Header Bildungsangebot Akademie

Microsoft Powerpoint 2019 Specialist

Auf einen Blick

Teilzeit

Abschluss
Microsoft Zertifikat

Online

Abschluss
Microsoft Zertifikat
Dauer
7 Wochen - abends
Unterrichtsstunden
20 UE inkl. Prüfung
Teilnahmegebühr
299,00 EUR

/ 129,00 EUR Eckert Schüler

Prüfungsgebühr

inklusive - 27.04.21 - Die Prüfung findet in Regenstauf unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt wegen Corona geltenden Sicherheitsbestimmungen statt. Wiederholungsprüfung wird bei Bedarf terminiert und ist kostenlos.

Lernmittel
auf Anfrage
Service
Campus Regenstauf

Kursdetails

Der professionelle Umgang mit Microsoft Office ist heute für die meisten PC-Anwender wichtiger denn je, denn Microsoft Office gilt als DER Standard für Bürosoftware. Ein Nachweis dieser Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium für mehr Erfolg.

Der Vorbereitungskurs und das Zertifikat "Microsoft Powerpoint 2019 Specialist" beinhalten die gängigsten Funktionen und Features von Microsoft Office Powerpoint 2019. Es können professionelle Präsentationen für unterschiedlichste Belange erstellt und angepasst werden.

Inhalte

  1. Verwaltung der Powerpoint-Umgebung
  2. Erstellen einer Präsentation
  3. Arbeiten mit Grafik- und multimedialen Elementen
  4. Erstellen von Diagrammen und Tabellen
  5. Anwendung von Übergängen und Animationen
  6. Zusammenarbeit in einer Präsentation
  7. Vorbereitung einer Präsentation für die Vorführung
  8. Vorführen einer Präsentation

Folgende Aufgaben können durchgeführt bzw. Arbeitsprodukte erstellt werden:

  • Strukturiertes Präsentieren von Sachverhalten, Vorgängen, Leistungen oder Produkten
  • Beherrschen von produktiven Werkzeugen
  • Projektorientiertes Arbeiten mit mehreren Personen
  • Effektives Erstellen von Präsentationen

Die Teilnehmer werden sicherer im Umgang mit Microsoft Powerpoint 2019, ihre Arbeitsweise wird effizienter und produktiver - ein unschlagbares Plus auf dem Arbeitsmarkt. Denn für zahlreiche Personalentscheider ist das Zertifikat Microsoft Office Specialist ein wichtiger Qualitätsnachweis.

In nahezu jedem Beruf und in der schulischen oder universitären Ausbildung ist grundlegendes IT-Know-How nicht mehr wegzudenken. Der Umgang mit PC und Software ist unumgänglich.

Voraussetzungen

  • Sicherer Umgang mit Windows
  • Erste Erfahrungen mit Office
  • kein Anfängerkurs!

Der Kurs findet als Onlineunterricht statt. Da Aufzeichnungen erfolgen, können die Teilnehmer den Kurs auch zu anderen Zeiten frei nach ihren Zeitwünschen nochmals nachverfolgen. Kursteilnehmer benötigen hierzu eine Version von Outlook 2019 oder höher. Als Online-Plattform wird MS-Teams benötigt, worin alle Eckert-Schüler bereits registriert sind. Teilnehmer ohne Zugang zu dieser Plattform, möchten bitte mit Herrn Johann Niedermeier Kontakt deswegen aufnehmen.

Prüfung

Die Eckert Schulen am Campus in Regenstauf sind ein autorisiertes Certiport Testcenter (ATC). Bei der Zertifizierungsprüfung werden praxisrelevante Aufgabenstellungen direkt am PC gelöst. Die Prüfung dauert 60 Minuten. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt direkt im Anschluss an die Prüfung. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Original Microsoft-Zertifikat.

Weitere Micrososft Office Specialist Seminare

MICROSOFT WORD 2019 SPECIALIST
MICROSOFT EXCEL 2019 SPECIALIST
MICROSOFT OUTLOOK 2019 SPECIALIST

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Teilzeit Präsenzz. B. Immer dienstags/donnerstags von 17:15-19:45 Uhr - Der Kurs findet als Präsenzunterricht und zugleich als Onlineunterricht statt. Die Kursteilnehmer benötigen hierzu eine Version von Word 2016 oder höher. Außerdem wird ein MS-Teams-Zugang benötigt. (kann gestellt werden)
Beginn
auf Anfrage
Ende
Kursnummer
SIEC-4TRST220000
AnmeldungImmer dienstags/donnerstags von 17:15-19:45 Uhr - Der Kurs findet als Präsenzunterricht und zugleich als Onlineunterricht statt. Die Kursteilnehmer benötigen hierzu eine Version von Word 2016 oder höher. Außerdem wird ein MS-Teams-Zugang benötigt. (kann gestellt werden)
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

22.09.2023 | NEWS

WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen.  zum Artikel

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden.  zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel