Header Weiterbildung Landshut

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w) - Landshut

Auf einen Blick

Teilzeit

Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
18 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 580
Teilnahmegebühr
3.200,00 EUR

verteilt auf mtl. Raten

Tatsächliche Kosten
mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
Preis auf Anfrage

Kursdetails

Bachelor Professional of Health and Social Services (CCI)*

Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte IHK betriebswirtschaftliches Know-how mit umfassenden Branchenkenntnissen, sind dadurch berufserfahrene Fach- und Führungskräfte.

Neben allen fachlichen Herausforderungen im medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Bereich nehmen in Krankenhäusern, Pflege- und Reha-Einrichtungen die Anforderungen im kaufmännischen und organisatorischen Sektor rapide zu. Hier werden, genauso wie im administrativen Teil unseres Gesundheitswesens (Kassen, Versicherungen, etc.), stetig neue Fach- und Führungskräfte benötigt, die über die speziell fachlichen Kompetenzen genauso verfügen, wie über betriebswirtschaftliches und methodisches Knowhow. Für diese Aufgaben ist der Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen bestens geeignet. Danach ist die Weiterbildung zum Betriebswirt IHK ist möglich.

*CCI = Chamber of Commerce and Industry

Inhalt

Fächer

  • Planung, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
  • Steuern von Qualitätsprozessen
  • Gestalten von Schnittstellen und Projekten
  • Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
  • Führen und Entwickeln von Personal
  • Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
  • Präsentation und Fachgespräche

Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG

Berechnungsbeispiel – Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w) - LandshutSchematische Darstellung eines Berechnungsbeipiels für Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w) - Landshut

Teilzeit

Lehrgangsgebühr
3.200,00 €
Prüfungsgebühr für den Standort Landshut – Stand 02/2025
+ 650,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 3.850,00 €
Zuschussanteil 50%
- 1.925,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 1.925,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 962,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 962,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
2.887,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
962,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
2.037,50 €

Voraussetzungen für die Zulassung

Zur Prüfung ist zugelassen wer:

  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesen und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
     
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
     
  3. ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
     
  4. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
     
  5. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Landshut

Teilzeit Präsenzz. B. Sa 08:00 - 16:30 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
15.11.2025
Ende
20.03.2027
Kursnummer
FWGS-1TLAN251101
AnmeldungSa 08:00 - 16:30 Uhr + 2 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Weitere Standorte für Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK (m/w)

Amberg, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Freiburg, Ingolstadt, Kelheim, Koblenz, München, Neumarkt i. d. OPf., Regensburg, Regenstauf - Campus, Straubing, Weiden, Wuppertal

Eckert Schulen Landshut

Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern

Porschestraße 21, 84030 Landshut;
Telefon 0871 2769280, landshut@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Norden – aus Richtung Regensburg kommend
Am Autobahnkreuz 99-Kreuz Regensburg auf die A93 in Richtung München/Ingolstadt fahren. Nach 14 Kilometern am Autobahnkreuz 47-Dreieck Saalhaupt den rechten Fahrstreifen folgen und auf die B15n Richtung Landshut/Neufahrn i. NB/Schierling abfahren. Am Ende der B15n rechts abbiegen, bis zum Kreisverkehr fahren und an der ersten Ausfahrt weiter auf der B15 bis Landshut fahren. An der Ausfahrt 299 Richtung Trausnitz abfahren, der Meisenstraße in die Porschestraße folgen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Seite.

Von Süden – aus Richtung Taufkirchen (Vils) kommend
Auf der B15 bis nach Landshut fahren. Ca. 600 Meter nachdem Sie linker Hand den Bahnhof passiert haben biegen Sie nach links in die Ottostraße, welche in die Porschestraße mündet, ab. Der Straße weitere 300 Meter folgen bis Sie linker Hand die Eckert Schulen Landshut erreichen.

Von Westen – aus Richtung Freising kommend
Auf der A92 fahren. Bei der Ausfahrt 14-Landshut-Nord auf die B299 in Richtung Landshut-Nord/Altötting/Vilsbiburg/Ergolding fahren. Für 2,6 Kilometer weiter auf der B299 fahren und anschließend rechts in die Porschestraße abbiegen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Straßenseite.

Von Osten – aus Richtung Deggendorf kommend
Auf der A92 Richtung München fahren bis zur Ausfahrt 15-Landshut/Essenbach. Dort abfahren und an der Gabelung rechts halten Richtung B15/Landshut. Der B15 weiter folgen bis zur Ausfahrt 299 Richtung Trausnitz. Anschließend der Meisenstraße und Porschestraße weiter folgen. Die Eckert Schulen Landshut befinden sich auf der rechten Seite.


zurück zum Seitenanfang