
Pressemitteilungen
| PRESSE
Jobbörse 2016: Kontaktforum der Karrierechancen

ANKÜNDIGUNG Ein Service im Rundum-Karrierepaket der Eckert Schulen: Mit der hauseigenen Jobbörse profitieren am 15. März 2016 erneut Schüler und Besucher vom umfassenden Kontaktnetzwerk. Bereits jetzt verzeichnet Bayerns größtes Bildungsunternehmen im Jubiläumsjahr einen Ausstellerrekord. Der Eintritt ist kostenlos – die Veranstalter freuen sich über eine Spende für die Leukämie-Hilfe Ostbayern. mehr
| PRESSE
Über 250 Besucher zum Berufsinfotag 2016

Am Samstag (20.02.16) öffneten die Eckert Schulen ihre Türen und stellten am Berufsinfotag medizinische Ausbildungsberufe in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitmachaktionen und fundierte Beratung zogen mehr als 250 Besucher an den Campus Regenstauf. Der zweite Streich aus der Veranstaltungsreihe zum 70-jährigen Jubiläum war ein voller Erfolg. mehr
| PRESSE
Neue Studie belegt: Umschulungen schaffen erfolgreiche Perspektiven für die „zweite Chance“ im Berufsleben

Berufsförderungswerke eröffnen Chancen auf einen Karriere-Neustart, wenn Menschen durch Unfälle oder Krankheiten beruflich aus der Bahn geworfen werden. Vier von fünf Absolventen einer Umschulung finden erfolgreich den Weg zurück ins Arbeitsleben, ergab jetzt eine Studie des Berufsförderungswerks Eckert in Regenstauf. mehr
| PRESSE
Berufsinfotag 2016: Karriere-Startrampe in Regenstauf

Perspektiven, Alternativen, Orientierung: Zum Berufsinfotag am 20. Februar 2016 stellen die Eckert Schulen Ausbildungsberufe mit Jobgarantie, ein Modellprojekt für Studienabbrecher und ihr breites Portfolio an Weiterbildungen vor. mehr
| PRESSE
Technisch Experten, praktisch erfolgreicher: „Frischgebackene“ Staatlich geprüfte Techniker verabschiedet

Knapp 280 Absolventen zählt die Technikerschule in Regenstauf diesen Februar – als führender Anbieter der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker treffen die Eckert Schulen den Nerv der Zeit: Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr nach Berufspraktikern statt Fachtheoretikern - eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft liefert den Beweis. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen legen Bilanz 2015 vor

Bayerns "Praktiker-Universität" glänzt im Jubiläumsjahr mit Rekordzahlen mehr
| PRESSE
Talentstrategie verhindert Recruitingfrust

Mitarbeiter mit Entwicklungspotential, statt Kandidaten mit perfektem Kompetenzprofil: In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es mittels Weiterbildung die „verborgenen Kompetenzschätze“ im eigenen Unternehmen zu heben. Kurse zum Staatlich geprüften Techniker als ideales Instrument fundierter Talentstrategien. mehr
| PRESSE
Zum "merken würdig:" Briefkästen im Kopf

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr "70 Jahre Eckert:" Gedächtnistrainer Markus Hofmann lüftet in der Bibliothek der Eckert Schulen am Campus Regenstauf das Geheimnis des schnellen und nachhaltigen Lernerfolgs und begeistert damit über 1.200 Gäste. mehr
| PRESSE
Mehr berufliche Orientierung für Jugendliche als Erfolgsrezept gegen den Fachkräftemangel

Spitzengespräch zur Zukunft der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Auftakt des Jubiläumsjahres „70 Jahre Eckert Schulen“ / Dr. Prechtl vom Verband der bayerischen Wirtschaft zu Gast am Campus Regenstauf mehr
| PRESSE
120 Absolventen zurück auf Erfolgskurs

ABSCHLUSSFEIER Ein Schicksalsschlag zwang sie ihren bisherigen Job aufzugeben. Jetzt kehren sie zurück auf den Arbeitsmarkt – gestärkt mit Fachwissen und Sozialkompetenz: 120 Absolventen des Berufsförderungswerks Eckert in Regenstauf. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen auf der 8. jobmesse® münchen

Bildung für jedermann – egal, ob Schüler, Student, Berufseinsteiger oder alter Hase: Die Eckert Schulen präsentieren ihr breites Aus- und Weiterbildungsangebot auf der 8. jobmesse® münchen am 23. und 24. Januar 2016 von jeweils 10 bis 17 Uhr. mehr
| PRESSE
Blanco und Herrmann diskutieren in Regenstauf

Prominenter Besuch zum 20. Regensburger Zukunftsforum des CSU-Kreisverbands Regensburg am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf: Entertainer Roberto Blanco und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diskutieren mit dem Caritasdirektor der Diozese Regensburg, Dr. Roland Batz, zum Thema Integration. mehr
| PRESSE
Deutschkurse bei den Eckert Schulen gestartet

Krieg, Armut und Hungersnot: Millionen Menschen sind in ihrer Heimat nicht mehr sicher – fliehen nach Deutschland: Flüchtlinge aus Syrien oder dem Irak. Jetzt heißt es Perspektive schaffen – Deutschkurse der Eckert Schulen am Campus Regenstauf legen dazu den Grundstein. mehr
| PRESSE
Erstes Techniker-Stipendium vergeben

PREMIERE Ein vorweihnachtliches Geschenk für Christina Zehntner aus Osterhofen: Als erste Eckert-Schülerin erhält sie ein Stipendium der Grafenauer J.C. Römer Stiftung. Das Programm soll Aus- und Weiterbildung in technischen Berufen und dabei besonders Frauen fördern. mehr
| PRESSE
Ein Vorbild für ganz Bayern: Innovatives Modellprojekt eröffnet Job-Perspektiven für Flüchtlinge

Das Pilotprojekt „Rückenwind“ in Kelheim macht Flüchtlinge in fünf Monaten fit für den Arbeitsmarkt und könnte zukünftig zum Erfolgsmodell für den Rest Bayerns und Deutschland werden / Bayerns Integrationsbeauftragter Martin Neumeyer beim Besuch vor Ort: „Leuchtturmprojekte wie dieses brauchen wir, damit die Integration gelingt“ mehr
| PRESSE
Bundestagsabgeordnete besucht Eckert Schulen

Berufliche Rehabilitation im Fokus beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein am Campus in Regenstauf mehr
| PRESSE
Ostbayerns Gastgeber: Suche nach neuen Rezepten für den anspruchsvollen Gast

Vom eigenen Wanderführer bis hin zur eigenen Kinder-Spielwelt, vom folklorig-traditionellen Wohlfühlevent für amerikanische Touristen bis hin zu Holzhacker-Kurs und Trüffel-Kochschule: Wilfried Denk, einer von Deutschlands Topmanagern in der Luxus-Hotellerie und Sterne-Gastronomie, ist überzeugt, dass sich ein Investment in Erlebnis-, Service- und Produktqualität auch in Ostbayern langfristig bezahlt macht. mehr
| PRESSE
Eckert Schulen: Eine Million Euro für neue High-Tech-Lernlabore

Auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern sollen vier neue interaktive „Experimentier-Zentren“ die technischen Fachkräfte von morgen dabei unterstützen, mit innovativen Praxis-Lernkonzepten die „Industrie 4.0“ bereits während ihrer Weiterbildung zu erforschen. Jetzt wurden die neuen Labore offiziell eröffnet. mehr
| PRESSE
"Arbeitslose MTRAs gibt es nicht!"

Medizinisch-technische Radiologieassistenten - ein spannendes Berufsfeld, dem es vor allem an einem fehlt: Nachwuchs. Der 6. MTRA-Aktionstag am 7. November 2015 im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg sollte das ändern und brachte den Besuchern einen Beruf mit besten Karrierechancen näher. mehr
| PRESSE
6. MTRA-Aktionstag: Radiologie zum Anfassen

Am Samstag (07.11.2015) informieren die Eckert Schulen am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg zusammen mit vier Kooperationspartnern über die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten. mehr