Header Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

| PRESSE

Stipendium "FORTALENTS": Startschuss für Talentschmiede des Regensburger Mittelstands

Premiere: Die „FORTALENTS“-Stipendiaten erhielten in einer Feierstunde ihre Aufnahmeurkunden. Mit auf dem Foto: Alexander Götz (Vorstandsvorsitzender der Götz-Management-Holding AG), Gabriele Scheibner (Personalentwicklung der Götz-Management-Holding AG), Tanja Nirschl (Personalverwaltung der Euroassekuranz Versicherungsmakler AG), Helmuth Newin (Vorstandsvorsitzender Euroassekuranz Versicherungsmakler AG (8. von li.), Gottfried Steger (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen, 6. von re.) und Andrea Radlbeck (Leiterin Marketing- und Unternehmenskommunikation der Eckert Schulen, 2.v.re.). Foto: Eckert Schulen

Drei Regensburger Mittelständler wollen den Wettbewerb um die besten Köpfe nicht allein den Großbetrieben überlassen: Sie setzen mit einem eigenen Stipendium erfolgreich neue Maßstäbe bei der Nachwuchsförderung. Nach der erfolgreichen Premiere 2017 startete im Oktober nun der zweite Jahrgang. mehr

| PRESSE

TESTBILD-Magazin: Eckert Schulen gehören zur Elite der deutschen Bildungsanbieter

Die aktuelle Ausgabe des TESTBILD-Magazins belegt: Die Eckert Schulen zählen zu den Top 10 der besten Weiterbildungsanbieter in ganz Deutschland.

Gemeinsam mit statista ermittelte das Magazin „TESTBILD“ die besten Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Die Eckert Schulen gehören in der Kategorie „Berufliche Weiterbildung“ zu den Top 10 der besten Anbieter in Deutschland. mehr

| PRESSE

Weiterbildung zum Kunststofftechniker: HASCO - Förderer der Excellence-Partnership

Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer der Dr. Eckert Akademie), Christian Hümmer (Technischer Verkäufer, Team Südost/HASCO) und Carsten Seefelder (Fachbereichsleiter bei den Eckert Schulen)

Einmalige Expertenimpulse, attraktive Prämien und ein weitreichendes Kontaktnetzwerk: Mit dem international führenden Normalienanbieter HASCO (Hauptsitz in Lüdenscheid/NRW) erhalten die angehenden Staatlich geprüften Techniker für Kunststofftechnik & Faserverbundtechnologie der Eckert Schulen einen besonderen Förderer. Das Excellence-Partnership-Programm schlägt erneut eine Brücke zwischen Unternehmen und Nachwuchsfachkräften. mehr

| PRESSE

MINT-Fachkräfte: Neue Rezepte gegen den Rekord-Mangel

700 Absolventen verabschiedet Deutschlands größte Technikerschule im Jahr 2018 - die Staatlich geprüften Techniker sind am Arbeitsmarkt begehrter denn je.

Noch nie haben in Deutschland in den technischen Berufen so viele Fachkräfte gefehlt wie heute. Deutschlands größte Technikerschule geht jetzt im engen Schulterschluss mit der Wirtschaft neue Wege, um gegen den Mangel zu kämpfen. 700 Absolventen allein in diesem Jahr belegen, wie erfolgreich der Brückenschlag zwischen Top-Talenten und den Betrieben funktioniert. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen: Beste Steuerfachangestellte in Deggendorf und Passau

(V.l.n.r.) Dr. Hartmut Schwab (Präsident der Steuerberaterkammer München), Dr. Roland Jüptner (Präsident des Bayerischen Landesamtes für Steuern), Margit Sterl, Peter Geirhos (Vorsitzender des Ausschusses für Steuerfachangestelltenprüfung)

Petra Köck aus Deggendorf und Margit Sterl aus Passau erhielten Auszeichnung der Steuerberaterkammer München – Präsident Dr. Hartmut Schwab betont die großen Mangel an Steuerfachangestellten mehr

| PRESSE

Plädoyer für mehr Weiterbildung bei Bayerns Gastgebern: „Denn wir werden in naher Zukunft nicht von Robotern bedient werden“

Die Devise bleibt: Das Gastgewerbe hat Zukunft — und Weiterbildung ist Trumpf. (Foto: Eckert Schulen)

Gerade im Gastgewerbe wird Weiterbildung immer wichtiger, weil Service und Qualität zunehmend zum Schlüssel für den Erfolg von Betrieben werden, weiß die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes. Das haben in der Branche aber noch nicht alle erkannt. Eine der führenden Talenteschmieden Bayerns für die Küchenchefs und Hotelmanager von morgen will das ändern. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen qualifizieren Ausbilder für Bundesministerium

Mehr sein mit dem AdA-Schein: Die Eckert Schulen ermöglichen Klein- und Kleinstunternehmen in ganz Deutschland den gutscheinfinanzierten Lehrgang zur Ausbildereignung zu absolvieren

Mit der neuen JOBSTARTER plus–Initiative will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ausbilder/Innen in Klein- und Kleinstunternehmen qualifizieren. Die Eckert Schulen wurden mit der Durchführung beauftragt und freuen sich auf die künftige Aufgabe. mehr

| PRESSE

Nach einem Studienabbruch auf die „Karriere-Überholspur“: Start für bayerische Pilot-Initiative am 20. August

2017 holten die Eckert Schulen mit dem Fast Track - Praxisstudium für Studienabbrecher den HR-Innovations-Award in der Kategorie „Personalgewinnung und Beratung — etablierte Unternehmen.“

Rettung vor dem Karriere-Aus und mit Jobgarantie: In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein bayerisches Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern eine zweite Chance und gilt bundesweit als beispielhaft. Am 20. August startet ein neuer Jahrgang. mehr

| PRESSE

CO2-Fußabdruck halbiert: Eckert Schulen legen Energiekonzept vor

2014 fiel mit der Inbetriebnahme der zwei BHKWs am Campus Regenstauf der Startschuss für die strategische Ausrichtung der Energiesparpläne.

Energiekonzept bestätigt erfolgreiches „PowerSaving“ in der Unternehmensgruppe Eckert: Technische Maßnahmen greifen, Kampagne bewegt Mitarbeiter und Schüler erfolgreich zum bewussteren Umgang mit Energie – weitere Optimierungen bereits in Planung mehr

| PRESSE

Überwältigende Resonanz für ein Regensburger „Leuchtturmprojekt“: Fast 50 junge Nachwuchstalente interessieren sich für einen der bis zu neun Plätze bei dem in der Region einzigartigen Stipendium drei führender Regensburger Unternehmen, das im Herbst zum zweiten Mal startet.

| PRESSE

MOS-World-Championship 2018: Eckert-Schüler freut sich auf USA-Reise

(V.l.n.r.) Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer der Dr. Eckert Akademie), Manuel Sadot (Studierender & Teilnehmer an der MOS World Championship) und Johann Niedermeier (MOS-Dozent an den Eckert Schulen)

Manuel Sadot aus Ascha (bei Straubing) ist bester Microsoft-Office-Specialist (MOS) der Eckert Schulen. Jetzt nimmt der angehende Staatlich geprüfte Techniker an der MOS WOLRD CHAMPIONSHIP in Orlando (Florida, USA) teil. Die Flugkosten werden von den Eckert Schulen übernommen mehr

| PRESSE

Am „Karriere-Ball“ geblieben: Berufsförderungswerk Eckert verabschiedet 151 Absolventen

Zur Absolventenfeier im Juni 2018 strahlen die 26 Jahrgangsbesten des Berufsförderungswerks Eckert mit den Ehrengästen ganz besonders.

26 Umschüler für ihre hervorragenden Leistungen in der Umschulung ausgezeichnet – darunter 7 Absolventen mit einer Traumnote von 1,0 mehr

| PRESSE

Die Eckert Schulen werden neuer Jahn Premium Partner

Unsere Bilder zeigen von links nach rechts: Philipp Hausner (Leiter Vermarktung Geschäftskunden und Prokurist des SSV Jahn), Gottfried Steger (Sellvertretender Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen), Alexander Eckert Freiherr von Waldenfells (Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen), Andrea Radlbeck (Leiterin Unternehmenskommunikation, Marketing, Aus- und Weiterbildungsberatung der Eckert Schulen) und Dr. Christian Keller (Geschäftsführer Profifußball des SSV Jahn).

Die Dr. Robert Eckert Schulen AG (nachstehend als Eckert Schulen bezeichnet) aus Regenstauf engagiert sich künftig als Premium Partner des SSV Jahn Regensburg. Der geschlossene Sponsoringvertrag gilt zunächst für eine Spielzeit, beide Partien streben aber eine langfristige Zusammenarbeit an. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen: Schrittmacher für eine digitale Bildungszukunft

Gerade noch im CAD-Programm geplant, in der nächsten Sekunde stehen die angehenden Staatlich geprüften Techniker bereits mitten im Bauwerk: Augmented Reality macht’s möglich

Bayerns größter privater Bildungscampus mahnt zu mehr Engagement und mehr Tempo bei der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung — und zeigt als Vorreiter mit einer groß angelegten Digitalisierungsoffensive bei-spielhaft, wie sich Kompetenzen für die Industrie 4.0 vermitteln lassen. mehr

| PRESSE

Über 2.000 Besucher zum Tag der offenen Tür der Eckert Schulen: Virtual Reality trifft reale Partystimmung

Volles Haus am Tag der offenen Tür: Über 2.000 Besucher zählen die Eckert Schulen am Samstag, den 09. Juni 2018. Das Konzert der Bayern 1 Band als großes Finale

Bauplanung im virtuellen Raum – ein Roboter Namens „Pepper“ – ein Social-Media-VW-Bulli: Knapp 100 Workshops zum Thema Kompetenz 4.0, ein unterhaltsames Rahmenprogramm und das Open-Air-Konzert der Bayern 1 Band als großes Finale. Mit guter Stimmung und einer Erfolgszahl geht der Tag der offenen Tür am Samstag, den 09.06.2018, am Campus der Eckert Schulen zu Ende. Über 2.000 Besucher, Mitarbeiter und Studierende lernen, lachen und tanzen. mehr

| PRESSE

Tag der offenen Tür an den Eckert Schulen am 9. Juni: Neue Karrierechancen, große Unterhaltung und ein spannender Lern- und Erlebnistag für die ganze Familie

Samstag, 09. Juni 2018 ab 11 Uhr: Der Tag der offenen Tür der Eckert Schulen stellt Kompetenz 4.0 in den Fokus - anschließend rockt die Bayern 1 Band den Campus Regenstauf. Foto: Eckert Schulen

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür stehen die digitalen Lernwelten von morgen im Fokus. Am Nachmittag kommt die Bayern-1-Band zum Livekonzert auf den Eckert-Campus. mehr

| PRESSE

Köchecamp 2018 „noch Süsser:“ 45 Nachwuchstalente lernen von Spitzenprofis

„So geil schmeckt Spargel!“ Mike Süsser ist der Starreferent zum Köchecamp 2018 am Campus der Eckert Schulen Regenstauf. In seinem Workshop führt er die Jungköche zurück zu den Kochwurzeln.

TV-Koch Mike Süsser (RTL 2 – Die Kochprofis), Bäckerweltmeister Siegfried Brenneis und weitere Branchengrößen sorgen zum diesjährigen Jugendcamp des Landesverbands der bayerischen Köche e.V. für ein einmaliges Workshop-Programm. 45 Teilnehmer aus ganz Deutschland: Bereits zum fünften Mal ist Hotelfachschule der Eckert Schulen Gastgeber für den Jahreshöhepunkt der Gastronomie. mehr

| PRESSE

Weiterbildung für Vietnams erste „Autobauer:“ Erster erfolgreicher Meilenstein ist gelegt

Die 18 Berufsschullehrer haben den ersten Ausbildungsabschnitt an den Eckert Schools International mit Bravur gemeistert – im Juli starten sie in die finale Phase ihres Train-the-Trainer-Programms, direkt vor Ort im VinFast Training Center (Vietnam). Foto: Eckert Schulen

18 Lehrer aus Vietnam absolvierten erfolgreich die erste Phase ihres maßgeschneiderten Train-the-Trainer-Programms am Campus Regenstauf. Phase zwei - direkt am Gelände des VinFast Training Centers - steht kurz bevor. Dabei machen Experten der Eckert Schools International ihre Teilnehmer im 9.000-Kilometer entfernten Haiphong / Vietnam fit für die Fachkräfte-Ausbildung im eigenen Land. mehr

| PRESSE

Eckert Schulen Chemnitz: Umschulung zum Steuerfachangestellten

Steuerfachangestellte sind auch in Sachsen gefragte Fachkräfte – am 22. Mai 2018 bieten die Eckert Schulen Chemnitz die Möglichkeit, mit einer Eignungsfeststellung den ersten Schritt in eine bessere berufliche Zukunft zu machen.

Bestens qualifiziert zurück auf Kurs: Mit der Umschulung zum Steuerfachangestellten bieten die Eckert Schulen Chemnitz eine vielversprechende Möglichkeit, zum erfolgreichen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Der Startschuss zur Eignungsfeststellung fällt am 22.Mai 2018. Letzte Anmeldung sind noch bis kurz vor Kursstart möglich - Standortleiterin Ira Kummrow bietet mit ihrem Team hierzu kostenlose Beratung per Telefon oder im persönlichen Gespräch. mehr

| PRESSE

Berufsabschluss in Rekordzeit: Bayerische Initiative öffnet „Überholspur“ nach einem Studienabbruch

Ausbildung in nur einem Jahr: Die Eckert Schulen bieten Studienabbrechern aus den MINT-Fächern sowie dem Bauwesen & Architektur ein einmaliges Karrieresprungbrett. Bachelorniveau statt Karriere-Aus: Mit dem Fast Track - Praxisstudium für Studienabbrecher ist parallel die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker möglich.

Rettung vor dem Karriere-Aus: In keiner anderen Fächergruppe brechen in Deutschland so viele angehende Akademiker ihr Studium ab wie in Mathematik, Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein Regenstaufer Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern eine zweite Chance und gilt bundesweit als beispielhaft. In nur einem Jahr haben die Teilnehmer einen Ausbildungs-Abschluss in der Tasche und können als Staatlich geprüfte Industrietechnologen bereits Geld verdienen. Parallel dazu können sie bereits ab dem ersten Ausbildungstag eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker starten. Größte Herausforderung für die Initiatoren: die Studienaussteiger überhaupt zu erreichen. mehr