Header Bildungsangebot Akademie

Vorbereitungskurs Mathematik für Techniker

Auf einen Blick

Fernlehre

ZFU-Nr.:
539199
Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
3 Monate
Unterrichtsstunden
30
Teilnahmegebühr
420,00 EUR

verteilt auf Raten

Prüfungsgebühr

keine Prüfung

Lernmittel
in Teilnahmegebühr enthalten

Kursdetails

Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.

Frischen Sie Ihr mathematisches Grundlagenwissen vor Beginn der Weiterbildung auf!

Dieser Fernlehrgang richtet sich an Facharbeiter, die eine Fortbildung zum Techniker anstreben, jedoch nicht oder nicht mehr über ausreichende Grundlagenkenntnisse in Mathematik verfügen.

Der Vorbereitungs-Fernlehrgang dauert ca. drei Monate. Die Lernarbeit findet wechselweise am Standort und bei Ihnen Zuhause statt. Das Lehr-/Lernmaterial umfasst vier Lehrbriefe und weiteres Übungsmaterial. Lernbetreuung wird von den Dozenten ergänzend über die Eckert-Internetplattform (Moodle) angeboten.

Inhalt

Arithmetik und Algebra 

Zahlenmengen

natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen, besonderes Augenmerk auf das Rechnen mit negativen Zahlen

Rechenarten
Strichrechnungen, Punktrechnungen, Potenzen, Wurzeln (Logarithmus), besonderes Augenmerk auf die jeweiligen Umkehrrechnungen

Rechenreihenfolgen

Terme (Punkt vor Strich), Klammern auflösen, besonderes Augenmerk auf die Unterschiede bei Zahlen und Formvariablen

Gleichungen

Lineare Gleichungen, Bruchgleichungen, Gleichungssysteme

Formelumstellungen

Übergang von x-Gleichungen zu Gleichungen mit Formvariablen

Planimetrie und Geometrie

Geometrische Grundbegriffe
Punkt, Strecke, Winkel, Flächen und Volumen

Benennungen

Längen, Flächen, Volumen (mit Hohlmaßen) und Zeit

Lehrsatz des Pythagoras Trigonometrie

Anwendung im rechtwinkligen Dreieck

 

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Live-Online

Live-Online

Fernlehre z. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FLIO240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Baden-Württemberg

Freiburg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FFRB240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Heilbronn

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FHBN240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Ludwigsburg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FLDB240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Sindelfingen

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FSIN240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Stuttgart

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FSTU240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Bayern

Augsburg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FAUG240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Ingolstadt

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FING240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

München

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FMUE240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Neu-Ulm

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FNEU240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Nürnberg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FNUE240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Regenstauf - Campus

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FRST240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Hamburg

Hamburg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FHAM240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Hessen

Darmstadt

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FDAR240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Frankfurt am Main

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FFRA240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Nordrhein-Westfalen

Duisburg

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FDUI240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Düsseldorf

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FDUE240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Köln

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FKOE240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Wuppertal

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FWUP240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Rheinland-Pfalz

Koblenz

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FKOB240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr

Mainz

Fernlehre Präsenzz. B. 5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
Beginn
04.05.2024
Ende
03.08.2024
Kursnummer
VKMA-4FMAI240501
Anmeldung5 x Sa 08:00 - 12:45 Uhr
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

| NEWS

#Exkursion: Sport- und Fitnesskaufleute bei der größten Messe des Sport Business

Die Welt des Sports an einem Ort: Angehende Kaufleute aus dem Bereich Sport und Fitness besuchten die ISPO Internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode) in München. Bei der größten Messe des Sport Business konnten sich die Rehabilitand/-innen wertvolle Inspiration für den beruflichen Neustart einholen. mehr

| NEWS

#Exkursion: Lebensmittelverarbeitungstechniker (m/w/d) und Maschinenbautechniker (m/w/d) besuchen gemeinsam die Brau Beviale in Nürnberg

Am vergangenen Donnerstag nahmen Studierende der Dr. Eckert Akademie aus den Fachbereichen Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitungstechnik gemeinsam an einer Exkursion zur Brau Beviale in Nürnberg teil. mehr

| NEWS

#ECKERTWORLDWIDE: EIN INTERNATIONALES NETZWERK BIS NACH SÜDKOREA

Alle Beteiligten waren zurecht stolz darauf, endlich ihre Zertifikate in Händen zu halten. (Foto: Eckert Schulen)

20 Schüler/-innen aus Südkorea im Alter von 18 Jahren nahmen von Oktober bis Dezember 2023 an einem Austauschprojekt an den Eckert Schulen teil. Neben intensivem Deutschunterricht, individuellem Bewerbungstraining und Informationen zur Berufsorientierung, erhielten die zwei Gruppen aus Gyeongnam und Chungnam eine umfangreiche Weiterbildung im CNC-Bereich. Ziel der Jugendlichen war es, einen festen Ausbildungsplatz in Deutschland zu bekommen. 8 Schüler/-innen haben dieses Ziel bereits erreicht. mehr