Umschulung Kaufmann im Gesundheitswesen IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 24 Monate
- Unterrichtsstunden
- 2.160 UE
zzgl. 1.440 ZE Praktikum - Teilnahmegebühr
auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
in Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- auf Anfrage
Kursdetails
Die Qualitätsorientierung und die Berücksichtigung von Kunden- und Patientenanforderungen nehmen im Gesundheitssektor an Bedeutung zu. Die gesamte Bandbreite kaufmännischer, dienstleistungsorientierter und gesundheitlicher Qualifikationen wird nun innerhalb eines Berufes, Kaufmann im Gesundheitswesen, konzentriert.
Der Kaufmann im Gesundheitswesen wird dementsprechend im Verwaltungsbereich von Krankenhäusern, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, aber auch in Ärzte- und Sanitätshäusern, bei Rettungsdiensten und in Verbänden der freien Wohlfahrtspflege eingesetzt.
Inhalt
- Den Betrieb erkunden und darstellen
- Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten
- Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
- Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden
- Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten
- Dienstleistungen anbieten
- Dienstleistungen dokumentieren
- Dienstleistungen abrechnen
- Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Investitionen finanzieren
Voraussetzungen für die Zulassung
- Konkreter und verlässlicher Umgang mit Zahlen und Daten bei der Abrechnung
- Soziale Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Menschen
- Sicherer Umgang mit EDV
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Sachsen
Chemnitz
Dresden
News und Aktuelles
22.09.2023 | NEWS
WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen. zum Artikel
18.09.2023 | NEWS
Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden. zum Artikel
08.09.2023 | NEWS
Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel