
News
| NEWS
Eckert macht den Meister: Vollzeit-Kursstart für die Industriemeister IHK

An 24 Standorten der Eckert Schulen fällt heute für die angehenden Industriemeister aus fünf verschiedenen Fachrichtungen der Startschuss für ihre Weiterbildung. Mit dem achtmonatigen Vollzeit-Kurs beschreiten sie voller Ehrgeiz ihren Weg vom Ausbildungsberuf zur Fach- und Führungskraft. mehr
| NEWS
Vom Straßenwärter in die Brückenbauwerke: der Staatlich geprüfte Bautechniker als Karrieresprungbrett

Nach seiner Ausbildung zum Straßenwärter hat Thomas Zankl mit dem Staatlich geprüften Bautechniker an der Dr. Eckert Akademie ein neues berufliches Kapitel aufgeschlagen und liefert nun bereits wenige Wochen nach seinem Abschluss ein eindrucksvolles Beispiel für die Karrierechancen, die ihm die Weiterbildung ermöglicht. Grund zur Freude hat er nicht nur aufgrund seiner bemerkenswerten Abschluss-Note, für die er von seinem Arbeitgeber viel Lob und Anerkennung erhielt. mehr
| NEWS
Fachdienste im Praxistest: Erfahrungen aus der Telefonberatung

Der Psychologische Dienst arbeitete während des allgemeinen Shutdowns in den vergangenen Monaten ausschließlich vom Home-Office aus und stand den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den gewohnten Zeiten telefonisch und per E-Mail für Fragen oder Probleme zur Verfügung. Ab dem 04.05.2020 kehrten die ersten Semester am BFW wieder in den Präsenzunterricht zurück und die Betreuung der Fachdienste wurde für die anwesenden Personengruppen wieder in persönlicher Form Face-to-Face durchgeführt. Inzwischen haben alle Semestergruppen wieder den Unterricht in Präsenzform aufgenommen. mehr
| NEWS
Neue Talente für Industrie, Medizin und Gastronomie: Bereits bestätigte Vollzeit-Kursstarts für September 2020 in Regenstauf

Aufgrund der hohen Anmeldezahlen kann die Dr. Eckert Akademie bereits jetzt zahlreiche Vollzeit-Kursstarts im September 2020 bestätigen. Sowohl die Weiterbildungen zum Staatlich geprüften Techniker, Betriebswirt oder Meister als auch die Erstausbildung im medizinischen Bereich erfreuen sich großer Beliebtheit. mehr
| NEWS
Neu am Campus: FairSchenkRegal in der Sozial- und Integrationsberatung

Im FairSchenkRegal werden Gegenstände bereitgestellt, die von einzelnen Menschen aussortiert worden sind. Diese Gegenstände können kostenfrei zu bestimmten Zeiten bei den verantwortlichen Personen für das FairSchenkRegal abgegeben werden. Grundsätzlich dürfen dann zu jeder Zeit bis zu 3 Gegenstände ohne weiteres aus dem Regal entnommen werden. mehr
| NEWS
Der Eckert Beach öffnet seine Pforten wieder – neues Konzept „Lounge, Culture, Activities“

Der Eckert Beach ist wieder da: Nach großangelegten Umbauarbeiten öffnet die Kult-Location am 16.06.2020 ihre Tore für Studierende, Mitarbeiter und Ortsansässige. Freibad-Betrieb wird es künftig keinen mehr geben, dafür bietet der neue Beach ein buntes kulturelles Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt – es warten Konzerte, Grillpartys, Familienfeste sowie ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr. mehr
| NEWS
In vier Wochen zur REFA-Grundausbildung 4.0 – auch neben dem Job

Die Gestaltung von Prozessen und Arbeitsplätzen ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. Im Rahmen der vierwöchigen REFA-Grundausbildung 4.0, die die Eckert Schulen gemeinsam mit REFA Süd anbieten, werden die Teilnehmer in der effizienten und erfolgsorientierten Gestaltung von innerbetrieblichen Prozessen ausgebildet. Sie lernen Prozesse zu analysieren und zu gestalten, Prozessdaten zu vermitteln und anzuwenden und das angeeignete Wissen anschließend im Methodentraining praxisnah zu erproben. Die Zusatzqualifikation bereitet ihre Absolventen auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Industrie- und Handwerksbetrieben vor. mehr
| NEWS
Swoboda ist neuer Excellence Partner für Fachkräfte aus dem Qualitätsmanagement

Das Modell der Excellence Partnerschaften hat sich in den letzten Jahren als Bereicherung für die Studierenden der Dr. Eckert Akademie wie auch für die beteiligten Unternehmen etabliert. Eine Vielzahl von Absolventen hat im Kreis der Kooperationspartner bereits seinen späteren Arbeitgeber gefunden. Mit dem Automobilzulieferer Swoboda hat die Dr. Eckert Akademie nun einen weiteren namhaften Partner gewonnen, der künftig die Absolventen der Seminarreihen im Qualitätsmanagement unterstützen wird. mehr
| NEWS
Die Eckert Schulen sind Solidaritätspartner 2019/20 des SSV Jahn Regensburg

Kurz nach dem Start der gemeinsamen Kampagne „Play Hard, Learn Smart“ setzen die Eckert Schulen ein Zeichen der Solidarität mit dem SSV Jahn Regensburg und intensivieren ihre Partnerschaft mit dem Zweitligisten. mehr
| NEWS
Erster Online-Info-Tag an den Eckert Schulen feiert erfolgreiche Premiere

Für gewöhnlich füllen sich zum monatlichen Info-Tag die Räumlichkeiten am Campus Regenstauf – nicht so am vergangenen Wochenende. Am Samstag begrüßten die Fachberater der Eckert Schulen die Interessenten zum ersten Mal online zum virtuellen Rundgang und der Beratung im Video-Chat. Der virtuelle Info-Tag feierte eine gelungene Premiere. mehr
| NEWS
Digitalisierung & Weiterbildung an der Dr. Eckert Akademie – Landrätin Tanja Schweiger zu Gast am Campus Regenstauf

Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger war heute zu Gast am Campus Regenstauf, um sich ein Bild vom aktuellen Unterrichtsgeschehen an der Dr. Eckert Akademie zu machen. Auf der Agenda stand dabei sowohl ein Besuch des Präsenzunterrichts unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen als auch ein Abstecher ins virtuelle Klassenzimmer. mehr
| NEWS
„Don’t quit, get fit!“ - Ein gesunder Campus ist uns wichtig

Lavinia Albescu ist Sportwissenschaftlerin am Physiofit Eckert und zeigt im ersten Video der Serie „Don’t quit, get fit!“ einfache und effektive Übungen, mit denen jeder sich mit wenig Aufwand und ohne teures Trainings-Equipment fit halten kann. Viel Spaß beim Mitmachen! mehr
| NEWS
Eckert Schulen vom Landkreis Regensburg für vorbildhaften Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet

Im Rahmen der Initiative „Klima- und Umweltschutz. Geht gut bei uns!“ hat Landrätin Tanja Schweiger ausgewählte Unternehmen aus dem Landkreis Regensburg für vorbildhaften Klima- und Umweltschutz prämiert. Auch die Eckert Schulen erhielten die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde. mehr
| NEWS
DIPLOMA startet mit Online-Vorlesungen ins Sommersemester

Am DIPLOMA Studienzentrum Regenstauf beginnt das Sommersemester 2020 in diesen Tagen unter besonderen Bedingungen. Für die Studentinnen und Studenten heißt das erst einmal eines – zuhause bleiben und online studieren. „Alles digital“ ist in diesem Semester das oberste Gebot. Bei den Erstsemestern ist der Anfang bereits gemacht, das erste Feedback ist positiv. mehr
| NEWS
Vom Präsenzunterricht in den virtuellen Seminarraum: digitale Angebote am RBZ und FLE

Weil bundesweit mehrere tausend Studierende wegen der Corona-Pandemie seit Mitte März auf Präsenzunterricht verzichten müssen, verlagerten die Eckert Schulen ihren Fernlehr-Campus vorübergehend ins Internet. „Mit unseren Online-Angeboten möchten wir sicherstellen, dass unsere angehenden Fach- und Führungskräfte sich auch in der aktuell schwierigen Lage gut weiterbilden können“, sagt Thomas Skowronek, Geschäftsführer des Regionalen Bildungszentrums (RBZ) und des Fernlehrinstituts (FLE) der Eckert Schulen. Das bisherige Feedback der Teilnehmer fällt überwiegend positiv aus. mehr
| NEWS
Mitarbeiter des RBZ Kelheim spenden für die Tafeln im Landkreis

Seit Mitte März sind die Tafeln in Abensberg, Kelheim und Mainburg wegen der Ausgangsbeschränkungen geschlossen. Damit fallen für etwa 1.500 hilfsbedürftige Menschen wichtige Anlaufstellen weg. Das Regionale Bildungszentrum (RBZ) der Eckert Schulen in Kelheim hat sich aus diesem Grund der Caritas-Aktion "Corona-Soforthilfe im Landkreis Kelheim" angeschlossen und eine Spendensammlung veranlasst. mehr
| NEWS
Das Berufsförderungswerk im Online-Modus: berufliche Reha in Zeiten von Corona

Das Berufsförderungswerk Eckert hat den Unterricht wegen der Coronakrise seit dem 17.03.2020 bis auf Weiteres in den Online-Modus umgestellt. Sowohl der Unterricht als auch die Beratung und Betreuung durch die Fachdienste werden über digitale Kommunikationsmittel und telefonisch in vollem Umfang aufrechterhalten. mehr
| NEWS
Vom Präsenzunterricht zum Distance-Learning: Virtueller Unterricht an der Dr. Eckert Akademie

„Auch wenn unsere Studierenden dazu angehalten sind, derzeit zu Hause zu bleiben, muss nicht zwangsläufig die Qualität der Weiterbildung darunter leiden“, meint Markus Johannes Zimmermann. Der Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie hat mit einer Task-Force innerhalb kürzester Zeit auf die Unterbrechung des Präsenzunterrichts reagiert und dafür gesorgt, dass die Studierenden in Anbetracht der Situation sicher von zu Hause aus lernen können und dabei bestens betreut werden. mehr
| NEWS
Investition in den Fachkräfte-Nachwuchs: Eckert Schulen Amberg eröffnen neue Räumlichkeiten

Das Regionale Bildungszentrum (RBZ) der Eckert Schulen Amberg weihte am heutigen Freitag im Beisein hochrangiger Gäste aus der regionalen Politik und Wirtschaft seine neuen Räumlichkeiten in der Georg-Grammer-Straße 2 ein. In den modernen Räumen will die Talentschmiede für die Fach- und Führungskräfte von morgen weiter aufblühen. mehr
| NEWS
#ExpertStory: Exkursion zur Brauerei Bischofshof in Regensburg

Kurt Sigler (Dozent) und die Teilnehmer des zweiten Semesters der angehenden Staatlich geprüften Mechatroniktechniker besuchten die mit modernster Abfüll- und Energietechnik ausgestattete Brauerei Bischofshof in Regensburg. mehr