Pressemitteilung
15.02.2016 | PRESSE
Berufsinfotag 2016: Karriere-Startrampe in Regenstauf
Perspektiven, Alternativen, Orientierung: Zum Berufsinfotag am 20. Februar 2016 stellen die Eckert Schulen Ausbildungsberufe mit Jobgarantie, ein Modellprojekt für Studienabbrecher und ihr breites Portfolio an Weiterbildungen vor.

Besonders medizinische Ausbildungsberufe stehen dabei im Fokus. Denn: Eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) oder Medizinisch-technischer Assistent (MTA) verspricht ein spannendes Tätigkeitsfeld und beste Jobaussichten. Während in der Spiegelaula die Berater für Fachgespräche bereitstehen, geht es in den Laboren hoch her: PTA-Schüler bieten den Gästen eine Apotheke zum Anfassen, angehende Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) geben Einblicke in Mikrobiologie und Histologie. Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin: Auch Medizinisch-technische Radiologieassistenten (MTRA) zeigen ihr Können und laden zum Mitmachen ein.
Zudem bieten die Eckert Schulen neuartige Perspektiven, wenn die Karriere scheinbar vor dem Aus steht. Mit Fast Track schaffen die Teilnehmer den Sprung vom Studienabbrecher zum Praxis-Ingenieur: In enger Zusammenarbeit mit renommierten Firmen sind sie nach 2,5 Jahren Staatlich geprüfte Techniker und damit begehrte Fachkräfte auf Bachelorniveau.
Auch wer nach abgeschlossener Ausbildung an seinem Lebenslauf feilen möchte, kommt auf seine Kosten: Die Eckert Schulen informieren zu ihrem breiten Weiterbildungsangebot: Ob Lehrgänge mit IHK-Abschluss, berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge oder Aufstiegsfortbildungen aus Hotellerie bzw. Gastronomie.
WAS?
Berufsinfotag der Eckert Schulen in RegenstaufWANN?
Samstag, 20. Februar 2016 von 10 bis 13 UhrWO?
Campus in der Dr. Robert Eckert Straße 3, 93128 RegenstaufANSPRECHPARTNER
Lisa Übelacker, Tel. 09402 502 484, E-Mail lisa.uebelacker@eckert-schulen.deEckert Schulen
Die Eckert Schulen sind eines der führenden privaten Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. In der rund 70-jährigen Firmengeschichte haben mehr als 90.000 Menschen einen erfolgreichen Abschluss und damit bessere berufliche Perspektiven erreicht. Die Eckert Schulen tragen dazu bei, dass möglichst viele eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung erhalten. Das Bildungskonzept „Eckert 360 Grad“ stimmt die unterschiedlichen Lebenskonzepte mit den angestrebten Berufswünschen lückenlos und maßgeschneidert aufeinander ab. Die flexible Kursgestaltung, eine praxisnahe Ausbildung und ein herausragendes technisches Know-how sorgen für eine Erfolgsquote von bis zu 100% und öffnen Türen zu attraktiven Arbeitgebern.