Header Medizinischer Dienst

Medizinischer Dienst

Der medizinische Dienst des Berufsförderungswerkes widmet sich vorrangig der Aufgabe, die ärztliche Betreuung der Rehabilitanden während einer Maßnahme sicherzustellen. Hierbei geht es auch um die Förderung einer gesundheitsbewussten Lebensführung.


Ärztlicher Dienst
Den Rehabilitanden steht ein erfahrenes Ärzteteam einschließlich Fachärzten aus dem Gebiet der Nervenheilkunde(sofern bereits im Vorfeld der Umschulung der Bedarf einer nervenärztlichen Versorgung festgestellt wurde) zur Verfügung. Dem ärztlichen Dienst geht es nicht nur um die Behandlung und Weiterversorgung der eigentlichen Reha-Leiden, sondern auch um sämtliche akute oder chronische Erkrankungen. Zu den Aufgaben des ärztlichen Dienstes gehören insbesondere:

  •  Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
  •  Überwachung des physischen Leistungsvermögens
  •  ausbildungsbegleitende Behandlung und Betreuung
  •  Hilfen zum Abbau bestehender Leistungseinschränkungen
  •  Weiterführung und Überwachung therapeutischer Dauermaßnahmen
  •  Wahrnehmung sozialmedizinischer Aufgaben
  •  Vorbereitung und Durchführung kurativer bzw. prophylaktischer Maßnahmen, im Bedarfsfall
  •  Vorbereitung eines individuellen Nachsorgeprogramms
  • ggf. Überweisungen an entsprechende Fachärzte

Physiotherapie
Neben einer individuellen ärztlichen Einzelbehandlung werden auch bedarfsgerecht physiotherapeutische Anwendungen angeboten. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den behandelnden Ärzten und den Mitarbeitern unserer physiotherapeutischen Praxis "Physiofit Eckert" wird gewährleistet, dass jeder Rehabilitand die passende Behandlung erhält.

WEITER ZU PHYSIOFIT-Eckert