Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Kelheim
Eckert Schulen Kelheim
Wenn Überakademisierung auf einen grassierenden Fachkräftemangel trifft, ist die berufliche Weiterbildung in Kelheim der beste Weg, um bestehende Personallücken gekonnt zu füllen. Denn: Personaler geben dabei den Trend klar vor. Weg von reinen Fachtheoretikern und hin zu Berufspraktikern. Genau dieses ganzheitliche Kompetenzprofil können die Absolventen einer Weiterbildung in Kelheim vorweisen.
Eckert Schulen Kelheim
Eckert Schulen Bildungsangebot in Bayern
Egerlandstraße 2, 93309 Kelheim;
Telefon 09441 682526, Telefax 09441 683022, kelheim@eckert-schulen.de
Anfahrt
Mit dem Auto
Von Nord-Osten – aus Richtung Regensburg kommend
In Pentling (Autobahnausfahrt Regensburg Süd) auf die B 16 Richtung Bad Abbach, Kelheim, Ingolstadt auffahren. Der B 16 bis zur zweiten (!) Ausfahrt Kelheim folgen und dort abfahren. Im Anschluss links in Richtung Kelheim auf die St2230 abbiegen. Der St2230, die in die Regensburger Straße übergeht bis zur Abzweigung Affeckinger Straße folgen. Dort links abbiegen. Weiter bis zur zweiten Abzweigung rechts. Hier rechts in die Egerlandstraße abbiegen. Die Eckert Schulen befinden sich auf der rechten Seite..
Von Süden – aus Richtung Ingolstadt / Abensberg kommend
Der B 16 bis zur ersten (!) Ausfahrt Saal an der Donau / Kelheim folgen. Der St2230, die in die Regensburger Straße übergeht bis zur Abzweigung Affeckinger Straße folgen. Dort links abbiegen. Weiter bis zur zweiten Abzweigung rechts. Hier rechts in die Egerlandstraße abbiegen. Die Eckert Schulen befinden sich auf der rechten Seite.
Von Westen – aus Richtung Denkendorf kommend
Denkendorf auf der St2229 in Richtung Norden verlassen und am zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Riedenburger Straße) nehmen. Auf der St2392, die bei Riedenburg in die St2230 mündet, bis Kelheim bleiben. Am ersten Kreisverkehr in Kelheim die erste Ausfahrt ausfahren und der St2233 über die Maximiliansbrücke bis zum Kreisverkehr (McDonalds) fahren. Dort die dritte Ausfahrt in die Regensburger Straße nehmen. Bei der ersten Gelegenheit rechts ab in die Affeckinger Straße. Weiter bis zur zweiten Abzweigung rechts. Hier rechts in die Egerlandstraße abbiegen. Die Eckert Schulen befinden sich auf der rechten Seite.
Parken
Stellplätze befinden sich direkt vor dem Haus und am ausgeschilderten Schotterparkplatz der Firma Kosik, an der Abzweigung zum Hohenpfahlweg.
Mit Bus / Bahn
Die Eckert Schulen Kelheim sind über folgende Bushaltestellen zu erreichen: Grundschule Hohenpfahl, Regensburger Straße/Abzweigung Am Marterl, Maximilianbrücke oder Berufsschule sowie den Bahnhof Saal an der Donau mit der entsprechenden Buslinie nach Kelheim.
Auch in Kelheim nutzten die Eckert-Bildungsexperten ihre langjährige Erfahrung aus 70 Jahren berufliche Bildung und erstellten ein Angebot an Weiterbildung in Kelheim, dass direkt auf die regionalen Bedarfe von Unternehmen und Arbeitnehmern zugeschnitten ist: So erhalten in der Lüneburger Straße angehende Industriemeister IHK ihren praxisnahen Vorbereitungslehrgang. Zusätzlich geben zahlreiche Umschulungen in verschiedenen Berufssparten neue Perspektiven für einen (erneuten) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt – wenn das Arbeiten im gelernten Beruf unmöglich wurde oder einer Auffrischung Bedarf. Alle Kurse sind klar von der großen Praxisnähe gezeichnet. So werden durch eine Weiterbildung in Kelheim genau die Fachkräfte gebildet, die der Arbeitsmarkt tatsächlich braucht.
Noch Fragen? Hier gibt’s die Antworten!
Das Team des Beratungszentrums hilft in sämtlichen Belangen, die eine berufliche Umschulung oder Weiterbildung in Kelheim betreffen, gerne weiter. Werktags von 8.00 bis 17.15 Uhr ist eine Beratung per Telefon oder per E-Mail jederzeit möglich. Auch Info-Abende finden in regelmäßigen Abständen bei den Eckert Schulen Kelheim statt. Ein unverbindliches Forum für alle Fragen und für ein ungezwungenes persönliches Kennenlernen in entspannter Atmosphäre.
News & Aktuelles
28.01.2021 | NEWS
„Wichtiger Impuls für die berufliche Weiterbildung“: Bayerische Staatsregierung verlängert Meisterbonus bis 2024

Die bayerische Staatsregierung setzt ihre Förderung der beruflichen Bildung weiter fort und verlängert die Auszahlung des Meisterbonus bis zum 31. Dezember 2024. Damit setzt die Regierung auch für die kommenden Jahre ein wichtiges Zeichen für den [...] zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und [...] zum Artikel
26.10.2020 | NEWS
Virtueller Bildungsexport: Eckert Schools International starten erstes Online-Trainingsprogramm

Die Train-the-Trainer-Programme rund um das deutsche duale Bildungssystem erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Um die gefragten Lehrerfortbildungen auch in diesem Jahr abhalten zu können, hat das Team der Eckert Schools International vor Kurzem [...] zum Artikel
01.09.2020 | NEWS
Eckert macht den Meister: Vollzeit-Kursstart für die Industriemeister IHK

An 24 Standorten der Eckert Schulen fällt heute für die angehenden Industriemeister aus fünf verschiedenen Fachrichtungen der Startschuss für ihre Weiterbildung. Mit dem achtmonatigen Vollzeit-Kurs beschreiten sie voller Ehrgeiz ihren Weg vom [...] zum Artikel