Header Weiterbildung Sindelfingen

Vorbereitungskurs Chemie für Techniker - Sindelfingen

Auf einen Blick

Fernlehre

ZFU-Nr.:
7291815
Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
3 Monate
Unterrichtsstunden
30
Teilnahmegebühr
420,00 EUR

verteilt auf Raten

Prüfungsgebühr

keine Prüfung

Lernmittel
in Teilnahmegebühr enthalten

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Chemie gilt als Grundlagenfach für viele technische Weiterbildungen. Neben Physik und Mathematik ist das Verstehen von chemischen Zusammenhängen besonders wichtig.

Mit dem "Vorbereitungskurs Chemie für angehende Techniker" werden die wichtigsten Fachkenntnisse und Anwendungssituationen im Fach Chemie vermittelt. Ziel ist eine angemessene Vorbereitung auf beginnende Techniker-Fernlehrgänge. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne anschließenden Techniker-Lehrgang belegt werden. Dies ist insbesondere für diejenigen Teilnehmer interessant, die ihre Allgemeinbildung und ihr Grundwissen im Fach Chemie auffrischen möchten.

Das Fernstudienmaterial wurde als Kommentarkurs konzipiert. Dieser Kommentarkurs besteht aus einem ausgewählten Fachbuch und einem Studienbrief, der die Funktionen der Lehrperson übernimmt.
Zusätzlich finden Präsenzphasen im Umfang von 30 Unterrichtseinheiten statt. Hier werden die Lerninhalte mit praktischen Übungen vertieft.
 

Inhalt

Die Lerninhalte werden in sieben Modulen vermittelt:

  1. Chemie und Physik - die Grundlage moderner Technik
  2. Die Wissenschaft von den Stoffen
  3. Die Welt der kleinsten Teilchen
  4. Die Welt der Stoffe - eine Auswahl
  5. Chemische Reaktionen - genauer betrachtet
  6. Ionen, Elektrochemie und Korrosion
  7. Die Welt der organischen Chemie

Anwendungsorientierte Selbsttestaufgaben zu jedem Abschnitt ergänzen den Fernlehrgang.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Sindelfingen

Informationen Was bedeuten die Varianten genau?

Vollzeit: 
Unterricht täglich von Montag bis Freitag (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr). 

Teilzeit: 
Unterricht nebenberuflich entweder samstags (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr) oder unter der Woche abends (z.B. 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr). 

Fernlehre: 
Unterricht z.B. 2x im Monat samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 80% Selbstlernphase und 20% Unterricht am jeweiligen Standort 

Diese Unterrichtsformen werden je nach gewähltem Kurs dann in den folgenden Varianten angeboten:

Präsenz:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich am Standort. Der Unterricht findet vor Ort gemäß der jeweiligen Unterrichtsform (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) statt.

Live-Online:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich via Microsoft Teams im virtuellen Klassenzimmer. Der Unterricht findet in Echtzeit gemäß der bewährten Unterrichtsformen (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) online statt.

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
18.10.2025
Ende
17.01.2026
Kursnummer
VKCH-4FSIN251001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
11.04.2026
Ende
18.07.2026
Kursnummer
VKCH-4FSIN260401
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
24.10.2026
Ende
23.01.2027
Kursnummer
VKCH-4FSIN261001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
10.04.2027
Ende
12.07.2027
Kursnummer
VKCH-4FSIN270401
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Fernlehre Live-Online z. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
18.10.2025
Ende
17.01.2026
Kursnummer
VKCH-4FLIO251001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
11.04.2026
Ende
18.07.2026
Kursnummer
VKCH-4FLIO260401
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
24.10.2026
Ende
23.01.2027
Kursnummer
VKCH-4FLIO261001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
10.04.2027
Ende
12.07.2027
Kursnummer
VKCH-4FLIO270401
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Eckert Schulen Sindelfingen

Eckert Schulen Bildungsangebot in Baden-Württemberg

Tilsiter Strasse 4-6, 71065 Sindelfingen;
Telefon 07031 7655636, Telefax 07031 8172344, sindelfingen@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

von Norden- aus Richtung Stuttgart kommend
Auf den Autobahnen A3, A67, A6, A5 oder A8 bis L1183 in Richtung Sindelfingen fahren, dann auf der Autobahn A81 die Ausfahrt 21- Sindelfingen-Ost nehmen und in Richtung Sindelfingen-Ost fahren, dann auf der Mahdentalstraße bis Tilsiter Straße. weiterfahren. Die Eckert Schulen Sindelfingen befinden sich auf der linken Straßenseite.

von Osten - aus Richtung Göppingen kommend
Auf der A8 Richtung Sindelfingen fahren und dann auf der A81 die Ausfahrt 21-Sindelfingen-Ost nehmen und auf die A8 fahren. Am Autobahnkreuz 51-Kreuz Richtung Stuttgart den Schildern auf die A81 Richtung Singen folgen. Weiter auf die Autobahn A81 fahren. Bei der Ausfahrt 21-Sindelfingen-Ost Richtung Sindelfingen-Ost fahren. Mahdentalstraße bis Tilsiter Straße. weiterfahren. Die Eckert Schulen Sindelfingen befinden sich auf der linken Straßenseite.

von Süden - aus Richtung Böblingen kommend
Auf der B464 und A81 bis L1183 in Richtung Sindelfingen folgen, auf der A81 die Ausfahrt 21-Sindelfingen-Ost nehmen. Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (B464) nehmen. Bei der Ausfahrt A81 Richtung Stuttgart fahren. Bei der Ausfahrt 21-Sindelfingen-Ost Richtung Sindelfingen-Ost/Waldenbuch fahren. Der L1183 folgen und auf der Mahdentalstraße bis Tilsiter Straße. weiter fahren. Die Eckert Schulen Sindelfingen befinden sich nach ca. 100 Metern auf der linken Straßenseite.

von Westen - aus Richtung Gechingen kommend
Auf der K436 abbiegen auf die Gechinger Str., dann abbiegen auf die Aidlinger Str., auf dieser rechts abbiegen auf die K1067. Dann weiter auf die Deufringer Str./K1067. Im Kreisverkehr geradeaus nach Neue Str. fahren. Weiter auf die Straße Vorstadt und dann links abbiegen auf die K1067. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (K1079) nehmen, links auf die B14 abbiegen (Schilder nach Gärtringen/A81/Böblingen). Bei der Auffahrt Richtung Stuttgart/Böblingen-Sindelfingen auf die A81 fahren. Bei der Ausfahrt 21-Sindelfingen-Ost Richtung Sindelfingen-Ost/Waldenbuch fahren. Weiter auf der L1183 Richtung Mahdentalstraße, links auf die Schwertstraße abbiegen und weiter fahren bis zur Tilsiter Straße. Die Eckert Schulen Sindelfingen befinden sich auf der linken Straßenseite.


zurück zum Seitenanfang