
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo Modul B gem. RAB 30) - Regenstauf - Campus
Auf einen Blick
Kursdetails
Jeder braucht Ihn, wir bilden Ihn aus: den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Modul B) - online, jederzeit und überall!
Für einmalige Alleinstellungsmerkmale im Arbeitsleben: Mit den ergänzenden Qualifikationen für Staatlich geprüfte Techniker heben die Studierenden der Eckert Schulen, aber auch Fachkräfte deutschlandweit, ihr Spezialwissen auf die nächste Stufe.
Der SiGeKo ist der Sicherheits- und Gesundheits- Koordinator einer Baustelle, seine Aufgaben sind in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt.
Gemäß Baustellenverordnung ist ein Sicherheits- und Gesundheits- Koordinator zu bestellen, wenn die Arbeiten auf Baustellen von Beschäftigten verschiedener Arbeitgeber gleichzeitig oder nacheinander ausgeführt werden.
Zielgruppe:
Architekten, Ingenieure, Staatlich geprüfte Bautechniker und Meister im Bauhandwerk
Das sagen unsere Kunden:

Inhalt
Die Qualifikation des SiGeKos setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
- Baufachliche Kenntnisse (Erworben durch Berufserfahrung und entsprechende Ausbildung)
- Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse (Können von Studierenden und Absolventen durch unser "Modul B" erworben werden- die Inhalte des Unterrichts in Arbeitsvorbereitung/ Bautechniker werden angerechnet.)
- Spezielle Koordinatorenkenntnisse (Modul C)
- Berufserfahrung
Beschreibung des Moduls B
Spezielle Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse nach Anlage B zur RAB 30
In diesem Modul werden Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse vermittelt – Aufbauend auf dem Unterricht in AV / Bautechnikerausbildung der Eckert Schulen
Die Unterrichtsinhalte umfassen nach RAB30:
- Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem in Deutschland
- Arbeitsschutzgesetz und Baustellenverordnung im Detail
- Weitere Rechtsverordnungen nach dem ArbSchG
- Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen insbesondere für:
- Erd- und Tiefbau
- Gerüste, Leitern, Hebebühnen und deren Absturzgefahren
- Gefahrstoffe
- Elektrizität
- Montagearbeiten
- Abbruch und Sanierung
- Maschinen, Lärm und Vibration
- Personen- und Fahrzeugverkehr
- Baustellentransporte und Lagerung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Tagesunterkünfte, Waschräume und Toiletten
- Arbeitszeitregelungen
Unterrichtsform
Der SiGeKo - Kurs (Modul B) kann online, jederzeit und überall über ein Web-Based-Training durchgeführt werden. Durch interaktive Einzelmodule können Sie von jedem Endgerät an der Schulung teilnehmen und profitieren von einer freien Zeiteinteilung. Das E-Learning beinhaltet Zwischenquizzes, welche für Lernfortschrittskontrollen sorgen und die Inhalte festigen.
Vorteile im Überblick:
- Weiterbildung ganz einfach von überall
- freie Zeiteinteilung
- kurzfristige Schulungen möglich
- spielerisches Lernen
Ergänzend zu Modul B bieten die Eckert Schulen auch folgenden Kurs an:Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach Anlage C zur RAB 30
oder als Bundle zum Vorteilspreis: Anlage B & C
Hinweis: Das Modul C ist speziell für Architekten, Ingenieure, Techniker und Meister im Bauhandwerk.
Prüfung
Die Prüfung ist direkt in das WBT eingebaut und kann somit ebenfalls ohne festen Termin durchgeführt werden!
Nach erfolgreicher Kursteilnahme und bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat gemäß RAB 30.
Referent
Im Rahmen der Module wird das erlernte theoretische Wissen durch die Umsetzung praxisnaher Projekte nachhaltig gefestigt. Referent ist Dipl.-Ing. (FH) T. Kett. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Bautechnikern an den Eckert Schulen.
Anmeldevorgang
1. Auf Anmeldung klicken
2. Im Lernmanagementsystem registrieren
3. Kurs auswählen
4. Zahlungsinformationen eingeben
5. Durchstarten!
Termine und Anmeldung Regenstauf - Campus
Weitere Standorte für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo Modul B gem. RAB 30)
Eckert Schulen Regenstauf
Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf;
Telefon 09402 502-0, info@eckert-schulen.de
Anfahrt
Datenschutzhinweis für Google Map
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
Mit dem Auto
Von Norden – aus Richtung Schwandorf kommend
Verlassen Sie die A93 in Richtung Regensburg an der Ausfahrt 37-Regenstauf Richtung Regenstauf/Kallmünz. Anschließend biegen Sie links auf die R21 folgen der Straße solange, bis Sie rechter Hand den Campus der Eckert Schulen Regenstauf erreichen.
Von Süden – aus Richtung Regensburg kommend
Aus Regensburg kommend fahren Sie über die A93 in nördlicher Richtung bis zur Ausfahrt 37-Regenstauf in Richtung Regenstauf/Kallmünz. Biegen Sie recht auf die R21 ab und folgen der Straße ca. 2,5 Kilometer. Die Eckert Schulen Regenstauf befinden sich auf der rechten Straßenseite.
Von Nord-Westen – aus Richtung Burglengenfeld kommend
Auf der B15 fahren Sie in Richtung Autobahn A93. Folgen Sie der B15 weiter bis nach Regenstauf. Verlassen Sie den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt und folgen der Straße weiter durch Regenstauf bis Sie in die Bayernstraße (direkt nach dem Regental-Center/Dänischem Bettenlager) links abbiegen können. Fahren Sie bis zum Ende der Straße und biegen links in die Dr.-Robert-Eckert-Straße ab. Rechter Hand befindet sich der Campus der Eckert Schulen Regenstauf.
Von Osten – aus Richtung Roding kommend
Aus Roding kommend fahren Sie auf die B16. Nach ca. 33 Kilometern fahren Sie an der Ausfahrt Richtung Nittenau/Fußenberg/Gonnersdorf von der B16 auf die St2150 ab und folgen dem Straßenverlauf. Biegen Sie nun links auf die R21 Richtung Regenstauf. Die Straße mündet direkt in die Dr.-Robert-Eckert-Straße, wo Sie linker Hand die Eckert Schulen Regenstauf finden.
Mit dem Zug
von Süden kommend
Steigen Sie am Hauptbahnhof Regensburg in Richtung Weiden/Schwandorf/Hof in den Zug. Nach 10 minütiger Fahrzeit erreichen Sie den Bahnhof Regenstauf.
von Norden kommend
Von Schwandorf aus beträgt die Fahrzeit des Zuges ca. 18 Minuten. Von Bahnhof Regenstauf aus sind es nur noch wenige Minuten zum Campus der Eckert Schulen, oder Sie nehmen den Citybus.
Eckert Bus (nur für Schüler und Mitarbeiter)
Die Eckert Schulen verfügen über einen Bus des Typs MAN Lion‘s Coach, der vor und nach den Unterrichtszeiten zwischen dem Campus Regenstauf und dem Hauptbahnhof Regensburg verkehrt. Die Busverbindung ist für Mitarbeiter und Teilnehmer kostenfrei.
Haltestellen Regensburg:
- Puricellistrasse (West)
- Ostdeutsche Galerie (Innerer Westen)
- Hauptbahnhof (Altstadt)
- Eckert Schulen Bibliothek