Header Weiterbildung Koeln

Vorbereitungskurs Mathematik für Techniker - Köln

Auf einen Blick

Fernlehre

ZFU-Nr.:
539199
Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
3 Monate
Unterrichtsstunden
30
Teilnahmegebühr
420,00 EUR

verteilt auf Raten

Prüfungsgebühr

keine Prüfung

Lernmittel
in Teilnahmegebühr enthalten

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Mit dem "Vorbereitungskurs Mathematik für Techniker" werden die wichtigsten Fachkenntnisse und Anwendungssituationen im Fach Mathematik vermittelt. Ziel ist eine angemessene Vorbereitung auf beginnende Techniker-Fernlehrgänge. Selbstverständlich kann der Kurs auch ohne anschließenden Techniker-Fernlehrgang belegt werden. Dies ist insbesondere für diejenigen Teilnehmer interessant, die ihre Allgemeinbildung und ihr Grundwissen im Fach Mathematik auffrischen möchten.

Der Vorbereitungs-Fernlehrgang dauert ca. drei Monate. Die Lernarbeit findet wechselweise im Seminar und im Selbststudium statt. Das Lehr-/Lernmaterial umfasst vier Lehrbriefe und weiteres Übungsmaterial. Zusätzlich finden Präsenzphasen im Umfang von 30 Unterrichtseinheiten statt. Hier werden die Lerninhalte mit praktischen Übungen vertieft. 

 

Inhalt

Die Lerninhalte werden in sieben Modulen vermittelt: 

  1. Zahlenmengen
  2. Rechenarten
  3. Rechenreihenfolgen
  4. Gleichungen
  5. Formelumstellungen
  6. Geometrische Grundbegriffe
  7. Längen, Flächen, Volumen

Anwendungsorientierte Selbsttestaufgaben zu jedem Abschnitt ergänzen den Fernlehrgang.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
2. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
3. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Anmeldung Köln

Informationen Was bedeuten die Varianten genau?

Vollzeit: 
Unterricht täglich von Montag bis Freitag (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr). 

Teilzeit: 
Unterricht nebenberuflich entweder samstags (z.B. 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr) oder unter der Woche abends (z.B. 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr). 

Fernlehre: 
Unterricht z.B. 2x im Monat samstags von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr. 80% Selbstlernphase und 20% Unterricht am jeweiligen Standort 

Diese Unterrichtsformen werden je nach gewähltem Kurs dann in den folgenden Varianten angeboten:

Präsenz:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich am Standort. Der Unterricht findet vor Ort gemäß der jeweiligen Unterrichtsform (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) statt.

Live-Online:
Teilnehmer und Dozenten treffen sich via Microsoft Teams im virtuellen Klassenzimmer. Der Unterricht findet in Echtzeit gemäß der bewährten Unterrichtsformen (Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre) online statt.

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.10.2025
Ende
03.01.2026
Kursnummer
VKMA-4FKOE251001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
02.05.2026
Ende
01.08.2026
Kursnummer
VKMA-4FKOE260501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
10.10.2026
Ende
09.01.2027
Kursnummer
VKMA-4FKOE261001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
15.05.2027
Ende
14.08.2027
Kursnummer
VKMA-4FKOE270501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Fernlehre Live-Online z. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.10.2025
Ende
03.01.2026
Kursnummer
VKMA-4FLIO251001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
02.05.2026
Ende
01.08.2026
Kursnummer
VKMA-4FLIO260501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
10.10.2026
Ende
09.01.2027
Kursnummer
VKMA-4FLIO261001
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
15.05.2027
Ende
14.08.2027
Kursnummer
VKMA-4FLIO270501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Eckert Schulen Köln

Eckert Schulen Bildungsangebot in Nordrhein-Westfalen

Sachsenring 79, 50677 Köln;
Telefon 0211 68778956, Telefax 0211 68785679, koeln@eckert-schulen.de

Anfahrt

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.

Mit dem Auto

Von Süden aus, Richtung Bonn kommend
Auf die A 555 fahren, Richtung Köln-Bayenthal, bis zum Verteilerkreis (Bonner Verteiler). Von dort auf die Bonner Str. und dann 6,5 km geradeaus bis zum Kreisverkehr „Chlodwigplatz“. Vom Kreisverkehr auf den Karolingerring und von diesem geradeaus weiter auf den Sachsenring. Unser Standort befindet sich in 1,5 km auf der linken Seite.

Von Norden aus, Richtung Düsseldorf kommend
Auf die A 46 Richtung Köln / Neuss fahren. Nach 4,4 Km erreichen Sie das Autobahnkreuz 21-Dreieck Neuss-Süd, wo Sie eine der 2 linken Fahrstreifen nutzen um auf die A 57 Richtung Köln zu kommen. Nach 27 km weiter auf die K4 und die Ausfahrt Richtung Köln nehmen. Im Anschluss links halten und auf die Subbelrather Str. fahren. Von dort weiter auf die Gladbacher Str. und nach 2 km rechts in den Kaiser-Wilhelm-Ring abbiegen. Wenn Sie dann nach 700 m halb links in den Barbarossaplatz einbiegen, sehen Sie unseren Standort auf der rechten Seite.

Von Westen aus, Richtung Aachen kommend
Auf die A4 fahren und nach 64 km die Ausfahrt 11-a Klettenberg auf B265 in Richtung K-Klettenberg / K-Zentrum / Hürth nehmen. Nach 4 km rechts abbiegen auf die Luxemburger Str. / B265 (Schilder nach Klettenberg) fahren, dann rechts halten und weiter auf die Trierer Str. Nach 200 m  nochmal rechts abbiegen in den Salierring / B9. Der Standort befindet sich nach 500 m auf der rechten Seite.

Von Osten aus, Richtung Overrath kommend
Auf die A4 in Richtung Köln auffahren und der Autobahn folgen. In Köln-Ost die linken Fahrstreifen benutzen und auf die B55a fahren. Dann die Ausfahrt Richtung Deutz / Odysseum nehmen. Dann weiter über die Str. des 17. Juni auf den Walter-Pauli-Ring. Dort rechts abbiegen auf die Deutz-Kalker-Str. / B55. Nach 4 km links abbiegen auf Am Weidenbach und nach 300 m nochmal links auf den Salierring / B9. Nach 300 m sehen Sie unseren Standort auf der rechten Seite.

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Bahnhaltestelle „Eifelstraße“, zwei Fußminuten vom neuen Standort entfernt, es gibt eine direkte Verbindung zum Kölner HBF (Fahrtzeit 9 Minuten mit KVB Linie 16). Vom DB-Bahnhof Köln-Süd sind es 8 Minuten. Die Haltestelle wird von den Linien 12, 15 und 16 angefahren und verbindet ohne Umstiege mit Wesseling sowie dem Köln-Nord und Südstadt. 200 m weiter, am Barbarossaplatz, fährt die KVB-Linie 18 und verbindet mit dem Kölner Osten sowie dem rechtsrheinischen Teil.


zurück zum Seitenanfang