Header Bildungsangebot Akademie

Microsoft Outlook 2019 Specialist

Auf einen Blick

Teilzeit

Abschluss
Microsoft Zertifikat
Dauer
7 Wochen - abends
Unterrichtsstunden
20 UE inkl. Prüfung
Teilnahmegebühr
299,00 EUR

/ 129,00 EUR Eckert Schüler

Prüfungsgebühr

inklusive - Terminierung im Kurs

Lernmittel
auf Anfrage
Service
Campus Regenstauf

Kursdetails

Der professionelle Umgang mit Microsoft Office ist heute für die meisten PC-Anwender wichtiger denn je, denn Microsoft Office gilt als DER Standard für Bürosoftware. Ein Nachweis dieser Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium für mehr Erfolg.

Der Vorbereitungskurs und das Zertifikat "Microsoft Outlook 2019 Specialist" beinhalten die gängigsten Funktionen und Features von Microsoft Office Outlook 2019.

Inhalte

  1. Verwaltung der Outlook-Umgebung
  2. E-Mail, Kalender
  3. Verwalten von E-Mail Nachrichten
  4. Verwalten von Kontakten
  5. Verwalten von Kalenderobjekten
  6. Arbeiten mit Aufgaben, Notizen und Journal-Einträgen

Folgende Aufgaben können durchgeführt bzw. Arbeitsprodukte erstellt werden:

  • Kalenderpflege
  • Versand und Formatierung von E-Mails
  • Ablage und Archivierung von E-Mail-Konversationen
  • Organisation und Pflege von Kontakten

Die Teilnehmer werden sicherer im Umgang mit Microsoft Outlook 2019, ihre Arbeitsweise wird effizienter und produktiver - ein unschlagbares Plus auf dem Arbeitsmarkt. Denn für zahlreiche Personalentscheider ist das Zertifikat Microsoft Office Specialist ein wichtiger Qualitätsnachweis.

In nahezu jedem Beruf und in der schulischen oder universitären Ausbildung ist grundlegendes IT-Know-How nicht mehr wegzudenken. Der Umgang mit PC und Software ist unumgänglich.

Voraussetzungen

  • Sicherer Umgang mit Windows
  • Erste Erfahrungen mit Office
  • kein Anfängerkurs!

Prüfung

Die Eckert Schulen am Campus in Regenstauf sind ein autorisiertes Certiport Testcenter (ATC). Bei der Zertifizierungsprüfung werden praxisrelevante Aufgabenstellungen direkt am PC gelöst. Die Prüfung dauert 60 Minuten. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt direkt im Anschluss an die Prüfung. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Original Microsoft-Zertifikat.

Weitere Micrososft Office Specialist Seminare

MICROSOFT WORD 2019 SPECIALIST

MICROSOFT EXCEL 2019 SPECIALIST
MICROSOFT POWERPOINT 2019 SPECIALIST

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Teilzeit z. B. Immer dienstags/donnerstags von 17:15-19:45 Uhr - Der Kurs findet als Präsenzunterricht und zugleich als Onlineunterricht statt. Die Kursteilnehmer benötigen hierzu eine Version von Word 2016 oder höher. Außerdem wird ein MS-Teams-Zugang benötigt. (kann gestellt werden)
Beginn
auf Anfrage
Ende
Kursnummer
SIEB-4TRST220000
AnmeldungImmer dienstags/donnerstags von 17:15-19:45 Uhr - Der Kurs findet als Präsenzunterricht und zugleich als Onlineunterricht statt. Die Kursteilnehmer benötigen hierzu eine Version von Word 2016 oder höher. Außerdem wird ein MS-Teams-Zugang benötigt. (kann gestellt werden)
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

17.03.2023 | NEWS

Angehende Staatlich geprüfte Techniker für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität auf Bildungsreise

Um ihr Fachwissen im Bereich der industriellen Praxis zu erweitern und ihre Kenntnisse hautnah zu vertiefen, besuchten 17 angehende Fahrzeugtechniker der Dr. Eckert Akademie am 09.02.2023 die beeindruckenden Räumlichkeiten von ASAP in Gaimersheim. zum Artikel

16.03.2023 | NEWS

Bayern erhöht Meisterbonus rückwirkend: Jetzt 3.000 Euro Meisterprämie sichern!

Seit 2013 profitierten alle erfolgreichen Absolventen einer beruflichen Weiterbildung in Bayern vom Meisterbonus. Mit der Erhöhung der Prämie auf 3.000 Euro setzt die bayerische Staatsregierung auch 2023 erneut ein klares Zeichen: Weitermachen, Weiterkommen, Weiterbilden. zum Artikel

16.03.2023 | NEWS

Schweres Doppel: Weltmeister vs. Küchenmeister | #StudentStory

Während seiner Weiterbildung zum Küchenmeister (IHK) an der Hotelfachschule der Dr. Eckert Akademie, erkämpfte sich Martin Kries (37) einen weiteren wichtigen Meilenstein: Er wird Weltmeister im Bankdrücken.  zum Artikel