Header Bildungsangebot Akademie

Neu im Vertrieb - Grundlagenseminar

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
2 Tage
Teilnahmegebühr
490,00 EUR

zzgl. Mehrwertsteuer

Service
Campus Regenstauf

Kursdetails

Umsatzorientiert und erfolgreich verkaufen als Vertriebseinsteiger

Beim Einstieg in den Vertrieb ist das überzeugende Verkaufsgespräch von zentraler Bedeutung. Aktiv zuzuhören und das passende Wort an der geeigneten Stelle zu sprechen, ist hierbei ein erlernbares Handwerk, um den Kunden optimal zu beraten sowie erfolgreich zum Abschluss zu führen. Kerninhalt dieses Seminars ist das individuelle Verkaufsgespräch mit Neu- und Stammkunden. Die Seminarteilnehmer erhalten praxisorientiertes Wissen, Verkaufsgespräche effizient vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten, Strukturen und Techniken des Verkaufsgesprächs sowie das individuelle Verkaufsverhalten der Seminarteilnehmer.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die neu im Vertrieb sind bzw. zukünftig Vertriebsaufgaben übernehmen sollen.

Seminarziel

Die Seminarteilnehmer erhalten praxisorientiertes Wissen, Verkaufsgespräche effizient vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten, Strukturen und Techniken des Verkaufsgesprächs sowie das individuelle Verkaufsverhalten der Seminarteilnehmer.

Inhalt

  • Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Einstiegs in den Vertrieb
  • Gesprächseröffnung und Bedarfsermittlung
  • Produktpräsentation mit Nutzendarstellung
  • Preisverhandlung und Abschluss
  • Einwandbehandlung und Zusatzverkauf
  • Kommunikationspsychologische Aspekte und rhetorische Stilmittel
  • Auftreten und Wirkung
  • Persönlichkeit und Überzeugungsfähigkeit
  • Tipps und Tricks sowie DOs and DON`Ts für den Vertriebseinstieg

Methodik

Theorieinputs; Training an Praxisbeispielen der Teilnehmer; Praxissimulationen mit videounterstütztem Teilnehmer- und Trainerfeedback; Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten mit Lerntransfer in die betriebliche Praxis; Lehr-Lern-Dialog; moderierte Gruppendiskussionen; Erfahrungsaustausch; Seminarunterlagen

Referent

Frank Becher

  • Master of Arts, Speech Communication and Rhetoric, Sprechwissenschaft/Sprecherziehung, M.A., Universität Regensburg
  • Diplom-Sozialpädagoge (FH), Erwachsenenbildung/Andragogik, Hochschule Regensburg
  • Zusatzausbildung Sozial- und Methodenkompetenz, Soft Skills, Hochschule Regensburg

Nach erfolgreicher Verkaufstätigkeit und Führungsposition im Handel ist Herr Becher seit 2003 als Trainer und Berater für Mittelstands- und Großunternehmen tätig. Er spezialisierte sich auf die Thematiken Rhetorik, Körpersprache und Kommunikationsstruktur, die vor allem in den Bereichen Verkauf und Verhandlung Anwendung finden.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Vollzeit Präsenzz. B.
Beginn
auf Anfrage
Ende
Kursnummer
SVVA-4VRST220000
Anmeldung
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

22.09.2023 | NEWS

WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen.  zum Artikel

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden.  zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel