Überzeugend und souveräner im Vertrieb
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 2 Tage
- Teilnahmegebühr
- 490,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Noch besser verkaufen
Das Seminar bietet eine Weiterführung und Vertiefung des "Neu im Vertrieb - Grundlagenseminars", wobei hier insbesondere auch das Verhalten in herausfordernden und schwierigen Situationen behandelt wird. Um derartige Situationen bestmöglich meistern zu können, sind fortgeschrittene Kommunikationstechniken von entscheidender Bedeutung.
Deshalb werden im Seminar wirkungsvolle Methoden und Techniken zur erfolgreichen Gesprächssteuerung, Deeskalation und Standpunktvertretung für den zielgerichteten Einsatz in der beruflichen Vertriebspraxis geschult. Neben der Vermittlung dieser Inhalte steht das individuelle Verhalten der Seminarteilnehmer in herausfordernden und schwierigen Situationen im Mittelpunkt.
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen wirkungsvolle Methoden und Techniken der Gesprächsführung kennen, um noch überzeugender und souveräner zu verkaufen.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Vertrieb
Thematische Vorkenntnisse bzw. ein vorausgehender Besuch des Seminars "Neu im Vertrieb - Grundlagenseminar" werden empfohlen.
Inhalt
Inhalt
- Planung des Vertriebsprojekts und Telefonakquise
- Gesprächsverhalten und Gesprächssteuerung
- Frage-, Zuhör- und Argumentationstechniken
- Harvard-Konzept der Verhandlungsführung
- Schwierige und harte Verhandlungssituationen
- Beschwerde- und Reklamationsbehandlung
- Konfliktprävention und Konfliktgespräch
- Kundentypen und schwierige Kunden
- Kommunikationspsychologische Aspekte und rhetorische Stilmittel
- Authentisches und souveränes Auftreten
- Weiterführende Tipps und Tricks sowie DOs and DON`Ts für den Vertrieb
Methodik
Theorieinputs; Training an Praxisbeispielen der Teilnehmer; Praxissimulationen mit videounterstütztem Teilnehmer- und Trainerfeedback; Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten mit Lerntransfer in die betriebliche Praxis; Lehr-Lern-Dialog; moderierte Gruppendiskussionen; Erfahrungsaustausch; Seminarunterlagen
Referent
Frank Becher
- Master of Arts, Speech Communication and Rhetoric, Sprechwissenschaft/Sprecherziehung, M.A., Universität Regensburg
- Diplom-Sozialpädagoge (FH), Erwachsenenbildung/Andragogik, Hochschule Regensburg
- Zusatzausbildung Sozial- und Methodenkompetenz, Soft Skills, Hochschule Regensburg
Nach erfolgreicher Verkaufstätigkeit und Führungsposition im Handel ist Herr Becher seit 2003 als Trainer und Berater für Mittelstands- und Großunternehmen tätig. Er spezialisierte sich auf die Thematiken Rhetorik, Körpersprache und Kommunikationsstruktur, die vor allem in den Bereichen Verkauf und Verhandlung Anwendung finden.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
30.05.2023 | NEWS
Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel
29.05.2023 | NEWS
Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein Senioren-Servicehaus in Burglengenfeld entstehen. zum Artikel
28.05.2023 | NEWS
Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss. zum Artikel