23. und 24. Juni präsentierten die angehenden Staatlich geprüften Holztechniker der Dr. Eckert Akademie ihre Projektarbeiten. mehr
| NEWS
Zukunft im Blick: Austauschprogramm bringt Vollzeit-Studierende der Dr. Eckert Akademie nach China

Technisches Know-how allein reicht heute nicht mehr aus, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen – gefragt sind globale Perspektiven und interkulturelles Verständnis. Mit einem neuen Austauschprogramm nach Shanghai stärkt die Dr. Eckert Akademie gezielt die internationale Handlungskompetenz ihrer Studierenden. mehr
| NEWS
Neustart mit Bravour: Abschlussfeier am Berufsförderungswerk Eckert

Knapp 100 Rehabilitanden feierten am 04. Juli 2025 am BFW Eckert in Regenstauf ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. mehr
| NEWS
I CANTAUTORI bringen den Süden an den Eckert Beach

Ein Hauch von Italien, gute Laune und knapp 700 Gäste: Das Beach Event mit I CANTAUTORI war ein voller Erfolg. mehr
| PRESSE
Großzügige Förderung: Berufliche Aufstiegs-Weiterbildungen 2025 mit finanziellem „Rückenwind“ vom Staat

Der Staat übernimmt für viele anerkannte berufliche Fortbildungen einen großen Anteil der Kosten – ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte jetzt profitieren. mehr
| NEWS
Neue Umschulung am RBZ Landshut gestartet: Erfolgreiche Kooperation mit BMW Group wird fortgesetzt

Am Regionalen Bildungszentrum Landshut der Eckert Schulen ist erneut eine Umschulung zum Industrieelektriker in Kooperation mit der BMW Group Dingolfing gestartet. Insgesamt sechs Qualifizierungskurse konnten 2025 bereits realisiert werden: ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bildung und Industrie. mehr