Header Weiterbildung Erfurt

Industriemeister Chemie IHK (m/w) - Erfurt

Auf einen Blick

Kursdetails

Bachelor Professional of Chemical Production and Management (CCI)*

Sie sind die Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung, wirken als Mittler zwischen (Fach-)Arbeitern und Management: Industriemeister IHK nehmen nach wie vor eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein.

Sowohl in der chemischen, der Kunststoff - und der pharmazeutischen Industrie ist die Weiterbildung zum Industriemeister Chemie klassisch.
Für den Industriemeister Chemie ergeben sich gute Chancen hochwertige Positionen zu übernehmen wie Schichtführer, Abteilungsleiter bis hin zum Produktionsleiter. Danach ist eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK möglich.

*CCI = Chamber of Commerce and Industry

Anstatt überstürzt die Inhalte der Weiterbildung innerhalb kürzester Zeit zu behandeln und damit den nachhaltigen Lernerfolg zu behindern, führen die Eckert Schulen ihre Teilnehmer Schritt für Schritt an die einzelnen Prüfungsteile heran: In der ersten Phase liegt der Fokus auf der Basisqualifikation. Erst nach diesem Prüfungsteil behandeln fachkundige Dozenten den Lernstoff für die Handlungsspezifische Qualifikation. Durch diese klare Trennung lernen die Teilnehmer nachhaltiger, erreichen beste Prüfungsergebnisse und sind für künftige Herausforderungen im Arbeitsleben gewappnet.

Bild: Industriemeister Chemie IHK (m/w)Ablauf Vorbereitungslehrgang zum Industriemeister Chemie IHK

Inhalt

Fachrichtungsübergreifender Basisqualifikationsteil

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb

Handlungsspezifischer Qualifikationsteil

1. Handlungsbereich - Chemische Produktion

  • Verfahrenstechnik und Anlagentechnik
  • Chemische Prozesse und Verfahren
  • Prozessleittechnik

2. Handlungsbereich - Führung, Organisation und Kommunikation

  • Personalführung und -entwicklung
  • Betriebliches Kostenwesen
  • Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care)
  • Qualitätsmanagement
  • Information und Kommunikation

3. Handlungsbereich -Spezialisierungsgebiete

  • Technologie

 

Voraussetzungen für die Zulassung

An der Prüfung im Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:

  1. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Chemieberufen zugeordnet werden kann oder
  2. Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  3. Eine mindestens vierjährige Berufspraxis.

Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist:

  1. Das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachübergreifende Basisqualifikationen" und
  2. In den in oben genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis

Bei Vollzeitveranstaltungen muss ein Jahr Berufspraxis bereits bei Lehrgangsbeginn nachgewiesen werden.

Die Ausbildereignungsprüfung (AdA) ist Zulassungsvoraussetzung der Prüfung und muss vor der letzten Prüfungsleistung nachgewiesen werden. Die Eckert Schulen bieten die separate Ausbildereignungsprüfung (AdA) auch zeitlich angepasst während der Weiterbildung zum Industriemeister an. (siehe Kursangebote zur AdA-Prüfung).

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Erfurt

Eckert Schulen Erfurt

Eckert Schulen Bildungsangebot in Thüringen

Lüneburger Straße 3, 99085 Erfurt;
Telefon 0361 2623711, erfurt@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Goslar kommend
Auf der Autobahn A71 aus nördlicher Richtung nach Erfurt fahren. Am Autobahnkreuz 7 – Dreieck Erfurt-Nord den rechten Fahrstreifen nutzen, um der Beschilderung in Richtung Weimar / Erfurt-Roter Berg zu folgen. Dem Straßenverlauf der Bundesstraße B7 für etwa 2,5 Kilometer folgen. Die Ausfahrt in Richtung Erfurt-Roter Berg / Erfurt-Schwerborn nehmen und so auf die Bunsenstraße fahren. An der nächsten Kreuzung links abbiegen, um auf der Bunsenstraße zu bleiben. Weiter auf der Salinenstraße. Bei McDonald’s links abbiegen, um auf die Hugo-John-Straße zu gelangen. Dem Straßenverlauf weiter folgen - über die Paul-Schäfer-Straße und der Eugen-Richter-Straße. Nach etwa zwei Kilometern links auf die Lüneburger Straße abbiegen. Hier befinden sich die Eckert Schulen Erfurt auf der rechten Straßenseite.

Von Süden – aus Richtung Coburg kommend
Auf der Autobahn A73 bis zum Dreieck Suhl fahren und dort über den rechten Fahrstreifen auf die A71 Richtung Erfurt auffahren und der Autobahn ca. 100 km, bis zum Kreuz Erfurt, folgen. Dort die A4 in Richtung Erfurt West nehmen und nach 5 km an der Ausfahrt 46/Erfurt-West die Autobahn verlassen. Der L3004 nach Erfurt folgen, bis Sie das Fussball- und Eishockeystadion passieren. Weiter über die Arnstädter Chausee, wo Sie an der nächsten Kreuzung rechts auf den Juri-Gagarin-Ring abbiegen. Nach ca. 1,5 km beim Amt für Soziales und Gesundheit rechts abbiegen und den Gera-Flutkanal überqueren. Fahren Sie am Steinplatz vorbei und biegen Sie die darauffolgende Straße rechts ab. Hier befinden sich die Eckert Schulen Erfurt auf der rechten Straßenseite.

Von Westen – aus Richtung Gotha kommend
Auf der B7 und der Eisenacher Straße ca. 21 km fahren, am Flughafen Erfurt/Weimar vorbei und weiter auf der Binderslebener Landstraße/Biereyestraße bis zum Gutenbergplatz. Dort halb-rechts abbiegen auf die Gutenbergstraße und direkt wieder rechts abbiegen auf die Blumenstraße. Die darauffolgenden vier Kreuzungen gerade überqueren und anschließend in die Liebknechtstraße fahren. Am Steinplatz links abbiegen und nach 100 Metern in die Lüneburger Straße einbiegen. Die Eckert-Schulen befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Leipzig / Jena kommend
Auf der A4 bis zum Autobahnkreuz Erfurt-Vieselbach fahren. Zunächst über den rechten Fahrstreifen die Autobahn verlassen und dann direkt links abbiegen auf die L1056 in Richtung Erfurt. Der Straße 12km folgen bis Sie den Erfurter Hauptbahnhof sehen. Die Gleise über die Unterführung durchfahren und der Stauffenbergallee ca. 1000 Meter folgen bis Sie nach rechts in die Schlachthofstraße/Eugen-Richter-Straße abbiegen und auf der rechten Seite die Lüneburger Straße erreichen, wo sich die Eckert-Schulen Erfurt befinden.


Mit der Bahn

Erfurt liegt zentral in Deutschland und ist durch die Eisenbahnmagistralen Frankfurt/Main - Erfurt - Halle/Leipzig und Ruhrgebiet-Kassel-Erfurt-Chemnitz sehr gut zu erreichen. In Erfurt zweigen auch die Strecken nach Magdeburg über Sangerhausen, nach Nordhausen, Bad Langensalza, Saalfeld und Meinigen/Schweinfurt ab.

Das Umsteigen in die wichtigsten Stadtbahn- und Stadtbuslinien sowie den Regionalbussen ist direkt am Hauptbahnhof möglich. Sie erreichen uns bequem mit dem Bus vom Hauptbahnhof (Linie 9, Bushaltestelle Steinplatz) und mit der Stadtbahn (Linie 5, Richtung Zoopark, Ausstieg Augustinerstraße).


zurück zum Seitenanfang