BILDUNG 2030

Faszination Lernen –
Entdecken, Wachsen, Weiterkommen

 Rehafachtagung am Berufsförderungswerk Eckert 


Programmablauf 16.10.2025

09:30 UhrGet Together
Foyer Hotelfachschule
10:00 Uhr

Begrüßung
Carsten Dietrich-von Appen, Geschäftsführer BFW Eckert

10:15 Uhr

Gastvortrag 
Re-Boot für den Kopf: Wie KI beim Neulernen hilft
Ein Perspektivwechsel auf Bildung, Beruf und das Menschsein im digitalen Zeitalter
Daniel Jung, 
Bildungsunternehmer, Keynote Speaker, Podcaster

12:00 UhrMittagspause
13:15 UhrÜberleitungsvortrag
Friedrich Geiger,  Leiter der Fachdienste BFW Eckert
14:00 UhrWorkshops
15:30 UhrNetworking
16:00 UhrPlenum - Zusammenfassung der Workshopergebnisse
16:30 UhrVerabschiedung

Programmablauf 17.10.25

09:00 UhrTreffpunkt
Rezeption Wohnheim 6
09:00 UhrWerkstattführung /Augenoptik
Roland Zimmerer, Abteilungsleitung Qualitätsfachleute
09:40 UhrMedienräume/Elektrolabore
Andrea Kurz, Mediengestaltung
Frank Scheler, Abteilungsleiter Elektroberufe
10:10 UhrÜbungsfirma
Christian Lohmeier, Abteilungsleiter kaufmännische Übungsfirma
Gabriele Bart, Ausbildungsleitung, Fachbereichsleiterin kaufmännische Berufe
10:30 UhrStaatlich geprüfte Techniker-Lukas Nülle Labore 
Hubert Döllinger, Fachbereichsleitung Technik und EDV
Dr. Eckert Akademie
11:00 UhrArbeitserprobung (Gruppenräume, Werkstatt)/Workout
Stefan Kirschweng, Fachbereichsleiter Psychologischer Dienst
Markus Kerscher, Leiter Sport und Freizeit
11:30 UhrEnde

Workshopangebot 2025:

 

Workshop 1 -   Mind Escape  

Achtsamkeitstraining und handlungsorientierte Lebensstrategien in der praktischen Umsetzung eines Escape Rooms  
Michael Forchhammer, Katharina Weiß
Sozial- und Integrationsberatung 


 Workshop 2 -   Durch Dick und Dünn

Teambuilding bei „Mein Neues Ich“ in der Reha-Vorbereitung
Markus Kerscher, Fachbereichsleiter Sport und Freizeit


 Workshop 3 -    Grenzenlos? Kunst am Campus reloaded

Experimentelles Lernen mit KI und immersiven Medien 
im kreativen Kontext

Andrea Kurz, Heinrich Brunner 
Abteilung Medienberufe


 Workshop 4 -  Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch im Lernmanagement?   

Unterstützung des individuellen Lernens durch Methoden der KI
Dr. Dietmar Bräuer, Sebastian Schüler?
Abteilung IT-Berufe


 Workshop 5 - Nachhaltigkeit geht durch den Magen 

BioRegio Coaching - ein Projekt mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Melanie Gierl,  Diätassistentin & Diabetesberaterin DDG
Anne Wurzbacher, Dipl.- Ökotrophologin


 Workshop 6 -    Das Klassenzimmer der Zukunft 

KI, flexible Lernräume, Vernetzung und Co. in der Realität
Markus Johannes Zimmermann, Geschäftsführer, Schulleiter Dr. Eckert Akademie 
Daniel Meuer, Dozent Dr. Eckert Akademie 
 


 Workshop 7 -   Reha trifft New Work Evolution 

Moderne Arbeitswelten als Schlüssel zu Motivation 
und Qualifikation in der Übungsfirma

Christian Lohmeier, Leiter der kaufmännischen Übungsfirma 


 Workshop 8 -   Sind Chatbots die besseren Therapeuten?

Eine kritische Betrachtung digitaler Tools in der Psychotherapie
Stefan Kirschweng, Fachbereichsleiter Psychologie 
Martina Röhn, Dipl.- Psychologin 


 Workshop 9 -   Rücken 2030  

Wie wir im Klassenzimmer der Zukunft schmerzfrei bleiben
Oliver Hammel, Leiter Physiofit Eckert
Scherbenske Celine, Physiotherapeutin