Regionales Bildungszentrum Eckert
In enger Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Eckert Schulen bieten aktuell über 40 Standorte in Bayern, Baden-Würtemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Fachkompetenz in Sachen zertifizierter Bildung. Unter dem Motto Bildung vor Ort sind die Regionalen Bildungszentren der Eckert Schulen Partner für Vermittlung, Qualifizierung und Training.
...Arbeitgeber | ...Kostenträger |
|
|
...Arbeitssuchende | ...Karrierebewusste |
|
|
Berufliche Weiterbildung in der Fernlehre
Berufliche Weiterbildung ohne Verdienstausfall, mit sehr guten Erfolgsaussichten und anerkannten Abschlüssen - Aufstiegsfortbildungen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Medizin und Hotel/Gastronomie!
Fernfachhochschule
Studienzentrum Regenstauf
Bachelor oder Master - auf der Grundlage des bundesweit bewährten Studienkonzepts der Fachhochschule Nordhessen erwerben Sie einen europaweit anerkannten akademischen Abschluss, ohne beruflich zu pausieren.
News und Aktuelles
| NEWS
Ehrung für Prüfungsbesten: IHK zeichnet Absolventen der Eckert Schulen aus

IHK ehrt Eckert-Absolvent als Prüfungsbesten nach erfolgreicher Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer. mehr
| NEWS
Erfolgreiche Kooperation mit der BMW Group: Drei Teilqualifizierungen in Landshut gestartet

Am 10. März 2025 starteten am Standort Landshut gleich drei Teilqualifizierungen, die in enger Abstimmung mit der BMW Group Landshut und der Agentur für Arbeit Landshut konzipiert wurden: Zwei Gruppen zur Qualifizierung als Maschinen- und Anlagenführer sowie eine Gruppe zur Fachkraft für Lagerlogistik. mehr
| PRESSE
SENNEBOGEN wird Premium Partner für Fernlehr-Techniker der Eckert Schulen

Eine starke Verbindung für die Zukunft der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Fernlehre: Praxiswissen, finanzielle Prämien und berufliche Netzwerke – eine Partnerschaft, von der in erster Linie die Studierenden profitieren. Ab sofort ist SENNEBOGEN Premium Partner der Eckert Schulen. mehr
| PRESSE
Modellprojekt macht Fachkräfte aus aller Welt fit für Deutschlands Arbeitsmarkt

Der Weg nach Deutschland ist für viele internationale Fachkräfte voller Herausforderungen. Ein Beispiel der Eckert Schulen im sächsischen Chemnitz zeigt, wie erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann. Nun könnte das Erfolgsmodell auch in weiteren Regionen Deutschlands Schule machen. mehr