Aktuelles aus dem Berufsförderungswerk Eckert
News und Aktuelles
| NEWS
#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr
| NEWS
#Exkursion: Angehende Personaldienstleistungskaufleute (m/w/d) besuchten Arbeitsgericht Regensburg

Am 21. November 2023 besuchten angehende Personaldienstleistungskaufleute (m/w/d) des Berufsförderungswerks Eckert das Arbeitsgericht in Regensburg. mehr
| NEWS
#Exkursion: Bauzeichner (m/w/d) erkunden den Musterhauspark in Poing

Alle Klassen vom 1. bis zum 4. Semester der Bauzeichner/-innen erkundeten in Begleitung ihrer Klassenleiterin Frau Wagner und des Abteilungsleiters Herrn Hierl den Musterhauspark in Poing. Die Exkursion bot den angehenden Fachkräften praxisnahe Einblicke in den Bereich der architektonischen Gestaltung und Bauplanung. mehr
| NEWS
Mit neuem Know-how in die Zukunft: Fortbildungstag 2023

Jährlich findet am unterrichtsfreien Buß- & Bettag am Berufsförderungswerk Eckert der interne Fortbildungstag statt. Diese Tradition ist mehr als nur ein Pflichttermin - er fungiert als Katalysator für frische Ideen und Fortschritte im Bereich der Weiterbildung. mehr
| NEWS
"Ausbildung geht gut bei uns": 53 Betriebe erhielten Auszeichnung des Landkreises

Gute Mitarbeiter sind das Kapital einer Firma heute, Auszubildende das Kapital von morgen. Daher hat das Thema Ausbildung in vielen Unternehmen im Landkreis einen hohen Stellenwert. Bereits zum vierten Mal erhielten Unternehmen aus dem Landkreis und der Stadt Regensburg die Auszeichnung „Ausbildung. Geht gut bei uns!“ aus den Händen von Landrätin Tanja Schweiger. Um das Siegel persönlich entgegenzunehmen, waren am Mittwoch 45 Firmen nach Regenstauf zu den Dr. Robert Eckert Schulen gekommen. mehr
| NEWS
Fotografie-Exkursion durch Regensburg: Ein Tag voller Entdeckungen

Anstelle des üblichen morgendlichen Kaffees und dem Weg ins Klassenzimmer stand für die angehenden Mediengestalter des Berufsförderungswerks Eckert im Oktober 2023 eine außergewöhnliche Fotoexkursion auf dem Programm. mehr
| NEWS
Ohne “MOS” nix los: Mit der MOS-Zertifizierung zu besseren Karrierechancen in der digitalen Arbeitswelt

Über 50 Prüflinge wurden im Sommersemester 2023 als Microsoft-Office-Spezialisten am Berufsförderungswerk Eckert zertifiziert. mehr
| PRESSE
Sicher durch den Wandel navigieren: So schaffen Sie es, Veränderungen besser zu meistern

Change, Transformation, Wandel oder Veränderung: Hinter all diesen Begriffen steckt eine gewaltige Kraft, Menschen aus der Bahn zu werfen. Professor Schüppel spricht von „gefällten Eichen“. Nicht selten entwickelt sich daraus ein Teufelskreis: Je höher die Dynamik der Veränderungen und je gravierender die Auswirkungen auf Alltag und Beruf sind, desto höher ist die Gefahr, dass Menschen am Wandel zerbrechen. mehr
| NEWS
#Exkursion: Technische Produktdesigner zu Gast bei der Krones AG in Neutraubling

Alle Klassen der Technischen Produktdesigner besuchten mit ihrem Abteilungsleiter Herrn Damm und den beiden Klassenleitern Herrn Gründl und Herrn Mittmann den Weltmarktführer in der Herstellung von Anlagen für die Getränkeindustrie und Nahrungsmittelhersteller: Krones. mehr
| NEWS
Online, jederzeit und überall: Kurs zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) jetzt im Onlineformat

Ein Muss auf jeder Baustelle: Der Mix aus technischem Spezialwissen und Verantwortung macht den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator zu einer Schlüsselfigur auf Baustellen. Nicht umsonst wird die Zusatzqualifikation für Staatlich geprüfte Techniker, Architekten, Ingenieure oder Meister im Bauwerk immer wichtiger. Auf dem eigens entwickelte Lernmanagement-System der Eckert Schools Digital kann der Kurs nun jederzeit und ortsunabhängig online absolviert werden. Studierende der Eckert Schulen profitieren von Sonderpreisen. mehr
| NEWS
Im Hier und Morgen – Die Zukunft heute: Reha Fachtagung 2023

Die berufliche Rehabilitation im Spannungsfeld zwischen Sorge und Zuversicht: Leben, lernen, arbeiten in einer komplexen, ungewissen Welt – das hat sich das Berufsförderungswerk Eckert für die alljährliche Reha-Fachtagung zum Thema gemacht. Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, tagten zahlreiche Vertreter der Leistungsträger am Campus in Regenstauf. mehr
| NEWS
Umschulung geschafft – und jetzt?

Die Bundesagentur für Arbeit hielt für alle Rehabilitanden im Endspurt eine Informationsveranstaltung zum Thema „Integration in die Arbeit nach der Umschulung bzw. Fortbildung“. mehr
| PRESSE
Vielfalt als Unternehmenskultur: Eckert Schulen mit wegweisender Vision für die Zukunft

Umfassende neue Studie zeichnet die Eckert Schulen als „Vorbild in Vielfalt und Diversity“ aus. mehr
| NEWS
Vom Pilotprojekt zum Unterrichtsfach: „Mein Neues Ich“

Vom Pilotprojekt „Mein neues Ich“ zum regulären Unterrichtsfach in den sechsmonatigen Reha-Vorbereitungslehrgängen: Hinter dem Intensivkurs “Mein Neues Ich #Neustart” - ein Angebot der TeamCampus+ Community – steckt mehr als nur Gewichtsabnahme. Das neue Unterrichtsfach beweist: Es gibt ein buntes Leben außerhalb der Komfortzone – der Mut lohnt sich. mehr
| NEWS
Bildung am Puls der Zeit: Umschulung Mediengestalter/-in Digital & Print erhält Auffrischung

Im August 2023 ist eine Neuordnung für den Ausbildungsberuf „Mediengestalter/-in Digital und Print“ in Kraft getreten. Die Umschulungsmaßnahmen zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) werden am Berufsförderungswerk Eckert ab Februar 2024 mit einer neuen Ausbildungsstruktur angeboten. mehr
| PRESSE
Neueröffnung: Sprachzentrum am Bildungscampus in Regenstauf

Mehr Perspektiven schaffen: Mit der offiziellen Eröffnung des 10. Sprachzentrums bundesweit legten die Eckert Schulen am Campus in Regenstauf dazu den Grundstein. mehr
| NEWS
Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden. mehr
| NEWS
Immer guter Sound: Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme „verstärken“ die Schulband der Eckert Schulen

Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme des Berufsförderungswerks Eckert haben im Rahmen ihrer Projektarbeit einen Verstärker für die hauseigene Schulband „Roccats“ entwickelt und vorgestellt. mehr
| PRESSE
Erfolgsmodell Berufsförderungswerk: Beste Perspektiven für eine „zweite Chance“ im Berufsleben

Berufsförderungswerke eröffnen als gemeinnützige Einrichtungen mit großem Erfolg Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Unfälle oder Krankheiten Menschen beruflich aus der Bahn werfen. Ihre Bedeutung dürfte künftig weiter wachsen, wie jetzt eine Veranstaltung mit Sozialberatern aus bayerischen Reha- und Akutkliniken am Berufsförderungswerk der Eckert Schulen deutlich machte. mehr
| NEWS
Kunst am Campus: Mit Kreativität zu neuen Perspektiven

Unter dem Motto "Kunst am Campus" durfte eine Kreativgruppe des Berufsförderungswerks Eckert jede Woche ein aufregendes Abenteuer in die Welt der Kunst unternehmen. mehr
| PRESSE
Neue Studie von „Focus Money“: Eckert Schulen gehören zu Deutschlands besten Weiterbildungsanbietern 2023

Bereits im fünften Jahr in Folge gehören die Eckert Schulen zu Deutschlands „besten Weiterbildungsanbietern“. Das ist das Ergebnis einer neuen umfassenden Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“, die jetzt im Juli veröffentlicht wurde. mehr
| NEWS
Fit in 6 Wochen: Der Intensivkurs „Mein Neues Ich #Neustart“ geht in die nächste Runde

Alle, die sich vorgenommen haben, mehr auf ihre Gesundheit zu achten.. aufgepasst: Der Intensivkurs „Mein Neues Ich #Neustart“ startet am 05. September wieder in eine neue Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr
| NEWS
Angehende Kaufleute im Gesundheitswesen auf Exkursion: Ein Tag – viele Erkenntnisse!

Angehende Kaufleute im Gesundheitswesen aus vier verschiedenen Semestern begaben sich gemeinsam mit ihrem Dozenten Peter Roithmeier auf eine abwechslungsreiche Exkursion. mehr
| NEWS
#Exkursion: Angehende Kaufleute für Spedition, Logistikdienstleistung und Industrie besuchen das Hauptzollamt in Regensburg

Reinhard Ramsauer (Abteilungsleiter Speditions- und Logistikberufe) organisierte am Dienstag, den 11. Juli 2023, für die Klassen der Ausbildungsrichtung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) und Industriekaufmann (m/w/d) eine Exkursion zum Hauptzollamt in Regensburg. mehr
| NEWS
„Zeitgeist“: Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme stellen ihre Projektarbeit vor

Gefangen in der Matrix? Nicht am Campus in Regenstauf. Denn mit dem Klang des Gongs wird über die LED Matrix Uhr ein klares Signal gesendet: „Stopp! Pause“. Angehende Elektroniker für Geräte und Systeme stellten im Juli 2023 ihr Projekt vor. mehr
| NEWS
VIER TEILNEHMER SCHLIESSEN CNC-MODUL 1 ERFOLGREICH AB

Die CNC-Technik ist weder aus der heutigen Produktion noch aus dem Bildungsangebot der Eckert Schulen wegzudenken. Im Juli 2023 schlossen vier Teilnehmer das CNC-Modul 1 erfolgreich ab. mehr