Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und berufliche Rehabilitation in Regenstauf - Campus
Eckert Schulen Regenstauf - Campus
Mit 75 Jahren Erfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung sowie beruflicher Rehabilitation ist der Campus der Eckert Schulen in Regenstauf die Talentschmiede für jährlich über 3.500 Schüler. Ein Kompetenzzentrum in Sachen Bildung: Auf 27 Hektar bieten die Eckert Schulen für jede berufliche Situation die passende Lösung. Ob Erstausbildung nach dem Schulabschluss, Weiterbildung als Aufwertung des eigenen Kompetenzprofils oder Fernstudium auf dem Weg zur Akademiker-Karriere.
Eckert Schulen Regenstauf
Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf;
Telefon 09402 502-0, info@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Von Norden – aus Richtung Schwandorf kommend
Verlassen Sie die A93 in Richtung Regensburg an der Ausfahrt 37-Regenstauf Richtung Regenstauf/Kallmünz. Anschließend biegen Sie links auf die R21 folgen der Straße solange, bis Sie rechter Hand den Campus der Eckert Schulen Regenstauf erreichen.
Von Süden – aus Richtung Regensburg kommend
Aus Regensburg kommend fahren Sie über die A93 in nördlicher Richtung bis zur Ausfahrt 37-Regenstauf in Richtung Regenstauf/Kallmünz. Biegen Sie recht auf die R21 ab und folgen der Straße ca. 2,5 Kilometer. Die Eckert Schulen Regenstauf befinden sich auf der rechten Straßenseite.
Von Nord-Westen – aus Richtung Burglengenfeld kommend
Auf der B15 fahren Sie in Richtung Autobahn A93. Folgen Sie der B15 weiter bis nach Regenstauf. Verlassen Sie den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt und folgen der Straße weiter durch Regenstauf bis Sie in die Bayernstraße (direkt nach dem Regental-Center/Dänischem Bettenlager) links abbiegen können. Fahren Sie bis zum Ende der Straße und biegen links in die Dr.-Robert-Eckert-Straße ab. Rechter Hand befindet sich der Campus der Eckert Schulen Regenstauf.
Von Osten – aus Richtung Roding kommend
Aus Roding kommend fahren Sie auf die B16. Nach ca. 33 Kilometern fahren Sie an der Ausfahrt Richtung Nittenau/Fußenberg/Gonnersdorf von der B16 auf die St2150 ab und folgen dem Straßenverlauf. Biegen Sie nun links auf die R21 Richtung Regenstauf. Die Straße mündet direkt in die Dr.-Robert-Eckert-Straße, wo Sie linker Hand die Eckert Schulen Regenstauf finden.
Mit dem Zug
von Süden kommend
Steigen Sie am Hauptbahnhof Regensburg in Richtung Weiden/Schwandorf/Hof in den Zug. Nach 10 minütiger Fahrzeit erreichen Sie den Bahnhof Regenstauf.
von Norden kommend
Von Schwandorf aus beträgt die Fahrzeit des Zuges ca. 18 Minuten. Von Bahnhof Regenstauf aus sind es nur noch wenige Minuten zum Campus der Eckert Schulen, oder Sie nehmen den Citybus.
Eckert Bus (nur für Schüler und Mitarbeiter)
Die Eckert Schulen verfügen über einen Bus des Typs MAN Lion‘s Coach, der vor und nach den Unterrichtszeiten zwischen dem Campus Regenstauf und dem Hauptbahnhof Regensburg verkehrt. Die Busverbindung ist für Mitarbeiter und Teilnehmer kostenfrei.
Haltestellen Regensburg:
- Puricellistrasse (West)
- Ostdeutsche Galerie (Innerer Westen)
- Hauptbahnhof (Altstadt)
- Eckert Schulen Bibliothek
Die Vielfalt des weitläufigen Schulgeländes ermöglicht spannende Aufstiegschancen in zahlreichen Branchen und Fachrichtungen - auch, wenn das Arbeiten im angelernten Beruf unmöglich wurde. Eine Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert verhilft zum reibungslosen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt – und das in einem von über 80 Ausbildungsberufen. Ob Weiterbildung, Ausbildung oder berufliche Rehabilitation: Alle Teilnehmer profitieren nicht nur von der langjährigen Expertise in Sachen Bildung, sondern genauso von dem einmaligen Rundum-Service direkt vor Ort: Campus-Appartements, verschiedene Kioske und eine Mensa für einen angenehmen Schulalltag – Strandbad, Workout und Freizeitgruppen für einen entspannten Zeitvertreib nach dem Unterricht. So wird jeder Lehrgang zum Bildungserlebnis, Dozenten und Teilnehmer nicht selten zur kleinen Ersatzfamilie.
#savethedate: Großer Info-Tag in Regenstauf
Am großen Info-Tag der Eckert Schulen am Campus in Regenstauf ist noch keine Frage unbeantwortet geblieben. Nach einer kurzen Vorstellung des Hauses Eckert kümmern sich Dozenten und Fachberater der einzelnen Aus- und Weiterbildungsrichtungen um konkrete Fragen. Ob Preis, Termin oder Ausbildungsinhalt: Hier gibt es Beratung, die zu jeder Lebenssituation passt. Zudem steht das Team des Beratungszentrums tagtäglich gerne Rede und Antwort. Engagiert kümmern sie sich um Fragen und Anliegen aller Schüler, Teilnehmer, Studierenden und Interessenten. Ob Staatlich geprüfter Techniker, Industriemeister IHK oder Fachwirt IHK - ob berufsbegleitendes Studium, Seminar oder Bildungsgutschein: Für jeden Bereich antwortet ein Experte auf den Anruf, die E-Mail oder die Fragen bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Gemeinsam plant das Team der Eckert Schulen mit den Interessenten ihre Karriere!
News und Aktuelles
| NEWS
Angehende Bauzeichner des Berufsförderungswerks Eckert auf Baustellenbesuch

Wie sieht der Bauplan in der Realität aus? Teilenehmende der Bauzeichner-Ausbildung durften genau das an einem spannenden Beispiel erleben – bei einer Exkursion zur Rohbaubaustelle der Ehrenreich GmbH. Einblicke, Aha-Erlebnisse und jede Menge Praxisnähe inklusive. mehr
| NEWS
Mit Kamera, Kreativität und KI: Mediengestalter auf Inspirationsreise in Kelheim

Ein Einarbeitungsfreitag der besonderen Art – zwischen prähistorischer Wandkunst, architektonischer Meisterleistung und modernem Mediendiskurs. mehr
| NEWS
Technik erleben statt nur studieren: Innok Robotics wird erster Technology Partner der Eckert Schulen

Wie sieht eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker aus, wenn sich das Bildungskonzept konsequent an den Innovationen und Herausforderungen der Zukunft orientiert? Die Dr. Robert Eckert Akademie startet mit Innok Robotics ein neues Kooperationsmodell: praxisnah, regional und mit echtem Mehrwert für das Vollzeitmodell. mehr
| PRESSE
Innovativ, inspirierend und authentisch: Die Eckert Schulen stehen im Finale des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2025

Regenstauf/Berlin – Gleich zwei innovative Kommunikationsprojekte der Eckert Schulen stehen auf der Shortlist des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2025, dem wichtigsten Award für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Überzeugen konnte das Aus- und Weiterbildungsunternehmen in den Kategorien „Internal & Change Communications“ sowie „Wissenschaft, Bildung & Kultur“. Die feierliche Preisverleihung findet am 23. Mai in Berlin statt. Zuvor präsentieren die Nominierten ihre Projekte live vor einer hochkarätig besetzten Fachjury. mehr