Umschulung Kaufmann für Büromanagement IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 21-24 Monate
- Unterrichtsstunden
- 2.100 - 2.640 UE
zzgl. 960 - 1.440 ZE Praktikum - Teilnahmegebühr
auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
in der Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- auf Anfrage
Kursdetails
In der Ausbildungspraxis der Unternehmen wurden die Unterschiede zwischen dem Bürokaufmann und dem Kaufmann für Bürokommunikation stetig nivelliert. Dieser Entwicklung wurde dadurch Rechnung getragen, dass sie zu einem einzigen Beruf, Kaufmann für Büromanagement, zusammengefasst wurden. Die gesamte Bandbreite kaufmännischer Tätigkeiten und Fertigkeiten im Bürobereich wird nun innerhalb eines Berufes konzentriert.
Der Kaufmann für Büromanagement ist dementsprechend in den Bereichen Einkauf und Verkauf, Buchführung, Kalkulation, Lager, Personalwesen, Sekretariat und für die Vorbereitung bzw. Durchführung von Veranstaltungen einsetzbar. Die Beschäftigungsmöglichkeiten können sich deshalb in kleineren Betrieben auf dieses gesamte Spektrum beziehen; in größeren Betrieben kann er jedoch auch gezielt einer einzigen Abteilung zugeordnet werden. Ausdrücklich eingeschlossen ist auch die Möglichkeit der Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung
Inhalt
Lernfeld 1 - Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Lernfeld 2 - Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Lernfeld 3 - Aufträge bearbeiten
Lernfeld 4 - Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Lernfeld 5 - Kunden akquirieren und binden
Lernfeld 6 - Werteströme erfassen und beurteilen
Lernfeld 7 - Gesprächssituationen gestalten
Lernfeld 8 - Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Lernfeld 9 - Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Lernfeld 10 - Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Lernfeld 11 - Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Lernfeld 12 - Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
Lernfeld 13 - Ein Projekt planen und durchführen
Voraussetzungen für die Zulassung
Das breit aufgefächerte Tätigkeitsspektrum erfordert grundsätzlich ein hohes Maß von Flexibilität. Der Kaufmann für Büromanagement benötigt Geschick im Umgang mit Kunden und sollte ein gutes Verständnis für Zahlen, aber auch sprachliche Kompetenz besitzen. Darüber hinaus sind ein sicherer Umgang mit den modernen Kommunikationsmitteln und Organisationstalent unerlässlich.
Insgesamt wird ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Handeln und verknüpfende Denkweise erwartet. Auch in einer unruhigen Umgebung muss der Kaufmann für Büromanagement eine konzentrierte Arbeitshaltung bewahren.
Schülerstimmen

Qualitativ hochwertiger Bildungsträger mit eigener Übungsfirma, die man so bei anderen Bildungsträgern nicht findet. Hier hat man immer ein offenes Ohr für die Teilnehmer. Nettes und freundliches Personal. Kompetente Lehrer und Dozenten. Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Schulgebäude. Selbst in Corona-Zeiten fühlte man sich immer gut betreut und konnte den Unterricht im Homeschooling so absolvieren, als wäre man vor Ort gewesen. Diesen Bildungsträger würde ich ohne Nachzudenken weiterempfehlen.
Kay Mielack, Freiberg, April 2021
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Sachsen
Chemnitz
Dresden
Freiberg
News und Aktuelles
22.09.2023 | NEWS
WEITERBILDUNGSSTART IN FERNLEHRE

Am Samstag, den 16. September 2023, fiel für alle Techniker in Fernlehre in Präsenz und in Live-Online der Startschuss in eine spannende Weiterbildungsphase. An fünf unterschiedlichen Standorten und in Live-Online beginnt nun ein neues Kapitel für die Staatlich geprüften Techniker von morgen. zum Artikel
18.09.2023 | NEWS
Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden. zum Artikel
08.09.2023 | NEWS
Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel