Berufsfachschulen der Eckert Schulen
Medizinische Schulen
Die Aufgabe der Berufsfachschule konkretisiert sich in den Zielen:
- eine Berufsfähigkeit zu vermitteln, die Fachkompetenz mit allgemeinen Fähigkeiten humaner und sozialer Art verbindet,
- berufliche Flexibilität zur Bewältigung der sich wandelnden Anforderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft auch im Hinblick auf das Zusammenwachsen Europas zu entwickeln,
- die Bereitschaft zur beruflichen Fort- und Weiterbildung zu wecken,
- die Fähigkeit und Bereitschaft zu fördern, bei der individuellen Lebensgestaltung und im öffentlichen Leben verantwortungsbewusst zu handeln.
Imagevideo Medizinisch-technische Ausbildungen - Eckert Schulen
Medizinische Schulen
Die Medizinischen Schulen der Eckert Schulen: Im Angebot sind drei Ausbildungsberufe, die spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder versprechen:
Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA)
greifen Apothekern tatkräftig unter die Arme. Sie beraten die Kunden und verkaufen Medikamente, arbeiten auch im Labor: Dort fertigen sie Rezepturen für Salben oder prüfen Arzneimittel auf ihre Reinheit. Genauso übernehmen PTAs aber auch kaufmännische Tätigkeiten.
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
untersuchen verschiedene Proben - von Blut über Bakterien bis Pilzen. Dabei arbeiten sie hauptsächlich in Laboren von Kliniken, Universitäten aber auch in Betrieben der freien Wirtschaft.
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
arbeiten wiederum mit Strahlen: Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin oder Medizin-Physik sind die Fachgebiete.
Perspektiven & Einsatzgebiete
Durch die demographische Entwicklung wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Therapie zunehmend größer. Staatlich genehmigte Berufsfachschulen bieten die Möglichkeit, diese Chance zu ergreifen und den beruflichen Weg im medizinisch-therapeutischen Bereich erfolgreich zu gestalten. Die zwei- bzw. dreijährigen Ausbildungen schließen mit staatlichen Abschlüssen ab und sind durch die DIN-ISO-Zertifizierung europaweit anerkannt. Danach sind die Absolventen beliebte Fachkräfte für Apotheken, Kliniken und Labore. Die Jobchancen könnten nicht besser sein.
Der Weg zum MT & PTA
Die schulischen Ausbildungen eignen sich bestens für Schulabgänger oder stellen eine sinnvolle Alternative zu einem Studium dar. Sowohl für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss, als auch für Abiturienten bieten sich attraktive Möglichkeiten der Erstausbildung.
Das Bildungsangebot der Eckert Schulen im Bereich Gesundheit, Pflege und Therapie wird durch die Umschulungsmöglichkeit zum Augenoptiker oder die Qualifizierung zum Augenoptikfachverkäufer ergänzt und abgerundet.
Und so geht’s weiter
Erfolgreich im Beruf: Viele Teilnehmer kommen bereits nach der Praktikumsphase mit einer festen Jobzusage zurück an den Campus Regenstauf. Der Bedarf wird längst zum Mangel: Bei Kliniken, Laboren und Apotheken sind die Absolventen hoch im Kurs.
Parallel zur Berufsfachschule ist für spezielle Fachrichtungen ein ausbildungsbegleitendes Fernstudium zum Bachelor bzw. Master of Arts möglich. Zudem nutzen einige die Erstausbildung als praxisnahe Vorbereitung auf ein themenverwandtes Studium der Medizin, Pharmazie oder Ähnliches.
News & Aktuelles
27.01.2023 | NEWS
Drei Teilnehmer meistern erfolgreich CNC-Modul 2

Die CNC-Technik ist weder aus der heutigen Produktion noch aus dem Bildungsangebot der Eckert Schulen wegzudenken. Im Januar 2023 schlossen drei Teilnehmer das CNC-Modul 2 erfolgreich ab. zum Artikel
27.01.2023 | NEWS
Kunst am Campus: Team Campus+ begeistert mit Ausstellung und kreativer Projektarbeit „C26“

Das Berufsförderungswerk Eckert im Kunstfieber: Am 19. und 20. Januar 2023 präsentierten die Künstler Denis Lang, Rudi Hidlmajer und Heinrich Brunner ihre kreativen Werke, die zum Teil im Rahmen des Projekts „C26“ am Campus in Regenstauf entstanden [...] zum Artikel
25.01.2023 | PRESSE
Wir schaffen Lösungen: Silberhorn unterstützt angehende Staatlich geprüfte Techniker in Fernlehre

Praxiswissen, Geldprämien für Spitzenleistungen, ein berufliches Netzwerk und eine Weiterbildung am Puls der Zeit: Das Regionale Bildungszentrum Eckert begrüßt die Silberhorn Gruppe, bestehend aus der Maschinenbau Silberhorn GmbH und der Silberhorn [...] zum Artikel
17.01.2023 | PRESSE
Eckert Schools Digital: Eine „digitale Heimat“ für die Lernwelten der Zukunft

Die Eckert Schulen öffnen Fach- und Führungskräften zum Jahresbeginn 2023 neue Wege, digital zu lernen: durch Webinare und durch Web-Based-Trainings, die es in dieser Form am deutschen Markt bisher noch nicht gab. / Start von digitalen [...] zum Artikel
16.01.2023 | NEWS
Besuch aus NRW zu Gast auf dem Campus

Knapp zwei Tage verbrachten Dr. Holger Korte von der VIDACTA-Gruppe und Friedrich Gleißner, Geschäftsführer der BFW Hamm GmbH, auf dem Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. Ein gemeinsamer Austausch und Ausloten von Möglichkeiten der [...] zum Artikel
10.01.2023 | PRESSE
Kick-off für „Eckert goes green“: Gemeinsamer Aufbruch in eine grüne, nachhaltige Zukunft

Die Eckert Schulen haben den Startschuss gegeben für eine groß angelegte Mitmach-Kampagne, um Kurs zu nehmen auf eine grünere, nachhaltigere Zukunft. zum Artikel
30.12.2022 | PRESSE
“Eckert Schools Digital“: Start für innovative, digitale Lernwelten

Mit der Gründung eines neuen, eigenen Geschäftsbereichs wollen die Eckert Schulen neue Möglichkeiten für das berufsbegleitende, lebenslange Lernen in Deutschland schaffen. zum Artikel
12.12.2022 | PRESSE
Erfolgsrezepte für mehr Konzentration in einer Welt voller Ablenkungen

3. Talk bei Eckert: Wer sich selbst Fokuszeiten schafft und als „Bastion“ während des Tages verteidigt, kann seine Leistung deutlich steigern. zum Artikel
01.12.2022 | PRESSE
Kick-off für „Eckert goes green“: Gemeinsamer Aufbruch in eine grüne, nachhaltige Zukunft

Die Eckert Schulen haben den Startschuss gegeben für eine groß angelegte Mitmach-Kampagne, um Kurs zu nehmen auf eine grünere, nachhaltigere Zukunft. zum Artikel
29.11.2022 | NEWS
Eckert Talk 2022: Die Kraft der Konzentration in einer Welt voller Ablenkungen

Sportgrößen und Vertreter der Bildung verrieten beim dritten Eckert Talk vor rund 200 Gästen, woraus sie die Kraft für ihre Höchstleistungen schöpfen und wie sie in einer Welt voller Ablenkungen den Fokus behalten. zum Artikel
23.11.2022 | NEWS
Weiterbildung im Fokus: Fortbildungstag am Berufsförderungswerk Eckert

Jährlich findet am unterrichtsfreien Buß- & Bettag am Berufsförderungswerk Eckert der interne Fortbildungstag statt: ein traditioneller Pflichttermin, der stets neue Impulse für Neuerungen und Verbesserungen im Bereich „Weiterbildung“ in den Fokus [...] zum Artikel
22.11.2022 | PRESSE
3. „Talk bei Eckert“ am 28. November: Die Kraft der Konzentration in einer Welt voller Ablenkungen

Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sport diskutieren beim 3. „Talk bei Eckert“, wie sich wieder Zeit und Energie für das wirklich Wichtige finden lässt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind ab sofort möglich. zum Artikel
18.11.2022 | NEWS
Neues Restaurant für Regenstauf: Eröffnungsfeier der Sport Oase im Sport Center

Das Sport Center Regenstauf glänzt seit November 2022 mit einem neuen Gastronomiebereich: der Sport Oase. Das Eckert Catering als Betreiber begeistert mit einer Wohlfühlatmosphäre im hawaiianischen Stil und einer neuen Speisekarte. Am Donnerstag, [...] zum Artikel
15.11.2022 | PRESSE
Wie unser Gehirn Veränderungen lieben lernt

Wer mit Offenheit und Neugier durchs Leben geht und im Alltag immer wieder Neues im Kleinen zulässt, schafft den Wandel auch im Großen, sagt der renommierte Regensburger Wissenschaftler und Neurologe Professor Dr. Volker Busch. zum Artikel
14.11.2022 | NEWS
Bunte Auswahl: Eckert Flohmarkt ein voller Erfolg!

Am vergangenen Sonntag, den 13. November 2022, fanden zahlreiche ausgediente Schätze ein neues Zuhause. Mehr als 40 Aussteller sorgten für eine bunte Auswahl an Möbeln, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Schnäppchen. zum Artikel
27.10.2022 | NEWS
45 Jahre gelebtes Praxiswissen: Klassentreffen der Versorgungstechniker Abschlussklasse 1977 an der Dr. Eckert Akademie

Das Abschlusssemester der Staatlich geprüften Versorgungstechniker pflegt seit dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 1977 die Tradition eines jährlichen Klassentreffens. Im Oktober 2022 stattete der Jahrgang dem Campus in Regenstauf wieder einen [...] zum Artikel
26.10.2022 | NEWS
Erfolgreicher Fachkräftenachwuchs: Eckert Schulen Landshut erhalten Urkunde als Ausbilder der Kammerbesten

Feierstunde für die Besten: Am Montag, den 17. Oktober 2022, wurden bei der Firma Dräxlmeier in Geisenhausen 33 Absolventen und Absolventinnen geehrt: Darunter auch Driss Bouzerouat und Mike Schmid - Zwei frisch gebackene Maschinen- und [...] zum Artikel
26.10.2022 | NEWS
#FOUNDLOVEATECKERT: Swipe Right für Mr. Right

Weiterbildung ist sexy: Das beweist die Liebesstory von Susanne Nichtewitz-Bauer (dritte Bürgermeisterin Regenstaufs) und Dominik Bauer (ehemaliger Studierender der Dr. Eckert Akademie, Fachrichtung Maschinenbau). zum Artikel
25.10.2022 | PRESSE
Neue Auszeichnung: Eckert Schulen unter den „Besten der Besten 2022“

Seit 2018 konnten die Eckert Schulen in fünfzig verschiedenen unabhängigen Rankings und Analysen überzeugen. Ein neuer Titel des F.A.Z.-Instituts krönt jetzt die Erfolgsserie. zum Artikel
25.10.2022 | NEWS
Feuer und Flamme – Brandschutzhelferschulung in NRW

Die diesjährige Brandschutzhelferschulung fand am 13. Oktober 2022 in den Räumlichkeiten des Regionalen Bildungszentrums (RBZ) der Eckert Schulen in Düsseldorf statt. zum Artikel