Umschulung Kaufmann im Gesundheitswesen IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 24 Monate
- Unterrichtsstunden
- 2.160 UE
zzgl. 1.440 ZE Praktikum - Teilnahmegebühr
auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
in Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- auf Anfrage
Kursdetails
Die Qualitätsorientierung und die Berücksichtigung von Kunden- und Patientenanforderungen nehmen im Gesundheitssektor an Bedeutung zu. Die gesamte Bandbreite kaufmännischer, dienstleistungsorientierter und gesundheitlicher Qualifikationen wird nun innerhalb eines Berufes, Kaufmann im Gesundheitswesen, konzentriert.
Der Kaufmann im Gesundheitswesen wird dementsprechend im Verwaltungsbereich von Krankenhäusern, Pflege-, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, aber auch in Ärzte- und Sanitätshäusern, bei Rettungsdiensten und in Verbänden der freien Wohlfahrtspflege eingesetzt.
Inhalt
- Den Betrieb erkunden und darstellen
- Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten
- Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
- Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden
- Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten
- Dienstleistungen anbieten
- Dienstleistungen dokumentieren
- Dienstleistungen abrechnen
- Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Investitionen finanzieren
Voraussetzungen für die Zulassung
- Konkreter und verlässlicher Umgang mit Zahlen und Daten bei der Abrechnung
- Soziale Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Menschen
- Sicherer Umgang mit EDV
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
05.08.2022 | NEWS
Staatlich geprüfter Techniker im weltweiten Service: Exkursion zur Krones AG in Neutraubling

Angehende Staatlich geprüfte Maschinenbautechniker*innen durften im Rahmen einer Exkursion die Maschinen und Anlagen für die Getränkeindustrie der Krones AG in Neutraubling besichtigen. zum Artikel
02.08.2022 | NEWS
“Plattenaufteiltechnik”: Eine Projektarbeit der Staatlich geprüften Holztechniker in Zusammenarbeit mit der Firma Korte Einrichtungen GmbH

Die Projektarbeit „Automatisierung Plattenaufteiltechnik mit auftragsbezogener Sortierung“ wurde Anfang Juli 2022 durch Stefan Listl, einem angehenden Staatlich geprüften Holztechniker, am Campus in Regenstauf präsentiert. zum Artikel
01.08.2022 | NEWS
Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm zu Gast am Campus in Regenstauf

Zusammenhalt statt Konkurrenz: Im Juli 2022 besuchte und besichtigte Friedrich Gleißner (Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm, Nordrhein-Westfalen) den Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. zum Artikel